Open In App
14.08.2025
Spielbericht, Profis, UEFA Conference League

UECL: Nach Aufholjagd und Elferkrimi im Play-off

Europacupabend in Schottland: Nach dem 2:2-Remis im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League ging heute das spannende Rückspiel gegen Dundee United über die Bühne. Der Auswärtssieg gegen Sturm Graz in der Liga brachte Selbstvertrauen, dieses war neben rund 500 Rapid-Fans ebenso mit im Gepäck beim Flug auf die Insel. Ein Einzug ins Play-off war das erklärte Ziel, der erste Pflichtspielsieg in der Geschichte des SK Rapid auf schottischem Boden sollte heute endlich gelingen.

Cheftrainer Peter Stöger vertraute dabei auf folgende Rapidler: Niklas Hedl stand zwischen den Pfosten. In der Abwehr fanden sich Jannes Horn, Serge-Philippe Raux-Yao, Nenad Cvetković und Bendi Bolla. Den Mittelfeldmotor schmierten Romeo Amane und Mama Sangaré, an den Offensivschrauben drehten Petter Nosa Dahl, Kapitän Matthias Seidl, Europacup-Startelfdebütant Dominik Weixelbraun und Janis Antiste.

Von der ersten Minute an ging es mit hohem Tempo hin und her, beide Teams schenkten sich nichts. Der erste Abschluss gehörte den Gastgebern, Niki Hedl konnte den Ball jedoch ohne Probleme vom Himmel pflücken. Janis Antiste zeigte dann nach und nach auf, setzte mit gutem Pressing nach und prüfte den schottischen Torwart mit dem ersten, grün-weißen Schuss (8.). Nur vier Minuten später schnappte sich Antiste wieder das runde Leder, sein Abschluss landete diesmal am Außennetz (12.). Auch wenn wir zu diesem Zeitpunkt besser im Spiel waren, kam es wie so oft ganz anders: Die Gastgeber fanden mit einer guten Flanke eine Lücke in unserer Abwehr und gingen per Kopf in Führung, 0:1 (25.). Der Treffer brachte uns ein wenig aus dem Konzept, Bendi Bolla war es dann, der die nächste Chance vorfand – nach einer Flanke von Petter Nosa Dahl wurde sein starker Abschluss leider pariert (35.). Wieder waren wir besser im Spiel und wieder kam es anders: Nach einem Foul von SP Raux-Yao gab es nach VAR-Check Elfmeter für die Gastgeber, den sie zum 0:2 verwerteten (42.). Pausenpfiff.

Überwältigende Emotionen nachdem Bendi Bolla den letzten Elfmeter eiskalt verwertete! © GEPA

Mit einem Doppelwechsel gings in die zweiten 45 Minuten, Ercan Kara und Andrija Radulović ersetzten Matthias Seidl und Dominik Weixelbraun. Die erste richtige Chance fand dann Dahl vor, der nach Assist von Bolla knallhart abzog, doch wieder war der Torhüter zur Stelle (55.). Auch bei einem Kopfball von Ercan Kara fehlte wenig später wieder das nötige Glück (58.). Doch dann war das Momentum auf unserer Seite, nach einem Eckball von Bendi Bolla wurde der Ball von Janis Antiste verlängert und landete schlussendlich von einem Gegenspieler abgefälscht im Netz, 1:2 (63.)! Der Treffer brachte etwas Aufschwung, ebenso wie der frisch eingewechselte Niki Wurmbrand, der Romeo Amane ersetzte (66.). Der Torhüter der Gastgeber hatte einen guten Tag, denn wieder wurde Karas Schuss aufs lange Eck abgewehrt (72.). Doch dann zeigten wir, was die Rapidviertelstunde und eine magische Europacupnacht ausmacht: Nach Flanke von Niki Wurmbrand stach Joker Ercan Kara und erzielte den Ausgleich, 2:2 (78.)! In den Schlussminuten der regulären Spielzeit kam dann auch noch Furkan Demir statt Jannes Horn aufs Feld (87.), dann gings in die Verlängerung.

Die Verlängerung hatte es gleich in sich, nach einem Abwehrfehler kamen die Schotten zu einer Großchance, aber Niki Hedl hielt uns mit einer unfassbar starken Parade im Spiel (100.). Claudy Mbuyi und Lukas Grgić durften dann auch noch ran und ersetzten Petter Nosa Dahl und Janis Antiste (106., 110.). Die Luft war langsam raus, die Energie nach knapp 120 Minuten verständlicherweise nicht mehr richtig vorhanden. So entschied sich die Partie im Elfmeterschießen!

Unsere Rapidler blieben eiskalt: Ercan Kara, Claudy Mbuyi, Andrija Radulović, Serge-Philippe Raux-Yao und Bendi Bolla trafen alle souverän vom Punkt, die Gastgeber setzten den ersten Elfer an die Stange – so konnten wir schlussendlich nach einem 0:2-Rückstand sowie einem starken Mentalitäts- und Kraftakt doch noch über den Einzug ins Play-off der UEFA Conference League jubeln! BRAVO, RAPIDLER!

Hinweis: Wir treffen im UECL-Play-Off auf ETO Györ! Das Hinspiel findet am kommenden Donnerstag in Ungarn, das Rückspiel am 28. August in Hütteldorf statt!

Fotos: GEPA

UEFA Conference League | 3. Qualifikationsrunde | Tannadice Park

Tore: Antiste (63.), Kara (78.); Watters (25., 42./E.)

Rapid-11: Hedl; Horn (86. Demir), Raux-Yao, Cvetković, Bolla; Amane (66. Wurmbrand), Sangaré; Dahl (106. Mbuyi), Seidl © (46. Radulović), Weixelbraun (46. Kara); Antiste (110. Grgić)

Ersatz: Gartler, Göschl, Grgić, Kara, Wurmbrand, Ahoussou, Schaub, Auer, Marcelin, Radulović, Demir, Mbuyi

Umfrage

Wer war dein Spieler des Spiels beim vielumjubelten 7:6-Auswärtssieg nach Elfmeterschießen gegen Dundee United?
Anzahl der Stimmen: 910
Niklas Hedl
15%
Jannes Horn
0%
Serge-Philippe Raux-Yao
1%
Nenad Cvetković
1%
Bendegúz Bolla
14%
Mamadou Sangaré
4%
Romeo Amane
0%
Petter Nosa Dahl
3%
Matthias Seidl
0%
Dominik Weixelbraun
1%
Janis Antiste
6%
Lukas Grgić
0%
Ercan Kara
49%
Nikolaus Wurmbrand
5%
Andrija Radulović
1%
Furkan Demir
0%
Claudy Mbuyi
0%

TERMINE

Conference League: Győri ETO FC - SK Rapid

ETO Park Györ
 2025-08-21  19:00

4. Runde: WAC - SK Rapid

Lavanttal Arena
 2025-08-24  17:00

Conference League: SK Rapid - Győri ETO FC

Allianz Stadion
 2025-08-28  19:00

5. Runde: TSV Hartberg - SK Rapid

Profertil Arena
 2025-08-31  17:00

Testspiel: SK Rapid - Venezia FC

Allianz Stadion
 2025-09-05  18:00

ARBEITSWÄSCH 2025/26

AWAYTRIKOT 2025/26

WIEN.WEST.LOUIS