• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Events
  • Login
  • Deutsch English
SK Rapid
  • News
    • News
      • Aktuelles
      • Termine
      • Frauenfußball
      • Spielzusammenfassungen
      • RAPIDVIERTELSTUNDE auf W24
    • Digital
      • Newsletter
      • WhatsApp
      • Facebook
      • Twitter | X
      • Instagram
      • Youtube
      • TikTok
    • E-Paper
      • Rapid Magazin
      • Stadionzeitung
      • Greenie-Post
    • Podcast
      • Vereinhören
      • Folgen 1-10
      • Folgen 11-20
      • Folgen 21-30
      • Folgen 31-40
      • Folgen 41-50
      • Folgen 51-60
  • Rapid TV
  • Teams
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • SK Rapid Frauen II
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Tor

      • 25 Paul Gartler
      • 45 Niklas Hedl
      • 50 Laurenz Orgler
      • 51 Benjamin Göschl

      Abwehr

      • 3 Benjamin Böckle
      • 4 Jakob Schöller
      • 6 Serge-Philippe Raux-Yao
      • 20 Ange Ahoussou
      • 23 Jonas Auer
      • 47 Amìn-Elias Gröller
      • 55 Nenad Cvetković
      • 77 Bendegúz Bolla

      Mittelfeld

      • 5 Roman Kerschbaum
      • 8 Lukas Grgić
      • 16 Tobias Børkeeiet
      • 17 Mamadou Sangaré
      • 18 Matthias Seidl
      • 21 Louis Schaub
      • 28 Moritz Oswald
      • 29 Romeo Amane

      Angriff

      • 7 Dion Beljo
      • 9 Guido Burgstaller
      • 22 Isak Jansson
      • 27 Noah Bischof
      • 48 Nikolaus Wurmbrand
      • 49 Andrija Radulović
      • 99 Ercan Kara

      Trainer

      • Stefan Kulovits
      • Daniel Seper
      • Luka Pavlović
      • Jürgen Macho
      • David Lechner
      • Julian Helml
      • Linus Braun
      • Daniel Schmitt

      BETREUER

      • Jan Niederdöckl
      • Gerald Kemmer
      • Wojtek Burzec
      • Lukas Brandner
      • Manuel Rosenthaler
      • Wolfgang Skalsky
  • Spiele
      • Profis
      • SK Rapid II
      • SK Rapid Frauen
      • AKA U18
      • AKA U16
      • AKA U15
      • Nachwuchs Burschen
      • Nachwuchs Mädchen
      • Special Needs Team
      • Special Needs Team Kids
      • Legendenteam

      Letztes Spiel

      SK Rapid - SK Sturm Graz
      3 : 1
      18.05.2025 17:00
      Allianz Stadion

