• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Login
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Frauenfußball
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
    • Digital
      • Newsletter
      • WhatsApp
      • Facebook
      • Twitter | X
      • Instagram
      • Youtube
      • TikTok
    • E-Paper
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
    • Podcast
      • Vereinhören
      • Folgen 1-10
      • Folgen 11-20
      • Folgen 21-30
      • Folgen 31-40
      • Folgen 41-50
      • Folgen 51-60
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • SK Rapid Frauen II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Tor

      • 25 Paul Gartler
      • 45 Niklas Hedl
      • 50 Laurenz Orgler
      • 51 Benjamin Göschl

      Abwehr

      • 3 Benjamin Böckle
      • 4 Jakob Schöller
      • 6 Serge-Philippe Raux-Yao
      • 20 Ange Ahoussou
      • 23 Jonas Auer
      • 47 Amìn-Elias Gröller
      • 55 Nenad Cvetković
      • 77 Bendegúz Bolla

      Mittelfeld

      • 5 Roman Kerschbaum
      • 8 Lukas Grgić
      • 16 Tobias Børkeeiet
      • 17 Mamadou Sangaré
      • 18 Matthias Seidl
      • 21 Louis Schaub
      • 28 Moritz Oswald
      • 29 Romeo Amane

      Angriff

      • 7 Dion Beljo
      • 9 Guido Burgstaller
      • 22 Isak Jansson
      • 27 Noah Bischof
      • 48 Nikolaus Wurmbrand
      • 49 Andrija Radulović
      • 99 Ercan Kara

      Trainer

      • Stefan Kulovits
      • Daniel Seper
      • Luka Pavlović
      • Jürgen Macho
      • David Lechner
      • Julian Helml
      • Linus Braun
      • Daniel Schmitt

      BETREUER

      • Jan Niederdöckl
      • Gerald Kemmer
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Letztes Spiel

      FK Austria Wien - SK Rapid
      1 : 2
      11.05.2025 17:00
      Generali-Arena

      Nächstes Spiel

      SK Rapid - SK Sturm Graz
      - : -
      18.05.2025 17:00
      Allianz Stadion
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Körner Trainingszentrum powered by VARTA
      • Präsidium
      • Beirat
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Medienservice
      • Kontakt
      • Ehrentafel
      • Unser Maskottchen Fuxiii
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Werde Rapid-Spieler:in
      • Partner in den Regionen
      • SK Rapid Trainer:innenakademie
      • Schule und Ausbildung
      • Spieler:in des Monats
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Der Rapid-Stadtspaziergang
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Große Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Jobs
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Nächste Spiele Frauen
      • Ticketinformationen
      • Faninformationen rund um den Spieltag
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Rapid Reisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • SK Rapid Fußball-Camps
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
      • Jahresausklang
      • Öffentliche Trainings
      • Kinderangebote an Spieltagen
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Rapid Mobil
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Mitglieder
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Grün-Weisses Band
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Partner Mädchen- und Frauenfußball
      • Nachwuchspartner
    • Kontakt
  • Rapid leben
Open In App
28.07.2015

