Open In App
15.03.2025
Wiener Frauen Landesliga, Frauenfußball

SK Rapid Frauen: Statementsieg zum Ligastart

Genau 139 Tage war es her, dass die SK Rapid Frauen das letzte Spiel in der Wiener Frauen Landesliga bestritten haben. Damals konnten sich die Rapidlerinnen mit 1:0 gegen FAC/USC Landhaus 1b durchsetzen und im Anschluss den Herbstmeistertitel feiern. Zwischen dem letzten Spiel in der Meisterschaft und heute liegt eine intensive Vorbereitung, in der sich die Gürtler-Elf auch gegen Teams aus der 2. Liga behaupten konnte. Die starke Form konnte auch im ersten Pflichtspiel des Jahres, dem Viertelfinale des Wiener Frauen Cup, bewiesen werden. Schon nach 45 Minuten führten die Grün-Weißen mit 7 Toren und konnten sich am Ende mit 8:0 gegen eben jene Gegnerinnen durchsetzen, denen man auch im letzten Ligaspiel des Jahres 2024 gegenüber stand. Die Stimmung war also auch in der vergangenen Woche gut, die Trainings wurden genutzt, um die finalen Abstimmungen für das Duell gegen die Frauen des SV Essling zu treffen.

Und so führte Kapitänin Sandrina Haupt um Punkt 17:00 ihr Team auf den Rasen. Durfte im Cup-Spiel noch Torfrau Kayleigh Van Niehoff ran, so war Jasmin Zotter in dieser Partie zurück zwischen den Pfosten. Ansonsten vertraute Katja Gürtler der selben Elf, wie schon im VIertelfinale.

Gleich mit dem ersten Angriff zappelt die Kugel schon im Netz der Esslingerinnen. Flügelspielerin Lisa Rammel steht zur rechten Zeit am rechten Fleck und trifft zum 1:0 (2.). Nur kurz darauf kamen die Gäste dann das erste Mal vor das Tor von Jasmin Zotter - die Ecke von rechts war aber ungefährlich und Tatjana Tinesz köpfte aus der Gefahrenzone. In der achten Spielminute jubelten die Fans erneut: Nach einem missglückten Abstoß der Esslingerinnen fing Jasmin König den Ball ab und überspielte die gegnerische Abwehrkette. Alleine vor der Torfrau behielt sie den überblick und stellte auf 2:0 (8.). Die Torschützin strahlte nur kurz darauf wieder Gefahr aus. Nach einem Lochpass durch die letzte Kette der Gäste kam sie an den Ball - aber Abseits. In der 17. Minute zeigte unsere Nr. 17 Lisa Rammel mit einer Flanke von rechts auf, diese wurde aber abgeblockt und zum Eckball geklärt. Die folgende Ecke von Sandrina Haupt landete am Kopf von Tabea Aitenbichler und verfehlte nur um wenige Zentimeter das Tor. Wenige Minuten darauf war es wieder unsere Kapitänin, die per Freistoß eine Möglichkeit für Grün-Weiß einläutete. Dass der Torfrau der Ball durch die Fingern rutschte konnte Stürmerin Aldijana Masinovic aber nicht ausnutzen. Sie traf knapp neben die Stange. Nur wenige Augenblicke später traf sie dann aber doch! Jasmin König überspielte die Defensive und spielte den entscheidenden Pass auf ihre Stürmerkollegin, die nur mehr den Fuß hinhalten musste - 3:0 (23.). Und dann spielten sich Szenen ab, die die Fans aus der vergangenen Woche kannten: Lisa Rammel legte auf Victoria Leitner-Garcia ab, die ca 25. Meter vor dem Tor stehend einfach abzog und so die Torfrau überwinden konnte. Mit diesem Traumtor stand es 4:0 nach 24 Minuten! Der Sturmlauf der Rapidlerinnen riss nicht ab und so erhöhten sie nur wenige Sekunden nach dem 4:0 erneut. Tabea Aitenbichler hatte Zeit vor dem Tor und schoss souverän den fünften Treffer des heutigen Tages (26.). Die Grün-Weißen drückten weiterhin auf das Tempo. Eine flach gespielte Ecke von Jasmin König landete bei Lisa Rammel, die einen Doppelpack schürte und auf 6:0 erhöhte (30.). Auch Tatjana Tinesz konnte sich kurz darauf in die Schützinnenliste eintragen - nach einer Aitenbichler-Flanke von links stand sie goldrichtig und drückte das Leder zum 7:0 über die Linie (31.). Bis zur Pause blieben die SK Rapid Frauen klar am Drücker. Lisa Rammel, Jasmin König und auch Sandrina Haupt hatten den nächsten Treffer am Fuß, konnten aber jeweils gerade noch gestoppt werden. Damit ging es mit 7 Toren Vorsprung in die Pause.