      Nächstes Spiel

      FC Red Bull Salzburg - SK Rapid
      - : -
      24.05.2025 17:00
      Red Bull Arena Salzburg
  • Verein
    • Der SK Rapid
      • Leitbild
      • Eckdaten & Erfolge
      • Allianz Stadion
      • Gerhard-Hanappi-Platz
      • Körner Trainingszentrum powered by VARTA
      • Präsidium
      • Beirat
      • Ethikrat
      • Legendenklub
      • Medienservice
      • Kontakt
      • Ehrentafel
      • Unser Maskottchen Fuxiii
    • Nachwuchs
      • Aktuelles
      • Werde Rapid-Spieler:in
      • Partner in den Regionen
      • SK Rapid Trainer:innenakademie
      • Schule und Ausbildung
      • Spieler:in des Monats
      • SK Rapid U9 Wiener Zucker-Turnier
      • SK Rapid U15 VARTA-Turnier
      • SK Rapid SNT-Turnier
    • Geschichte
      • Rapideum
      • Der Rapid-Stadtspaziergang
      • Zeitreise des SK Rapid
      • Historische Dokumente
      • Unsere Wurzeln
      • Rapid im Nationalsozialismus
      • Rapid-Viertelstunde
      • Goldene Jahre
      • Pfarrwiese
      • Gerhard-Hanappi-Stadion
      • 80er & 90er
      • Sternstunden im Prater
      • Große Spiele
    • SK Rapid GmbH
      • Geschäftsstelle
      • Sport-Management
      • Geschäftsbericht
      • Jobs
  • Tickets
    • Rapid live erleben
      • Nächste Spiele Profis
      • Nächste Spiele Rapid II
      • Nächste Spiele Frauen
      • Ticketinformationen
      • Faninformationen rund um den Spieltag
      • SK Rapid Ticketbörse
      • Online Ticketshop (Heimspiele)
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Bundesliga On Ear
      • Führungen
    • Abo
      • Das Abo im Allianz Stadion
      • Auswärts-Abo
    • VIP-/Business Tickets
      • Tagesangebote
    • Hospitality
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business-Logen
      • Catering
      • Ihre Anfrage
  • Fans
    • Fanbetreuung
      • Fancorner
      • Fanshop Allianz Stadion
      • Fanshop St. Pölten
      • Andachtsraum
      • Rekordmeister Bar
      • Heim- & Auswärtsspiele
      • Rapid Reisen
      • Unsere Fanklubs
      • Green White Walk
    • Klubevents
      • SK Rapid Fußball-Camps
      • Spieltagsangebote
      • Autogrammstunden
      • Geburtstagsparty
      • Jahresausklang
      • Öffentliche Trainings
      • Kinderangebote an Spieltagen
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
    • Mitmachen
      • eBundesliga
      • Rapid Mobil
      • Umfragen
      • Downloads
      • Dein Schultag beim SK Rapid
      • Die grün-weiße Freizeitbeschäftigung
      • Rapid erleben: Ferienspiel mit wienXtra
  • Mitglieder
    • Werde Mitglied
      • Vollmitgliedschaft
      • Jugendmitgliedschaft
      • Greenies
      • Mein Leben lang
      • Grün-Weisses Band
    • Mitgliedschaft
      • Meine Daten aktualisieren
      • Wappenzeremonie
      • Rapid-Patenschaft
    • Klubevents Mitglieder
      • Ordentliche Hauptversammlung
      • Mitgliedertreffen
      • Greenie-Tag
      • Kamingespräche
      • Familienfotos
  • Business
    • Hospitality
      • VIP-Tagestickets
      • VIP-Tagesloge
      • Business Club 360° Tour
      • Business Package
      • Business Loge
      • Allianz Stadion
      • Eventmöglichkeiten
      • Catering
      • Ihre Anfrage
    • Partner
      • Hauptpartner
      • Premiumpartner
      • Teampartner
      • Medienpartner
      • Partner Mädchen- und Frauenfußball
      • Nachwuchspartner
    • Kontakt
  • Rapid leben
Open In App
17.11.2017
Verein, Business, SK Rapid Gmbh

Rapid schließt Saison 2016/17 mit Gewinn ab!

Zum fünften Mal en suite liefert der grün-weiße Geschäftsbericht ein positives Ergebnis:  Nach dem Rekord-Gesamtumsatz von rund € 48 Mio. (inklusive  € 9,3 Mio Transfererlöse) und Gewinn von € 11,6 Mio. in der besonders außergewöhnlichen Saison 2015/16 konnten in der ersten Spielzeit im Allianz Stadion (Berichtszeitraum 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017) und nach Ausgliederung des Profibetriebes Umsatzerlöse in der Höhe von rund € 43,95 Millionen erwirtschaftet und ein Gewinn von € 2.288.319 verbucht werden. Damit konnte der SK Rapid auch sein Eigenkapital erhöhen: per 30.06. 2017 beträgt dieses rund € 12,5 Mio., was einem historischen Höchstwert  entspricht.

Die Veröffentlichung fand heute, zehn Tage vor der kommenden Ordentlichen Hauptversammlung, im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz im Allianz Stadion statt. Die Onlineversion des Geschäftsberichts 2016/17 zum Durchblättern: hier!