"Emotion" ins Spiel bringen, "ein Feuer entfachen", alles Phrasen, die man vor und bei den Duellen gegen RB Salzburg nicht brauchte. Schon vor dem Anpfiff herrschte bei Rapids Heimduellen gegen den neugegründeten Salzburger Klub stets eine aufgeladene Stimmung, die schließlich ins Spitzenspiele auf dem Rasen gipfelte. So wird es hoffentlich auch am Samstag sein. Zuvor ein kurzer Rückblick auf die bisherigen Duelle im St. Hanappi:7. Runde:  Rapid – Red Bull Salzburg 1:0 (0:0) 19.8.2007Hanappi-Stadion. 17.500 Zuschauer, SR SteinerTor: 1:0 (77.) Katzer„Wir müssen gewinnen“, sagte Mate Bilic vor dem anstehenden Heimspiel gegen Red Bull Salzburg. Kurz herrschte nach dem Kopfballtor zur Rapid-Viertelstunde Verwirrung: Wer erzielte dieses vielumjubelte 1:0 - er oder Markus Katzer? Die Zeitlupe identifizierte schließlich Katzer als Torschützen zu Rapids ersten Heimsieg gegen die "Bullen" seit deren „Gründung“ im Jahr 2005. Es war die 7. Runde der aktuellen Saison, als es nach vier erfolglosen, aber keineswegs langweiligen Begegnungen im St. Hanappi endlich mit einem vollen Erfolg klappte. „Hütteldorf verwandelte sich in ein "Tollhaus", schrieb die „Kronen“ Zeitung nach dem 1:0 Erfolg über Salzburg. Peter Pacult: „Wir waren heute das bessere Team“. 26. Runde: Rapid – Red Bull Salzburg 2:2 (0:0) 31.3.2007Hanappi-Stadion. 17.000 Zuschauer, SR EinwallerTore: 1:0 (63.) Kincl, 1:1 (87.) Aufhauser, 2:1 (89.) Kincl, 2:2 (93.) Dudic Es war eines der besten Spiele, die man in Österreich in den letzten Jahren zu sehen bekam. Und nicht nur deswegen, weil sich die Akteure vor diesem Spitzenspiel besonders ins Zeug legten: „Die Zeit ist reif, dass wir zum ersten Mal den Tabellenführer wieder schlagen", sagte Steffen Hofmann vor dem Aufeinandertreffen gegen die Bullen. Für Chefcoach Peter Pacult war es „das Spiel der Spiele“. Das wurde es auch. Bereits nach sieben Minuten hätte es 1:1 stehen können. Doch Kincl und Aufhauser ließen ihre Chancen aus. „Die Akzente vor 17.000 Zuschauern setzte nur Rapid, beherrschte das Mittelfeld, ging ein hohes Tempo, spielte auch torgefährliche Situationen heraus“, schrieb die „Krone“ nach diesem Hammerspiel. Kaum hatte Referee Einwaller dem Salzburger Carboni die Ampelkarte gezeigt, traf Marek Kincl zum viel umjubelten 1:0. Als Rapid schon wie der sichere Sieger aussah erzielte Aufhauser nach einem Corner, drei Minuten vor Schluss, das 1:1. Rapid zeigte sich kämpferisch und ging durch einen Kincl-Treffer erneut in Front. Dann folgte das, was Peter Pacult nach dem Spiel „das bittere Ende eines Spitzenspiels“ nannte. Dudic erzielte, nach Vorarbeit von Alexander Zickler, in der 93. Minute den bitteren Ausgleich. "Heute stimmte alles, auch die Super-Unterstützung durch die Fans. Nur das Resultat nicht. Wir hätten sicher drei Punkte verdient", so das Resümee von Peter Pacult. 8. Runde: Rapid – Red Bull Salzburg 1:1 (1:0) 10.9.2006Hanappi-Stadion, 17.000 Zuschauer, SR LehnerTore: 1:0 (31.) Kavlak, 1:1 (93.) DudicEs war das Debüt von Peter Pacult. Ein gutes, wie die „Presse“ bemerkte: „Hauch von Rapid-Geist, bestach mit Aggressivität, Einsatz und Willen“. Auch Präsident Rudolf Edlinger war zufrieden: „Das war diesmal eine ganz andere Mannschaft“. Pacult war es, der Veli Kavlak wieder eine Chance gab. Der neue Trainer bewies ein kluges Händchen, denn Kavlak erzielte in der 31. Minute nach toller Einzelleistung die 1:0 Führungstreffer. „Rekordmeister gegen Salzburger Bullen, da steckt viel Emotion drinnen“, schrieb die „Presse“. Die Zeitung hatte Recht. Dober sah in der 80. Minute Gelb-Rot. In der dritten Minute der Nachspielzeit war es Dudic, der per Kopf zum späten Ausgleich traf. „Ganz bitter“, gestand Peter Pacult nachher.Gute Vorzeichen also, denn eines hatten alle bisherigen Heimspiele gegen RB Salzburg gemeinsam: Rapid war das bessere Team, und dem Sieg, wenn er nicht klappte, doch klar näher.Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von Chevrolet. (chb)

Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Raiffeisen Raiffeisen
PUMA PUMA
11 Teamsports 11 Teamsports
spusu spusu
Wiener Zucker Wiener Zucker
Admiral Admiral
foodaffairs foodaffairs
Gösser Gösser
VARTA VARTA
Rapid Leben Rapid Leben
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid 2025
  • betreut von bitsfabrik