SK Rapid Frauen II: Mit gutem Gefühl in die Rückrunde
Vor dem Rückrundenstart bestritt die zweite Garde der SK Rapid Frauen noch zwei Testspiele, die beide von großem Wert für die Bauer-Elf waren.
Testspiel SC Melk : SK Rapid Frauen II
Die SK Rapid Frauen II mussten sich im Testspiel am vergangenen Samstag dem SC Melk mit 1:7 geschlagen geben. Gegen die körperlich präsenteren und spielerisch überlegenen Landesligistinnen aus Niederösterreich fehlten den Hütteldorferinnen mehrere Stammkräfte, was sich über weite Strecken bemerkbar machte.
Nach einem schwierigen Start fanden die Rapidlerinnen nach etwa 20 Minuten besser ins Spiel. Der einzige grün-weiße Treffer gelang durch ein erzwungenes Eigentor: Die 14-jährige Hannah Lewis setzte sich auf der rechten Seite entschlossen durch und provozierte einen Fehler in der Melker Abwehr. Doch trotz dieses Anschlusstreffers blieb die Partie einseitig. Zur Halbzeit lag Rapid mit 1:3 zurück, im zweiten Durchgang nutzte Melk seine Chancen konsequenter und stellte mit vier weiteren Treffern den Endstand von 7:1 aus Sicht des SC Melk her.
Nach der Partie zog Cheftrainerin Claudia Bauer dennoch ein überwiegend positives Fazit: „Ein großes Dankeschön an den SC Melk, der als Partnerverein eine top Organisation auf die Beine gestellt hat. Die Stimmung war großartig – sowohl von den heimischen Fans als auch von unserem SK Rapid Frauen II Fanclub. Wir freuen uns schon jetzt auf ein erneutes Aufeinandertreffen.“
Testspiel FSG Großweikersdorf/Stetteldorf : SK Rapid Frauen II
Nach dem schwierigen Spiel gegen Melk präsentierten sich die SK Rapid Frauen II gegen die FSG Großweikersdorf/Stetteldorf wieder deutlich stabiler. Auf holprigem Rasen zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und setzte die Vorgaben vor allem bei Standardsituationen konsequent um – eine klare Steigerung zum Wochenende.
Spielerisch lief der Ball flüssiger durch die eigenen Reihen, die Rapidlerinnen fanden immer wieder gute Lösungen im Spielaufbau. Auch defensiv stand die Mannschaft sicher und ließ wenig zu. Doch auf beiden Seiten fehlte die letzte Durchschlagskraft: Zwei bis drei vielversprechende Chancen pro Team blieben ungenutzt, entweder scheiterte man an der gegnerischen Torfrau oder der Abschluss war zu ungenau. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 0:0, ein Testspiel, das weniger von Toren als von Struktur und Stabilität geprägt war – ein Schritt in die richtige Richtung.
Die Rückrunde steht an
Jetzt heißt es aber Fokus auf den anstehenden Start der Rückrunde. In der Frauen 1. Klasse geht es immerhin um den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Dieser ist allerdings nur möglich, wenn die "Erste", also das Team von Katja Gürtler den Schritt in die 2. Bundesliga schafft. Für Claudia Bauer und ihre Mädels heißt es aber von Spiel zu Spiel schauen. Los geht's schon am kommenden Samstag. In Hütteldorf treffen die SK Rapid Frauen II auf Dynama Donau 1b. Anpfiff ist um 11:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Fotos: SK Rapid