Belek 2023: Das Wintertrainingslager hat begonnen
Ein relativ langer Samstag für unsere grün-weiße Profimannschaft samt der mitgereisten Trainer und Betreuer sowie unsere Geschäftsführer Steffen Hofmann und Markus Katzer: Um 7:30 Uhr traf sich der grün-weiße Tross am Vienna International Airport in Schwechat, ein Teil davon kam direkt mit dem Mannschaftsbus aus dem Allianz Stadion angereist. Traditionelle Vorhut waren der für alle organisatorischen Belange um das Trainingslager verantwortliche Teammanager Thomas Brandstötter und Zeugwart Dragisa Vukadinović, der fast eine Tonne Gepäck zusammengestellt hatte. Gegen 9:30 Uhr hob die Maschine von „Sun Express“ ab, mit an Bord übrigens die ÖFB-Schiedsrichter, die ebenfalls in der türkischen Riviera ein Vorbereitungs-Camp bestreiten. Gegen 14:30 Uhr Ortszeit (= 12:30 Uhr Wiener Zeit) kam unsere Mannschaft aus dem Gebäude des Airport Antalya und wurde von Sonnenschein und angenehmen Temperaturen rund um 16 Grad willkommen geheißen. Kein Vergleich zur Kälte im Vorjahr!
Eine Stunde später wurden im Teamhotel „Voyage“ die Zimmer bezogen und ein verspätetes Mittagessen eingenommen, ehe es um 18:00 Uhr zur ersten Einheit auf dem feinen Rasen der benachbarten Hotelanlage des „Maxx Royale“, wo wir vor drei Jahren residierten, kam.
Mit Rapid TV waren wir sowohl bei der Anreise als auch beim ersten Training mit der Kamera mit dabei. Auch Zoki Barišić und Markus Katzer standen uns für kurze Gespräche zur Verfügung, zu sehen in Bälde auf unserer von Elektro-Shop Köck präsentierten Videoplattform tv.skrapid.at!
Morgen steht sowohl am Vor- als auch am Nachmittag eine Trainingseinheit auf dem Programm, am Montag (15:00 Uhr Ortszeit) steigt dann in Belek das erste Testmatch. Gegner ist der polnische Erstligist Slask Wroclaw. Die Partie wird ab 13:00 Uhr MEZ im von Wein Burgenland präsentierten Livestream auf Rapid TV übertragen.
Exklusive Eindrücke von unserem ersten Training in Belek
Zoran Barišić und Markus Katzer im Interview
Unser Kader für Belek 2023
Tor: Paul Gartler, Niklas Hedl, Laurenz Orgler, Bernhard Unger
Feldspieler: Jonas Auer, Ante Bajić, Nicolas Bajlicz, Nicolas Binder, Guido Burgstaller, Christopher Dibon, Marko Dijaković**, Ferdy Druijf, Patrick Greil, Marco Grüll, Maximilian Hofmann*, Roman Kerschbaum, Christoph Knasmüllner, Martin Koscelnik*, Nicolas Kühn**, Martin Moormann, Moritz Oswald, Aleksa Pejić, Dejan Petrovič, Leopold Querfeld, Dragoljub Savić*, Lion Schuster, Michael Sollbauer, Oliver Strunz, Kevin Wimmer, Bernhard Zimmermann
* Im Aufbau- bzw. Rehatraining | ** reisen aufgrund von Erkrankungen in Bälde nach
Folgende Testspiele (alle im Livestream auf Rapid TV, der von Elektro-Shop Köck präsentierten Videoplattform unter tv.skrapid.at, zu sehen) sind geplant:
Montag, 16. Jänner 2023
SK Rapid – Slask Wroclaw (POL | 1. Liga)
Kaya Palazzo
Anpfiff: 15:00 Uhr Ortszeit (13:00 Uhr MEZ)
Freitag, 20. Jänner 2023
SK Rapid – FK Teplice (CZE | 1. Liga)
Spielort noch offen
Anpfiff: 17:00 Uhr Ortszeit (15:00 Uhr MEZ)
Dienstag, 24. Jänner 2023
SK Rapid – Dynamo Kyiv (UKR | 1. Liga)
Mardan Stadion
Anpfiff: 17:00 Uhr Ortszeit (15:00 Uhr MEZ)
Die Livestreams für die Spiele gegen Slask Wroclaw und Dynamo Kyiv auf Rapid TV werden präsentiert von Wein Burgenland!