Am heutigen Freitag, 25.11.2011 erfolgt um 13:00 Uhr die feierliche Benennung des Toni Fritsch-Wegs in Wien-Floridsdorf. Fritsch war eine der ganz großen Legenden unseres Vereins: Der ehemalige Flügelstürmer war von 1957-1971 (!) beim SK Rapid aktiv. Als im Alter von 13 Jahren seine Eltern verstarben, übernahm unser Verein, vor allem in Person von Trainer Robert Körner, den Vollwaisen in seine Obhut. Im Frühjahr 1964 erfolgte der erste Einsatz des 18-jährigen in der Kampfmannschaft. Von 1964 bis 1971 absolvierte Toni Fritsch insgesamt 123 Meisterschaftsspiele für den SK Rapid. Er wurde 3x Österreichischer Meister (1964, 1967, 1968) und 2x Österreichischer Cupsieger (1968, 1969).Darüber hinaus bestritt er 9 Länderspiele für Österreich (1965-1968). Seinen Spitznamen „Wembley-Toni“ erhielt der damals 20-jährige Fritsch, als er am 20. Oktober 1965 bei seinem ersten Einsatz für die österreichische Nationalmannschaft zwei Tore zum sensationellen 3:2-Sieg gegen England im Londoner Wembley-Stadion erzielte. Mit nur 26 Jahren wechselte Fritsch vom Fußball zum American Football, ging in die USA und spielte dort von 1971-1982 bei verschiedenen Teams, am erfolgreichsten bei den Dallas Cowboys, mit denen er die Superbowl gewann.Toni Fritsch starb 2005 am Tag des CL-Heimspiels des SK Rapid gegen Bayern Müchen auf offener Straße an Herzversagen. Es mag ein Deut des Schicksals sein, dass er genau dort sein Leben beendete, wo es Rapid einst begann, auf der Schmelz, wo der SCR zwischen 1897 und 1910 beheimatet war.Der Beginn des künftigen Tonis Fritsch-Wegs (gleichzeitig Veranstaltungsort des Eröffnungsevents) befindet sich in im unmittelbaren Nahbereich der Kreuzung Jedlersdorfer Straße - Hanreitergasse. Dies ist ein regionaler Bereich in dem schon einige berühmte Fußballer (Ocwirk, Hanreiter, Schall, Vogel, Edi Finger etc.) eine Ehrung durch Benennung einer Gasse erfahren haben. Öffentlich ist dieser Bereich mit den Straßenbahnlinien 30 und 31 (Station Hanreitergasse) sowie den Buslinien 30A und 32 A zu erreichen. Parkplätze gibt es in der Jedlersdorfer Straße und beim nahegelegenen Jedlersdorfer Friedhof.Neben Präsident Rudolf Edlinger, diversen Rapid-Legenden und dem Bezirksvorsteher werden auch Trainer Peter Schöttel, Steffen Hofmann, Christopher Drazan und Guido Burgstaller anwesend sein.Alle Rapid-Fans sind herzlich eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen!Freitag, 25.11.2011Beginn: 13:00 UhrAdresse: Kreuzung Jedlersdorfer Straße - Hanreitergasse1210 Wien(gub)
23.11.2011
Verein