Grün-Weißer Derbysonntag in Hütteldorf
Am Palmsonntag kommt es ab 17:00 Uhr im Allianz Stadion bekanntlich zum insgesamt 345. Mal in Bewerbsspielen zum Duell zwischen Rapid & Austria. Bis Samstagnachmittag waren etwas mehr als 21.000 Tickets abgesetzt (alle Infos zum Vorverkauf hier – der Gästesektor bleibt aus bekannten Gründen geschlossen).
Unsere Mannschaft landete am Freitagnachmittag rund 48 Stunden vor Kick-Off des ewig jungen Schlagers zwischen Grün-Weiß und Violett am Vienna International Airport. Mit bester Stimmung, gelang doch am Abend davor der wichtige 1:0-Sieg in Stockholm gegen Djurgården im Hinspiel der UEFA Conference League!
Coach Robert Klauß gab den mitreisenden Medien noch vor dem Rückflug am Airport Arlanda ein Personalupdate: Lukas Grgić, der beim Abschlusstraining in Stockholm Arena einen Schlag abbekommen hat, ist ebenso fraglich wie Dion Beljo, der schon für den Europacupabend die Zähne zusammenbiss, und auch unser norwegischer Mittelfeldspieler Tobias Børkeeit, der nach seiner Einwechslung bei einem Zweikampf angeschlagen wurde. Fix fehlen leider die Youngsters Nikolaus Wurmbrand (im Aufbautraining) und Jakob Schöller, der aufgrund einer Muskelverletzung mehrere Wochen pausieren muss. Dafür sollten im Gegensatz zum Gastspiel in der schwedischen Hauptstadt der dort gesperrte Mamadou Sangaré und der in der UEFA Conference League nicht spielberechtigte Ange Ahoussou voll einsatzbereit sein.
Trotz der kurzen Pause ist die Vorfreude groß und hoffen Trainer & Spieler auf noch mehr Fans in Wien-West-Hütteldorf am Sonntag, als es der bisherige Vorverkauf erwarten lässt: „Es gibt keinen Grund, nicht zu kommen. Ich dachte eigentlich, dass das Derby längst ausverkauft ist und hoffe, dass es nach unserem erfolgreichen Spiel am Donnerstag doch voll werden wird. Wir brauchen unsere Fans und ein volles Stadion, es macht viel mehr Spaß vor ganz vollem Haus zu spielen“ so Cheftrainer Robert Klauß am Freitag beim Medientermin in Schweden.
In die gleiche Kerbe schlägt Guido Burgstaller, der am Donnerstag in der Schlussphase ein für alle emotionales Comeback feierte und der hoffentlich am Sonntag auch zu seinem ersten Matcheinsatz in Wien-West-Hütteldorf seit 1. Dezember 2024 kommen wird. „Der Sieg in Schweden tut uns allen richtig gut, auch wenn das Derby wieder ein ganz anderes Spiel wird. Der Erfolg bei Djurgården tut unserer Seele und unserem Selbstvertrauen gut. Die Reisestrapazen werden keine Ausrede sein und wir zählen auf die Unterstützung unserer Fans. Ich hoffe auf ein volles Haus und bitte alle, die noch am Überlegen sind, dass sie am Sonntag kommen. Wir werden uns voll reinhauen!“
Hier gibt es mehr Daten und Fakten rund um das 345. Wiener Derby!