Open In App
07.11.2016
Profis, tipico Bundesliga, Spielbericht

Rückschlag vor der Länderspielpause

Nicht rechtzeitig matchfit geworden war Mario Pavelic. Und so dufte erneut der 18-jährige Manuel Thurnwald auf der Position des rechten Außenverteidigers auflaufen, wo er am vergangenen Donnerstag bei US Sassuolo erst sein Profidebüt gegeben hatte. Links hinten kam mit Max Wöber, auch erst 18, ein weiterer junger Rapidler zum Einsatz. Im Zentrum meldete sich indes Christoph Schösswendter zurück, der bereits in den letzten Spielen immer wieder auf der Bank Platz genommen hatte (statt Max Hofmann). Die Kapitänsschleife übernahm erstmals Louis Schaub.

Das Ziel war klar, vor der anstehenden Länderspielpause sollte nochmal ein Sieg her, um die Schlagdistanz zur Spitze nicht größer werden zu lassen. Dementsprechend offensiv startete unsere Mannschaft bei strömendem Regen: Erster Schuss von Matej Jelic, abgefälscht vorbei (2.). Dann wieder unser kroatischer Stürmer, der am Samstag 26 Jahre geworden ist, und diesmal erneut im linken Mittelfeld auflief: Seine präzise Flanke brachte Giorgi Kvilitaia aber nicht ganz aufs Tor (5.). Ebenso gut war die Flanke vom jungen Thurnwald, aber Kvilitaia wurde von einem Verteidiger weggerempelt. Schiedsrichter Muckenhammer, der schon auf den Elferpunkt zeigen wollte, entschied aber auf Vorteil, weil Jelic mit dem Nachschuss noch eine Chance vorfand (18.).

Rapid blieb weiter am Drücker, beim glitschnassen Boden, wo der Ball immer schneller wurde, verlagerte man sich dann auf Schüsse: Schaub mit einem scharfen Versuch, den Goalie Dobnik parierte (20.), Murgs Schuss ging daneben (29.), Szantos Flatterball riss ab (34.), ein weiterer zog knapp vorbei (37.). Ebenso sein Ziel verfehlte ein Weitschuss von Srdjan Grahovac (41.). Dem Gegner aus Kärnten blieben nur die Konter, da aber kam zwei Mal Gefahr auf: Gerald Nutz erreichte einen Stanglpass nur um Zentimeter nicht, später riss ein Schuss von Tschernegg gerade noch ab und ging knapp drüber (43.). Die Führung wäre aber auf unserer Seite verdient gewesen.

Das einzige Tor erzielte ausgerechnet Philipp Prosenik - das reichte den Gästen.

Die zweite Hälfte begann zunächst mit viel Leerlauf auf beiden Seiten. Konkret wurde es wieder nach einer Stunde - und wie: Nach einer Ecke kam Kvilitaia nicht richtig zum Kopfball (60.). Dann fälschte ein WAC-Verteidiger einen Murg-Schuss gefährlich aufs eigene Tor ab, es gab Ecke. Daraus resultierte die nächste Gelegenheit, als Mario Sonnleitner am langen Eck lauerte, sein Kopfball aber auf der Linie abgeblockt wurde (63.). Und auch Joelinton, gerade erst eingewechselt, brachte den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie, sondern schoss vielmehr Goalie Dobnik an (65.). Rapid versuchte es weiter, irgendwann musste der Ball ja dorthin, wo er hingehört - ins Netz! Aber auch nicht nächsten Möglichkeiten führten nicht zum gewünschten Torerfolg: Jelics Weitschuss landete in den Armen des Goalies (68.), Joelintons Direktabnahme nach Wöber-Flanke ebenso (70.).

Fast direkt zur Rapid-Viertelstunde folgte der Rückschlag, einmal mehr empfindlich: Freistoß für die Kärntner direkt beim Strafraum, Tormann Strebinger konnte Offenbachers Schuss nicht festhalten, Rapid-Leihgabe Prosenik staubte zum 0:1 ab (74.). Mit dem Rückstand und der Wut im Nacken warfen wir nochmal alles nach vorne, mehr als ein Joelinton-Kopfball und Schaub-Gewaltschuss (88.) schauten aber nicht mehr heraus. Vor der Länderspielpause zementierte sich Rapid durch die Niederlage im Mittelfeld der Tabelle ein, der WAC rückte indes bis auf einen Punkt auf uns heran.

(gub)

tipico Bundesliga, 14. Runde:
SK Rapid - WAC 0:1 (0:0)
Allianz Stadion, 17.200 Zuschauer, SR Muckenhammer

Tor: 0:1 Prosenik (75.);

SK Rapid: Strebinger - Thurnwald, Sonnleitner, Schößwendter, Wöber - Schaub, Grahovac (86. Malicsek), Murg (76. Traustason), Szanto - Kvilitaia (64. Joelinton), Jelic;

WAC: Dobnik - Baldauf, Hüttenbrenner, Rnic, Klem - Jacobo (80. Standfest), Tschernegg, Offenbacher, G. Nutz - Prosenik (84. Rabitsch), Wernitznig (66. Sanogo);

Gelbe Karten: Schaub, Sonnleitner; Offenbacher, Dobnik;

Zusammenfassung von Sky Sport Austria