Liebe Rapid-Fans,der bekannte Tag rückte immer näher, doch nun, am Sonntag, ist es soweit: Der SK Rapid nimmt Abschied aus dem Gerhard Hanappi-Stadion, indem unsere Mannschaft ihre letzte Partie in unserer altehrwürdigen Heimstätte absolviert. Der Gegner ist Celtic FC aus Glasgow, und das ausverkaufte Spiel beginnt um 18:00 Uhr. Dennoch bitten wir euch, möglichst rasch nach dem Einlass ins Stadion zu kommen: Um 16:00 Uhr werden unsere Türen für euch geöffnet, und bereits ab 16:15 Uhr starten wir mit unserem sicher unvergesslichen Abschiedsprogramm, zu dem wir euch wichtige Infos geben:Egal, ob jung oder alt, jeder Rapid-Fan im Stadion wird eines seiner Idole aus den unterschiedlichen Jahrzehnten begrüßen dürfen – für Überraschungen ist gesorgt!Darum: Zeigen wir unsere Verbundenheit mit unserer ruhmreichen Geschichte und kommt in Grün gekleidet (Shirts, Trikots, Schals, Kappen). Das Gerhard Hanappi-Stadion soll noch einmal Grün-Weiß erstrahlen.Damit könnt ihr euch eindecken: In unserem Fanshop und vor der Süd-Tribüne und auch der Nord-Tribüne gibt es Stände mit Fanartikeln, die wir exklusiv für dieses Spiel produziert haben: Im Sortiment stehen Erinnerungsschals, T-Shirts, Häferln, Schlüsselanhänger und Pins für den "Abschied aus dem Hanappi-Stadion".Damit bitte nicht einzudecken: Unsere Profis bestreiten zwar das letzte Spiel dennoch werden unsere Rapid Amateure bzw. unser Nachwuchs noch einige Zeit weiter im Stadion Spiele austragen. Darum: Lasst unser Gerhard Hanappi-Stadion im selben Zustand, in dem ihr es betretet. Es wird eine eigene "Abriss-Veranstaltung" im Sommer geben, wo wir euch gesondert einladen, Sesseln oder Rasenstücke zu erwerben. Genauere Infos zu diesem Tag, an dem ihr euch Erinnerungsstücke sichern könnt, folgen.  Also: Bitte nehmt euch nichts aus dem Gerhard Hanappi-Stadion mit!Das Programm: 16:00 Uhr: Einlass ins Stadion.16:15 Uhr: Spiel unserer U10-Mannschaft gegen Austria XIII.16:45 Uhr: Im Zeichen der Legenden: Aufeinandertreffen von Rapid anno 1996 gegen Rapid Allstars.Interviews mit Zeitzeugen, Videozuspielungen und vieles mehr begleiten diese Partie.17:50 Uhr: Große Abschiedschoreographie.18:00 Uhr: Letzter Anpfiff: SK Rapid - Celtic FC.Nach dem Schlusspfiff werden wir das Flutlicht zum letzten Mal abdrehen und der älteste, ehemalige Rapid-Spieler, Legende Alfred Körner, wird gemeinsam mit allen anwesenden Rapid-Legenden am Spielfeld die alte Rapid-Hymne singen.Ein Abschied, der fällt immer schwer, darum haben wir alle morgen auch ein gewisses, wehmütiges Gefühl. Dennoch steht das Gemeinsame im Vordergrund: Wir beschreiten zusammen einen historischen Tag in unserer Vereinsgeschichte und machen mit dem Abschied des Gerhard Hanappi-Stadions einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Verabschieden wir uns würdig und nicht zuletzt: Genießen wir jede Minute. Denn es ist für uns das letzte Spiel an unserer altehrwürdigen Heimstätte, die uns 37 Jahre lang begleitet hat!Alle, die nicht im Stadion dabei sein können: ORF SPORT PLUS überträgt ab 17:45 Uhr live aus Hütteldorf (plus Livestream auf sport.orf.at). Das Spiel wird von der "Kronen Zeitung" präsentiert.Abschiedsspiel:SK Rapid - Celtic FCSonntag, 06.07.2014Anpfiff: 18:00 UhrGerhard-Hanappi-StadionGrün-weiße Grüße,Andy Marek und das Klubservice-Team
05.07.2014
Fanzone