Erfolgreicher Abschluss der Testspiele
Die SK Rapid Frauen haben ihre Wintervorbereitung mit einem souveränen 5:0-Erfolg gegen die FSG St. Georgen/Leys abgeschlossen. Während die erste Halbzeit noch eher schleppend lief, spielte das Team von Katja Gürtler nach der Pause mit Tempo und Überzeugung auf. Nun aber zum Spiel.
Von Beginn an übernahm Rapid die Initiative. Schon in der 2. Minute kam Lisa Rammel per Kopf zum Abschluss, setzte den Ball aber neben das Tor. Fünf Minuten später setzte Victoria Leitner-Garcia sie erneut stark in Szene, doch der Abschluss landete in den Händen der gegnerischen Torfrau.
Auf der anderen Seite musste die eigene Torfrau eingreifen: Ein Ball rutschte durch die eigenen Reihen und zwang Torhüterin Kayleigh Van Niehoff in der 8. Minute zum Mitspielen. Kurz darauf schaltete sie sich selbst ins Offensivspiel ein, als sie einen weiten Ball auf Jasmin König schlug, die für Aldijana Masinovic ablegte. Deren Direktschuss zog aber knapp an der Stange vorbei (10.).
Die Grün-Weißen drängten weiter: Nach einer schönen Kombination über Tabea Aitenbichler und Jasmin König landete der Ball in den Beinen der Gegnerinnen, wo Tatjana Tinesz zum Abschluss kam – die Torfrau parierte jedoch sicher (12.). Trotz klarer Spielkontrolle fehlten im vorderen Drittel oft die Anspielstationen, wodurch viele Aktionen nicht zu Ende gespielt werden konnten.
In der 22. Minute folgte die nächste gute Möglichkeit: Sandrina Haupt lupfte den Ball über die Verteidigung auf Lisa Rammel, die sofort abschloss, aber an der Torfrau scheiterte. Kurz darauf hatte St. Georgen einen Freistoß vor dem Grün-Weißen Tor nach einem Foul von Birgit Muck, doch der Ball landete sicher in den Händen von Kayleigh Van Niehoff (24.).
Dann die Dreifach-Chance in der 35. Minute: Erst scheiterte Tabea Aitenbichler an der Torfrau, dann traf Lisa Rammel den Pfosten, bevor sie den Ball im dritten Versuch über das Tor schlug. Doch endlich, in der 43. Minute, platzte der Knoten: Tabea Aitenbichler brachte Lisa Rammel in gute Position, die mit Tempo in den Strafraum zog und eiskalt zum 1:0 traf (43.). Mit dem Führungstreffer im Rücken ging es dann in die Kabinen.
Cheftrainerin Katja Gürtler nutzte die Pause für taktische Anpassungen und brachte auch neue Spielerinnen. So kamen Chiara Sieberer, Lana Khalaf und Jasmin Zotter neu in die Partie. Sie durften für Victoria Leitner-Garcia, Aldijana Masinovic und Kayleigh Van Niehoff ran.
Gleich nach Wiederanpfiff setzte Kapitänin Sandrina Haupt ein erstes Zeichen mit einem gefährlichen Distanzschuss (46.). Dann ging es Schlag auf Schlag: In der 54. Minute setzte sich Jasmin König mit einem starken Dribbling gegen mehrere Gegenspielerinnen durch, blieb auch vor der Torfrau eiskalt und erhöhte auf 2:0. Rapid hatte jetzt endgültig die Kontrolle – und legte sofort nach. Nach einer Ecke von Sandrina Haupt entstand Chaos im Strafraum, Tatjana Tinesz stand goldrichtig und köpfte zum 3:0 ein (59.).
Jetzt rollte der grün-weiße Express. Nur drei Minuten nach dem dritten Treffer schob Jasmin König den Ball zum 4:0 ins Netz (62.) und jubelte über ihren Doppelpack. Dann durfte auch Lisa Hoyda aufs Feld. Sie ersetzte Angelina Werneth. Birgit Muck hätte in der 68. Minute beinahe nachgelegt, als sie aus der Distanz abzog, doch der Ball ging nur um wenige Zentimeter am Tor vorbei. Kurz darauf kam es zum Rückwechsel. Für Lisa Rammel ging es nicht mehr weiter und Angelina Werneth kam erneut ins Spiel (70.). Sie hatte nur wenig später eine entscheidende Aktion in der Defensive, als sie in Zusammenarbeit mit Torfrau Jasmin Zotter einen Angriff der Gäste entschärfte. Angelina Werneth sprintete der gegnerischen Stürmerin nach, fälschte den Ball ab und Jasmin Zotter klärte zur Ecke (73.).
Das Spiel war längst entschieden, doch Rapid wollte mehr. In der 80. Minute holte sich Lana Khalaf im Mittelfeld das Leder, spielte einen Doppelpass mit Jasmin König – und dann jubelten die angereisten Fans: Eine Spielerin von St. Georgen bugsierte den Ball unglücklich ins eigene Tor. 5:0! Kurz vor Schluss hätte unsere Nr. 10 Jasmin König beinahe ihren dritten Treffer erzielt, ihr Abschluss wurde aber in letzter Sekunde geblockt (83.).
Und so konnten die Rapidlerinnen rund um Sandrina Haupt zum Abschluss der Testspielserie einen 5:0-Heimsieg feiern. Nach einer noch ausbaufähigen ersten Halbzeit zeigten die Hütteldorferinnen in Durchgang zwei, was in ihnen steckt: Tempo, Spielwitz und Entschlossenheit vor dem Tor.
Testspiel | Trainingszentrum Allianz Stadion
150 Zuschauer:innen
SK Rapid Frauen spielten mit: V. Niehoff (45. Zotter); Leitner-Garcia (45. Sieberer), Muck, Werneth (60. Hoyda); Haupt; Rammel (70. Werneth), Tinesz, Johnston, Aitenbichler; Masinovic (45. Khalaf), König
Ersatz: Zotter; Hoyda, Sieberer, Khalaf, Charwat