UECL-Ligaphase: Das sind unsere Gegner
Der SK Rapid qualifizierte sich gestern Abend mit dem 2:0-Heimsieg über ETO Györ im UECL-Play-off erneut für die Ligaphase der UEFA Conference League. Auf dem Weg ins internationale Geschäft setzte sich die Stöger-Elf zuvor schon gegen FK Dečic und Dundee United durch. Im Grimaldi Forum in Monaco wurden am heutigen Freitag die Paarungen für die diesjährige Ligaphase der UEFA Conference League ausgelost. Die Hütteldorfer waren bei der Auslosung in Topf 1 mit Vereinen wie der Fiorentina oder AZ Alkmaar und bekamen attraktive und spannende Gegner zugeteilt!
Auf folgende Teams trifft der SK Rapid in der Ligaphase in je drei Heim- und Auswärtsspielen:
Heimspiele: ACF Fiorentina, Omonoia Nikosia, CS Universitatea Craiova
Auswärtsspiele: Lech Posen, HŠK Zrinjski Mostar, Raków Częstochowa
Die exakten Spieltermine werden von der UEFA dieses Wochenende fixiert! Die Ticketinformationen zum 3er-Abo für die Heimspiele folgen kommende Woche!
Der Modus der Ligaphase
An den sechs Spieltagen in der Ligaphase der UEFA Conference League treten die Teams in je drei Heim- und drei Auswärtsspielen gegen sechs unterschiedliche Gegner an, die aus den sechs Topfeinteilungen gelost wurden. Die acht besten Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale; die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 24 treten in Play-off-Duellen mit Hin- und Rückspiel an, deren Sieger sich für das Achtelfinale qualifizieren. Ab dem Achtelfinale wird der Wettbewerb in der bekannten Art bis zum Finale hin fortgeführt.
Stimmen zur Auslosung
Geschäftsführer SK Rapid Steffen Hofmann: „Das Los hat uns sehr spannende Gegner beschert. Mit Fiorentina vor eigenem Publikum haben wir einen mehr als interessanten Gast. Wenn wir in der Ligaphase unsere Leistungen abrufen, werden wir im Frühjahr europäisch weiterspielen. Ich freue mich auf die Spiele.“
Geschäftsführer Sport Markus Katzer: An Fiorentina haben wir vom Heimspiel vor zwei Jahren gute Erinnerungen. Die Italiener sind ein besonders attraktiver Gegner für die Fans. Die Aufgaben in Polen sind alles andere als einfach, dort wird uns auch eine sehr heiße Atmosphäre erwarten. Insgesamt sind wir mit der Auslosung happy, wir wollen möglichst viele Punkte sammeln und in die K.O-Phase kommen.“
Im Körner Trainingszentrum powered by VARTA versammelte Coach Peter Stöger den gesamten Betreuerstab und alle Spieler vor einer großen Leinwand und verfolgte alle gemeinsam gespannt die Auslosung.
Kapitän Matthias Seidl sagte danach: „Ein Los, dass uns Möglichkeiten zum Weiterkommen bringt. Fiorentina haben wir vor zwei Jahren als Gegner gehabt, das waren zwei richtig coole Begegnungen. Darauf freue ich mich besonders, aber auch auf die anderen Spiele, die um nichts leichter werden. Alle Gegner, auch wenn man sie nicht so gut kennen mag, haben sicher ihre Qualitäten. Das Trainerteam wird uns sicher auf jede Partie super vorbereiten. Omonia Nikosia kennen wir vom letzten Dezember, da wollen wir natürlich heuer die Niederlage in einen Sieg umwandeln.“
Cheftrainer Peter Stöger selbst meinte in einer ersten Reaktion nach der Auslosung: „Auf uns warten schwere Aufgaben, auch wenn für jene, die nicht ganz so im Fußballgeschäft involviert sind, die überragenden Namen fehlen. Fiorentina war zweimal im Conference-League-Finale und sind eine international erprobte Mannschaft. Dass es gegen Omonia Nikosia nicht leicht ist, hat Rapid im letzten Dezember erlebt und haben wir dieser Tage auch in den Duellen gegen Wolfsberg gesehen. Aus Polen warten Meister und Vizemeister, dazu der bosnische Meister und der aktuelle rumänische Tabellenführer. Also eine schwere Gruppe, aber unsere Zielsetzung ist natürlich, möglichst viele Punkte mitzunehmen. Bei den Heimspielen rechne ich nicht nur gegen Fiorentina mit einer vollen Hütte, wir haben uns alle extrem gefreut über den Einzug in die Ligaphase, daher gehe ich dreimal von einem ausverkauften Haus aus.“