Dejan Ljubicic vor Jubiläum
Nach dieser Saison wechselt unser aktueller Kapitän Dejan Ljubicic zum 1. FC Köln, beim heutigen Heimspiel gegen den Wolfsberger AC wird er aller Voraussicht nach noch einmal ein Jubiläum in Grün-Weiß begehen. Der 23jährige Wiener steht nämlich vor seinem 100. Spiel in der höchsten österreichischen Spielklasse!
Sein Debüt feierte der kurz an den 1. SC Wiener Neustadt verliehene "Dejo", der im Sommer 2006(!) vom FavAC nach Hütteldorf wechselte, am 26. August 2017 bei einem 1:0-Heimsieg gegen den LASK, damals wurde er in der 78. Minute gelb-rot gefährdet ausgewechselt und von Stephan Auer ersetzt. Bereits im zweiten Ligamatch traf er erstmals in Tor, bei einem 2:2 in Wals-Siezenheim erzielte er in der 60. Minute nach Vorarbeit von Louis Schaub die zwischenzeitliche 1:0-Führung. Am Ende verhinderte ein Last-Second-Tor von Munas Dabbur einen Auswärtssieg beim Serienmeister aus Salzburg. Fünf weitere Treffer in der Bundesliga sollten folgen, dazu zwei in der UEFA Europa League, wobei mit Sicherheit das Goldtor beim 1:0-Heimsieg über die Rangers aus Glasgow der wichtigste Treffer in der Laufbahn des Dejan Ljubicic war. Dieser fixierte am 13. Dezember 2018 den Aufstieg in die K.O.-Phase!
Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums haben wir den Kapitän vor das Rapid TV-Mikro gebeten:
Dejan Ljubicic im Interview
Alle Rapid-Tore von Dejan Ljubicic
10.09.2017: 1:0 beim 2:2 bei RB Salzburg nach Vorarbeit von Louis Schaub
26.11.2017: 1:0 beim 2:3 vs RB Salzburg im Allianz Stadion nach Vorarbeit von Maximilian Hofmann
04.02.2018: 1:1 beim 1:1 vs FK Austria im Allianz Stadion nach Vorarbeit von Philipp Schobesberger
13.12.2018: 1:0 beim 1:0 vs Glasgow Rangers im Allianz Stadion nach Vorarbeit von Christoph Knasmüllner
02.03.2019: 2:0 beim 4:0 bei SKN St. Pölten nach Vorarbeit von Andrija Pavlovic
15.09.2019: 5:0 beim 5:0 vs Admiral im Allianz Stadion nach Vorarbeit von Kelvin Arase
08.12.2019: 2:2 beim 2:2 bei FK Austria nach Vorarbeit von Kelvin Arase
05.11.2020: 1:1 beim 4:3 vs Dundalk im Allianz Stadion nach Vorarbeit von Filip Stojkovic