Link: Der Geschäftsbericht 2016/17 als Download

Die einzelnen Geschäftsfelder im Überblick

Der aktuelle Geschäfts- und Tätigkeitsbericht des SK Rapid, der in diesem exakt 100 Seiten starken Geschäftsbericht zu finden ist,  gibt zudem Aufschluss zu den Ergebnissen der einzelnen Geschäftsfelder. Im internationalen Bewerb konnte der SK Rapid  einen Gewinn in der Höhe von rund € 4,1 Mio durch die Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League erreichen.  Das Ergebnis des nationalen Wettbewerbs liefert ein Minus von rd. € 1,28 Mio. Erklärend hierfür sind diverse Faktoren wie zum Beispiel: Als Planungsprämisse wurde davon ausgegangen, dass der SK Rapid - nach Rekordinvestitionen am Transfermarkt und in den Kader - bis Saisonende um die Meisterschaft mitspielt, natürlich nicht von Tabellenplatzierungen in der unteren Tabellenhälfte. Zudem wurde das Gehaltsbudget für den Profibereich nach dem Rekordgewinn von 2015/16 für eine Saison außerplanmäßig um rund zwei Millionen aufgestockt, einige Spieler-Verträge lange vor dem Ablauf des gültigen Kontrakts vorzeitig verlängert und verursachten die ungeplanten Personalwechsel im sportlichen Bereich (einmal auf der Position des Geschäftsführer Sport, zweimal auf der Position des Cheftrainers und einmal auch das gesamte Assistenz-/Torwarttrainerteam) erhebliche Mehrkosten, die allerdings aufgrund des stabilen wirtschaftlichen Fundaments sowie der Einnahmen aus der UEFA Euro League zu bewältigen waren.

Link: Der Geschäftsbericht 2016/17 zum Durchblättern

Besonders erfreulich sind die erreichten Ergebnisse im Bereich Sponsoring und Hospitality: Hier konnte der SK Rapid alleine aus dem nationalen Bewerb rund 17 Millionen Euro umsetzen, zählt man die Einnahmen aus dem internationalen Bewerb dazu, sogar 17,9 Millionen Euro und damit mehr als beispielsweise der Schweizer Dauermeister und Champions-League-Stammgast FC Basel in seinem aktuellen Geschäftsbericht ausweisen konnte! Auch im Ticketing aus dem nationalen Bewerb und Merchandising konnten neue Vereinsrekorde erreicht werden mit Umsätzen in der Höhe von € 5,63 (Ticketing) bzw. € 3,33 (Merchandising).

Ungewöhnlich für den SK Rapid ist die wirtschaftlich negative Transferbilanz von rd. € 540.000 - diese negative Transferbilanz ergab sich aufgrund der Tatsache, dass nach dem Rekordgewinn aus 2016/17 auch massiv in Spielerneuzugänge investiert wurde. Trotzdem gelang es dem SK Rapid nunmehr zum neunten Mal in den vergangenen zehn Saisonen mit einem positiven Jahresergebnis abzuschließen.

Christoph Peschek, Vorsitzender der Geschäftsführung der SK Rapid GmbH: "Dass wir diese Zahlen trotz des sportlich sehr durchwachsenen Jahres geschafft haben, stimmt sehr zuversichtlich für die Zukunft. Unsere Wachstumsstrategie hat weiter gegriffen, trotz der in vieler Hinsicht einmaligen Vorsaison mit Platz 1 in der Europa League-Gruppenphase konnten wir in fast allen Bereichen signifikant zulegen, besonders bemerkenswert dabei: Durch die neuen Möglichkeiten im Allianz Stadion und einem engagierten Sales-Team ist es gelungen, den Umsatz im Bereich Hospitality um fast 370 (!) Prozent zu steigern. Generell sind wir nunmehr in vielen Bereichen auf einem Niveau angekommen, das wir selbstredend weiter nach oben entwickeln wollen und möchte ich mich bei unseren Fans, MitarbeiterInnen sowie Partnern sehr herzlich für ihre großartige Unterstützung bedanken. Vorerst entscheidend - und das ist bereits eine große Herausforderung – wird sein, die nunmehr erreichten Zahlen in vielen Bereichen wieder zu schaffen und somit zu stabilisieren. Zudem sind wir bestrebt auch neue Geschäftsfelder zu entwickeln.  Alle Aktivitäten und Bemühungen dienen ausschließlich der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit um gemeinsame Erfolge zu feiern, bei gleichzeitiger Einhaltung der wirtschaftlichen Vernunft. Denn bekanntlich spielen wir nicht Fußball um Geld zu verdienen, sondern verdienen Geld, um möglichst erfolgreich Fußball spielen zu können", so der 34jährige Wiener.

