Jetzt Frust, dann Conference League
Ein lauer Sommerabend, Flutlicht und ein gesteckt volles Weststadion: Alles war angerichtet für einen magischen Europacup-Abend in Wien, West, Hütteldorf. Im Rückspiel gegen SC Braga wollte die Klauß-Elf heute in die Ligaphase der UEFA Europa League einziehen. Auf der Tribüne Platz nehmen musste dabei heute Lukas Grgić, der aufgrund seiner roten Karte in Portugal gesperrt war. Dafür durften sich die Youngsters Nikolaus Wurmbrand und Tobias Hedl erstmals über einen Platz im internationalen Kader freuen! Auch wenn das Hinspiel mit einer knappen 1:2-Niederlage endete, war die Chance nicht komplett außer Reichweite, doch im Endeffekt kam leider alles ganz anders.
Zu Beginn hätte der Abend nicht besser starten können, denn bereits in der siebenten Minute stieg die Lautstärke auf den Rängen ins Unermessliche: Nach einem Eckball beförderte ein Gegenspieler den Ball zur grün-weißen Führung ins Netz, 1:0 (7.)! Unsere Mannschaft war gerade auch durch die Führung von Anfang an gut im Spiel, so hätte nach einer schönen Kombination auch fast Guido Burgstaller mit einem akrobatischen Fallrückzieher den zweiten Treffer erzielt (19.). Auch die Portugiesen tasteten sich langsam in der Offensive heran, Niki Hedl bewies bei einem Kopfball aber starke Reflexe (22.). Die Partie pendelte sich langsam zwischen beiden Strafräumen ein, unsere Mannschaft kam bis zur Pause nicht mehr entscheidend vors Tor. Für unsere Defensive war es ein anstrengender Arbeitstag, doch jeden versuchten Angriff konnten wir eiskalt wegverteidigen. So ging es mit der verdienten Führung in die Pause.
Personell unverändert gings zurück aufs Grün, doch am Spielstand sollte sich gleich etwas ändern: In einer starken Einzelaktion setzte sich Isak Jansson eiskalt durch und erzielte den zweiten Treffer des Abends, Emotionen und Gänsehaut inklusive, 2:0 (47.)! Zu diesem Zeitpunkt war der Gesamtscore mit 3:2 auf unserer Seite. Was folgte, war daher an Spannung nicht zu überbieten: Die Portugiesen wollten unbedingt ein Tor erzielen und warfen alles nach vorne, unsere Defensive hatte alle Beine voll zu tun. Dann kam es jedoch ganz bitter, nach einem vermeintlichen Foul von unserem Torschützen gab es Elfmeter für Braga, den sie zum 2:1 verwandelten (66.). Dem noch nicht genug, gelang den Portugiesen nur zwei Minuten später aus dem Nichts der Ausgleich, 2:2 (70.). Cheftrainer Robert Klauß reagierte, brachte mit Louis Schaub statt Moritz Oswald frische Kräfte (76.). Unsere Rapidler kämpften um jeden Zentimeter, Guido Burgstaller kam sogleich zu zwei guten Chancen (79.), eher der Ball im Tor landete, doch der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsstellung leider nicht (81.). Für die Schlussphase kamen dann auch noch Christoph Lang und Nikolaus Wurmbrand, der sein Profi-Debüt feierte, statt Isak Jansson und Mamadou Sangaré ins Spiel (89.). Am Spielstand sollte sich jedoch leider nichts mehr ändern.
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle ging zu Ende – auch wenn es mit dem Remis nicht für den Einzug in die UEFA Europa League Ligaphase gereicht hat, können wir stolz auf diese leidenschaftliche Teamleistung sein. Kopf hoch Rapidler, für uns geht es jetzt in der UEFA Conference League Ligaphase weiter!
Fotos: GEPA
UEFA Europa League | Play-Off | Weststadion
Tore: Jansson (47.); Arrey-Mbi (8./ET), El Ouazzani (68./E), Horta (70.)
Rapid-11: Hedl; Auer, Raux-Yao, Cvetković, Bolla; Oswald (76. Schaub), Sangaré (89. Wurmbrand); Jansson (89. Lang), Seidl ©; Burgstaller, Beljo
Ersatz: Gartler, Göschl, Böckle, Kerschbaum, Lang, Hofmann, Schaub, Kaygin, Gröller, Wurmbrand, Hedl, Vincze