Open In App
27.01.2025
Verein, Nachwuchs

Zweiter Partner in den Regionen Trainerkongress

Zum bereits zweiten Mal fand am vergangenen Samstag (25. Jänner) im Körner Trainingszentrum powered by VARTA der Partner in den Regionen Trainerkongress statt. Akademieleiter Willi Schuldes und Projektleiter Josef Jansky begrüßten knapp 30 Trainerinnen und Trainer der Partnervereine SV Waidhofen/Thaya, SK Schärding, SC Melk und SC Liezen in Wien und gewährten Einblicke in die Ausbildungsphilosophie des SK Rapid.

Schwerpunkt des Trainerkongresses war wie schon im Vorjahr die Nachwuchsarbeit. In Workshops wurde gezielt darüber gesprochen, welche Schwerpunkte die Vereine als Partner des SK Rapid in der Nachwuchsausbildung gelegt werden können. Dazu wurden die theoretischen Inputs auch gleich praktisch umgesetzt, etwa mit Hospitationen bei den gleichzeitig stattfindenden Spielen der Rapid Frauen gegen LUV Graz sowie Rapid II gegen SK Líšeň. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Kantine konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre Erfahrungen austauschen, bevor es dann am Nachmittag mit einem weiteren Workshop zur Förderung von überdurchschnittlich talentierten Spielerinnen und Spielern weiterging. Auch ein Treffen mit Geschäftsführer Steffen Hofmann stand am Programmpunkt. Abgeschlossen wurde der Trainerkongress von Projektleiter Pepi Jansky, der gemeinsam mit den Partnern diskutierte, wie das Gelernte in die tägliche Nachwuchsarbeit in den Vereinen integriert werden kann und noch für offene Fragen Rede und Antwort stand.

Das Projekt Partner in den Regionen

Da nicht alle Rapid-Fans regelmäßig nach Hütteldorf reisen können, bringt der SK Rapid den grün-weißen Traditionsverein direkt in die Regionen, um ihn vor Ort erlebbar zu machen. Mit dem Projekt „Partner in den Regionen“ wird gezielt mit ausgewählten Fußball-Partnervereinen in den Bundesländern zusammengearbeitet, die insbesondere im Nachwuchsbereich vom Know-how des SK Rapid profitieren sollen. Neben einer gezielten sportlichen Förderung werden auch Maßnahmen zur Stärkung der Verbindung zwischen Verein und Fans gesetzt, um bereits bei jungen Talenten eine emotionale Nähe zum SK Rapid aufzubauen. Darüber hinaus können sich Partnervereine auf vielfältige gemeinsame Aktivitäten freuen, darunter Workshops, Sichtungstrainings, Talentetage oder das Mitwirken als Einlaufkinder im Allianz Stadion. Zusätzlich unterstützt der SK Rapid Veranstaltungen der Partnervereine mit Tombolapreisen, Give-Aways oder der beliebten Rapid-Torschusswand bei Sportfesten.

TERMINE

23. Runde: SK Rapid – RB Salzburg

Allianz Stadion
 2025-03-30  17:00

24. Runde: SK Sturm – SK Rapid

Merkur Arena
 2025-04-04  19:30

UECL-Viertelfinale: Djurgarden - SK Rapid

Stockholm Arena
 2025-04-10  22:00

25. Runde: SK Rapid – FK Austria

Allianz Stadion
 2025-04-13  17:00

UECL-Viertelfinale: SK Rapid - Djurgarden

Weststadion
 2025-04-17  22:00

HIGHLIGHTS 2024

AUSWÄRTSTRIKOT 2024/25