Open In App
26.10.2020
VIP, Business, SK Rapid Business Club

Kapazitätsbeschränkungen im VIP- und Business-Bereich

Seit Sonntag gelten die neuen Verschärfungen der Bundesregierung im Kampf gegen COVID-19, die u.a. auch eine weitere Kapazitätsreduktion bei Fußballspielen umfassen. Fakt ist, dass wir mit dieser neuerlichen Einschränkung vor einer schier unlösbaren Aufgabe stehen, denn bei rund 10.000 AbonnentInnen sind nur noch 1.500 Personen im gesamten Stadion erlaubt.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen

Aufgrund der erneuten Reduzierung sind wir leider gezwungen, eine Lösung für die Vergabe der verfügbaren Plätze im Allianz Stadion zu finden. Wie wir es drehen und wenden: Wir wissen, dass angesichts dieser drastischen Einschränkungen Kompromisse notwendig sind und der Unmut bzw. die Enttäuschung vieler RapidlerInnen groß ist. Somit sind leider auch im VIP- und Business-Bereich konkrete Maßnahmen erforderlich und werden wir hier aktuell aufgrund der behördlichen Beschränkungen nur mehr eine sehr reduzierte Besucherzahl begrüßen dürfen. Konkret bedeutet das für die Dauer der Beschänkung auf 1.500 ZuseherInnen, dass wir nur mehr Logen-, Haupt-, Premium-, Team- und Nachwuchspartner berücksichtigen können. Dadurch ist es uns leider nicht mehr möglich, Ihnen Ihre Aboplätze zuzusichern und wir bitten vielmals um Verständnis für diese absolute Ausnahmesituation in der wir als Gesellschaft, Wirtschaft und natürlich auch als SK Rapid völlig unverschuldet geraten sind.

Was passiert nun:

Neben den erwähnten Partnern wird es ein kleines Restkontingent an VIP-Tickets geben, die wir unter unseren Business Partnern verlosen werden. Sie nehmen automatisch an der Verlosung für die übrigen Heimspiele teil, solange dies mit den behördlichen Vorgaben noch vereinbar ist.

Sollten Sie ausgelost werden, werden Sie rechtzeitig vor dem Spiel informiert und es gelten folgende Eckdaten für den SK Rapid Business Club:

  • Am Gastronomie-Angebot wird sich nichts verändern, es werden weiter wie gewohnt Speisen und Getränke ausgegeben.
  • Es hat ausschließlich für alle Business Partner bzw.VIP Gäste, die bei der Verlosung gewonnen haben, die Ebene 2 geöffnet.

Auch wenn wir so niemals alle gleichermaßen zufriedenstellen können, ist diese Vorgehensweise der Versuch einer möglichst fairen und nachvollziehbaren Lösung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Für das kommende Heimspiel am 1. November wurden Sie bis Donnerstag 29.10., 16 Uhr informiert. Sollten Sie keine Mail bekommen, so wurden Sie dieses Mal nicht ausgelost.

Rückerstattung verpasster Heimspiele:

Sollten Sie aufgrund der behördlichen Vorgaben ein Spiel verpassen, bekommen Sie pro Heimspiel 5% Ihres Rechnungsbetrages für die Business Packages rückerstattet. Bei 16 Heimspielen macht dies einen Gesamtwert von 80% für das Ticketing aus. Die restlichen 20% sind der Sockelbetrag für Marketing- und Kommunikationsleistungen sowie Netzwerkveranstaltungen.

Die Rückerstattung bzw. Rechnungsanpassung (bei offenen Rechnungen) findet erst in der Winterpause statt. Zwischen Dezember und Jänner wird ausgewertet, bei wie vielen Spielen Sie die Möglichkeit hatten, dabei zu sein und wird dann aliquot abgerechnet.

UEFA Europa League

Das komplett gleiche Prozedere findet auch in der Europa League Gruppenphase Anwendung. Auch hier wird ein kleiner Teil pro Spiel verlost und Sie können eventuell noch ein Match sehen. Wenn Sie die Gruppenphase als Kompensation für die vergangene Saison inkludiert haben, so verfallen die nicht gesehen Spiele nicht, sondern übertragen sich auf die nächstmögliche Europa Cup Gruppenphase. Haben Sie vertraglich sämtliche Heimspiele inkludiert, so können Sie auch weiterhin die Spiele der Europa League Gruppenphase sehen.

Wir wissen, dass die derzeitigen Rahmenbedingungen für uns alle schwierig sind und es blutet unser grün-weißes Herz, Sie über diese neuerlichen Reduktionen verständigen zu müssen. Wir werden weiterhin für unseren Standpunkt eintreten, dass Absolutzahlen nicht zweckmäßig sind und stehen mit politischen Entscheidungsträgern in Kontakt. Natürlich steht aber die Gesundheit aller stets im Vordergrund und bis es hier wieder einen Schritt in Richtung „Normalität“ gibt, möchten wir als Rapid-Gemeinschaft unseren Werten treu bleiben: „Wer zusammenhält, gewinnt“.

Wir bedanken uns für Ihre bisherige Unterstützung, bitten Sie weiterhin dem SK Rapid treu zu bleiben und hoffen auf Ihr Verständnis in der derzeitigen Situation. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung: Per E-Mail an rapid.businessclub@skrapid.com oder telefonisch unter (0)1 727 43 64 (Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr).

Bleiben Sie gesund!