Evaluierung Business Plan Allianz Stadion

Ein besonders interessantes Kapitel in diesem ausführlichen Geschäftsbericht ist die Evaluierung des bereits 2013  veröffentlichten Business Planes für ein neues Stadion am Standort Hütteldorf. Die damals getroffenen Annahmen und Erwartungen erwiesen sich als sehr realistisch und wurden übertroffen.

Als Ziel wurde immer ein Mehrwert aus dem Stadionneubau von 3,0 bis 3,5 Mio. Euro genannt. Dies wurde in der ersten Saison mit 3,7 Mio. Euro übererfüllt. Alle Umsätze der einzelnen Geschäftsfelder waren deutlich besser als geplant und dies trotz sportlich bescheidener Ergebnisse.

Es fällt auf, dass die Umsatzerlöse der eigenbewirtschafteten Geschäftsfelder (also ohne TV-Rechte) alle deutlich über Plan liegen. Gesamt belaufen sich die sogenannten. „non-broadcasting-revenues“ auf 34,7 Millionen Euro und das stellt auch im internationalen Vergleich ein tolles Ergebnis dar. „Bei den eigenvermarkteten Geschäftsfeldern ist der SK Rapid in die Top 50 der europäischen Elite eingezogen. Darauf sind wir sehr stolz und das zeigt, dass die eingeschlagene Strategie richtig war.“ schreibt Raphael Landthaler in seinem Beitrag im Geschäftsbericht.

Für Statistik-Freunde ist der Geschäftsbericht eine wahre Fundgrube: So finden sich nicht nur viele Facts rund um den sportlichen Bereich, sondern auch zu den Zugriffen auf die Rapid-Homepage und die diversen Social Media-Kanälen bis hin zu Infos über das neue Gastro-Angebot im Allianz Stadion, wobei man u.a. erfährt, dass 2016/17 exakt 182.903 Krügerl, 70.805 Hot Dogs oder 38.365 0,5-Liter-Spritzer Wein an den Kiosken des neuen grün-weißen Zuhause verkauft wurden. 

Vorreiter in Sachen Transparenz

Als erster österreichischer Fußballklub veröffentlichte der SK Rapid im Herbst 2013 einen umfassenden schriftlichen Geschäftsbericht, der damals die Saisonen 2010/11 bis 2012/13 abdeckte, seither geschieht dies immer jährlich im Herbst nach der jeweiligen Spielzeit. Der gesamte, aktuelle Geschäftsbericht zur Saison 2016/17 steht jeweils ab spätestens zehn Tage vor der Ordentlichen Hauptversammlung (diese findet heuer am 27. November im Allianz Stadion statt) auf der Homepage des SK Rapid als Download zur Verfügung und wird als gedruckte Version im Rahmen der Ordentlichen Hauptversammlung aufgelegt.

Vereinsmitglieder können ihre Fragen zum Geschäftsbericht für die Mitgliederversammlung bis kommenden Mittwoch 14:00 Uhr, via e-mail an geschaeftsbericht@skrapid.com senden. Aus diesem Grund erfolgte die Veröffentlichung bereits heute!

WIR SIND RAPID!

Werde Teil des Mythos, werde Mitglied.

FANSHOP

TRAG ES MIT STOLZ

TICKETS

Hol dir jetzt deine Tickets
Wien Energie Wien Energie
Allianz Allianz
Raiffeisen Raiffeisen
PUMA PUMA
11 Teamsports 11 Teamsports
spusu spusu
Wiener Zucker Wiener Zucker
Admiral Admiral
foodaffairs foodaffairs
Gösser Gösser
VARTA VARTA
Rapid Leben Rapid Leben
Sky Sky
Bundesliga Bundesliga
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Whistleblowing
  • Jobs
  • Datenschutz
  • © copyright by SK Rapid 2025
  • betreut von bitsfabrik