Bruno-Gala: Drei grün-weiße Preisträger
Die 19. Auflage der Bruno-Gala war auch Grün-Weiß
Am Sonntagabend ehrte die Vereinigung der Fußballer (VdF) im Wiener Rathaus zum bereits 19. Mal Fußballerinnen und Fußballer in verschiedenen Kategorien. Auch der SK Rapid war prominent vertreten. der Hauptpreis, der "Bruno" für den besten Kicker des Jahres, für den auch Robert Beric nominiert war, ging zwar nach Salzburg an Torschützenkönig Soriano, doch in den Kategorien "Aufsteiger des Jahres", "Künstler des Jahres" und leider auch "Pechvogel des Jahres" dominierte Grün-Weiß.
Philipp Schobesberger, der leider verhindert war und für den Geschäftsführer Christoph Peschek den Preis übernahm, würde zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt, Florian Kainz für sein Traumtor mit der Ferse gegen den Wolfsberger AC zum "Künstler des Jahres" und wenig überraschend Andreas Kuen, der sich im Sommer zum wiederholten Male eine schwere Knieverletzung zuzog, zum "Pechvogel des Jahres"!
Das meinten unsere Preisträger, die im Rathaus ebenso wie die ÖFB-Teamspieler David Alaba ("Legionär des Jahres") und Christian Fuchs anwesend waren:
Florian Kainz: "Es war ein sehr schönes und wichtiges Tor. Als Künstler interessiert mich die Fotografie auch, bin aber noch nicht so weit wie Manuel Ortlechner (Anmerkung: Der ehemalige Teamverteidiger und talentierte Hobbyfotograf stellte selbstgeknipste Fotos für eine Versteigerung für den guten Zweck zur Verfügung). Der Fußball ist momentan viel wichtiger."
Andreas Kuen: "Natürlich nimmt man auch solche Preise entgegen und hofft aber gleichzeitig, dass in Zukunft auch wieder andere Ehrungen folgen. Ich denke jedenfalls positiv an die Zukunft."