Open In App
25.08.2023
Rapid II, Spielbericht, Regionalliga Ost

SK Rapid II: Last-Minute-Punkt in Ardagger

Duell Absteiger gegen Aufsteiger war in der 5. Runde der Regionalliga Ost am heutigen Freitagabend in Ardagger angesagt. Rapid II gastierte beim Liganeuling aus Niederösterreich und konnte dabei den Erfolgslauf nicht ganz fortsetzen. Die Elf von Cheftrainer Stefan Kulovits remisierte in einer hitzigen Partie am Ende mit 2:2. Personell nahm das grün-weiße Trainerteam vier Veränderungen im Vergleich zum Derbysieg in der Vorwoche vor. Furkan Demir ersetzte den angeschlagenen Dominic Vincze, Nico Bajlicz den gesperrten Tobias Hedl, Dennis Kaygin startete für Youngster Yasin Mankan und Niklas Lang bekam den Vorzug vor Furkan Dursun. Zudem waren Jovan Zivkovic und Christopher Dibon, die beide am Wochenende zuvor gefehlt hatten, zumindest im Kader wieder mit dabei.

Kampf und Krampf        

Pünktlich zu Spielbeginn suchten Blitz und Donner den Sportplatz in Ardagger heim – ein Vorgeschmack, was Grün-Weiß heute erwarten sollte. Ein Sturm an Gegenwehr der Gastgeber machte den Jung-Rapidlern von Anfang an das Leben schwer. Schon nach drei Minuten der erste Schreckmoment: Stange! Nach rund einer Viertelstunde klopften die Niederösterreicher erneut an. Beim Abschluss aufs kurze Eck fehlte nicht viel (14.). Mit dem nachlassenden Regen erwärmte sich der grün-weiße Offensivfußball. Niki Lang kam etwas glücklich am Fünfer an den Ball, scheiterte mit seinem Versuch aber am Torhüter (16.). Beim anschließenden Corner köpfelte Aristot Tambwe-Kasengele das Spielgerät zu zentral auf das Gehäuse (17.). Von Minute zu Minute gewann die Partie an Intensität, Fouls statt Torchancen waren die Folge. Eine hitzige erste Hälfte bei schwülen Temperaturen wurde erst gegen Ende wieder sehenswert. Philipp Wydra leitete über das Zentrum ideal einen Angriff ein, Ismail Seydi fand im Eins-gegen-Eins im gegnerischen Torhüter seinen Meister (33.). In der 37. Minute brachen keine Wolken, sondern Dämme in Ardagger – Grubhofer stieg nach einem Eckball hoch und köpfelte die Kugel ins Tor (37.). Und es hätte noch schlimmer kommen können. Ein langer Ball hinter die letzte Linie ließ einen Offensivmann der Gastgeber allein vor Laurenz Orgler auftauchen, doch der Abschluss war zum Glück viel zu überhastet, der Ball landete im nahgelegenen Maisfeld (45.). Augenblicke später war Pause.

Ismail Seydi traf wie in der Vorwoche im Derby auch heute in Ardagger.

Verbesserung mit Erfolg

Formverbessert und mit Zug zum Tor kam Rapid II aus der Kabine. Philipp Wydra probierte es nach wenigen Augenblicken schon aus aussichtsreicher Position – Ecke (50.). Die Standardsituation brachte zwar nichts ein, doch unsere zweite Mannschaft sicherte den zweiten Ball. Ein Pass in die Tiefe auf Ismail Seydi und der Neuzugang schlenzte die Kugel ins lange Eck – 1:1. (51.). Der Treffer schien jedoch kaum den gewünschten Effekt zu erzielen. Ardagger schaltete wieder einen Gang hoch, jedoch nicht beim Kicken, sondern in der Gangart der Zweikämpfe. Es war umkämpft, hart und nicht immer fair. Auch das Unparteiischengespann trug seinen Teil dazu bei. Niki Lang verlängerte per Kopf einen Eckball, Aristot Tambwe-Kasengele drückte ihn über die Linie – Abseits. Abseits? Abseits! Spannende Entscheidung mit Folgen, denn Ardagger schaltete um, holte einen Eckball heraus erhöhte auf 1:2 (63.). Da vom Gewitter nach dem Seitenwechsel jeder Spur fehlte, brachte Stefan Kulovits frischen Wind in die Partie. Furkan Dursun tauchte allein vor dem Tormann auf, zog ab, die Kugel touchierte den Pfosten und flog ins Aus – die beste Gelegenheit auf den Ausgleich (76.). In der absoluten Schlussphase stemmten sich unsere Jung-Rapidler gegen die Niederlage. Dennis Kaygin stellte den Tormann mit einem wuchtigen Flatterball vor große Probleme (89.). In der fünften Minute der Nachspielzeit durften Kaygin & Co. jedoch jubeln. Hoch und weit segelte ein letzter Ball in den Strafraum der Gastgeber, Furkan Dursun verlängerte per Kopf und unser Neuzugang aus Mainz drückte den Ball über die Linie – 2:2 (90+5). Ausgleich! Ende!

Fotos: Manfred Szieber

SG Ardagger/Viehdorf – SK Rapid II 2:2 (1:0)
Sportplatz Ardagger; Freitag, 25. August 2023

Torfolge: 1:0 Grubhofer (37.), 1:1 Seydi (51.), 2:1 Grubhofer (63.) 2:2. Kaygin (90+5.),

SK Rapid II spielte mit: Orgler – Roka (67. Doegl), Eggenfellner ©, Tambwe-Kasengele, Demir – Softic (86. Dibon), Bajlicz (67. Zivkovic), Wydra – Kaygin, Lang (72. Dursun), Seydi (67. Mankan);

Ersatz: Göschl, Zivkovic, Dibon, Mankan, Dursun, Doegl;

Dieses Video enthält Produktplatzierungen
Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Tabelle

Team Spiele Tore Punkte
1. SCR Altach 0 0 0
2. FC Blau Weiß Linz 0 0 0
3. RB Salzburg 0 0 0
4. FK Austria Wien 0 0 0
5. GAK 1902 0 0 0
6. LASK 0 0 0
7. Wolfsberger AC 0 0 0
8. SK Sturm Graz 0 0 0
9. SK Rapid 0 0 0
10. SV Ried 0 0 0
11. TSV Hartberg 0 0 0
12. WSG Tirol 0 0 0