In der Halbzeit wechselte Trainerin Katja Gürtler das erste Mal: Vanessa Rauter kam für Tatjana Tinesz in die Partie. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff fiel der nächste Treffer!

Aldijana Masinovic schraubte sie sich nach einer Rammel-Hereingabe am höchsten und traf mit dem Kopf zum 8:0 (47.). Gerade eben war sie noch selbst die Torschützin und im nächsten Moment legte sie Sophia Johnston ab, die vom rechten Eck des Strafraums abzog und die Kugel ins Eck zirkulierte (48.). In den kommenden Minuten wurde die Partie zwar ruhiger, Essling war aber weiterhin defensiv schwer beschäftigt. Nach genau einer Stunde war dann der Arbeitstag von Victoria Leitner-Garcia und Tina Charwat beendet. Sie machten Platz für Angelina Werneth und Lisa Hoyda. Und dann kürte sich auch Tabea Aitenbichler sich zur Doppeltorschützin (65.). Die Gäste ließen sie nach einer Masinovic-Flanke völlig frei stehen. Unsere Nr. 27 nickte zum 10:0 ein - und so war der Spielstand zweistellig.
In der 71. Minute wurde Aldijana Masinovic im Strafraum zu Fall gebracht - den darauf folgenden Elfmeter verwertete Lisa Rammel. Mit einem Schuss halbhoch rechts neben die Torfrau traf sie zum 11:0 (72.). Im Anschluss daran wurde Sandrina Haupt durch Milena Zink ersetzt (71.). Und dann jubelt auch Sophia Johnston über ihren zweiten Treffer - erneut traf sie mit einem sehenswerten Weitschuss und stellt auf 12:0 (75.). Wieder war es die unermüdlich arbeitende Lisa Rammel, die in Minute 77 auf der rechten Außenbahn an ihren Gegnerinnen vorbei zieht und auf Tabea Aitenbichler flankt, die fast zum dritten Mal trifft. Wer sich aber über einen dritten Treffer freuen konnte, war Aldijana Masinovic, die die Chance nutzte und auf 13:0 erhöhte (79.)! Lisa Rammel hatte aber damit nicht genug. Nach einer Traumflanke von Birgit Muck traf die Flügelflitzerin zum bereits 4. Mal in dieser Partie. Und dann waren die 90 Minuten auch zu Ende. Die Rapidlerinnen feierten einen Kantersieg im ersten Liga-Match des Jahres - mit 13:0 setzten sich die Hütteldorferin mit einer Glanzleistung gegen die SV Essling Frauen durch und lachen weiterhin von Tabellenrang 1 der Wiener Frauen Landesliga.

Wiener Frauen Landesliga | 10. Runde | Wien Hütteldorf

120 Zuschauer:innen

Tore: Rammel (2., 30., 72., 89.), König (8.), Masinovic (23., 47., 79.), Leitner-Garcia (24.), Aitenbichler (26., 65.), Tinesz (31.), Johnston (48., 75.)

Rapid-11: Zotter; Leitner-Garcia (Hoyda 60.), Charwat (Werneth 60.), Muck; Haupt (Zink 71.); Rammel, Tinesz (Rauter 46.), Johnston, Aitenbichler; Masinovic, König

Ersatz: V. NIehoff, Rauter, Werneth, Hoyda, Zink

TERMINE

28. Runde: SK Rapid – FC Blau-Weiß Linz

Allianz Stadion
 2025-04-27  14:30

29. Runde: SK Rapid – Wolfsberger AC

Allianz Stadion
 2025-05-04  14:30

30. Runde: FK Austria – SK Rapid

Generali Arena
 2025-05-11  17:00

31. Runde: SK Rapid – SK Sturm

Allianz Stadion
 2025-05-18  17:00

32. Runde: RB Salzburg – SK Rapid

RB Arena
 2025-05-24  17:00

HIGHLIGHTS 2024

AUSWÄRTSTRIKOT 2024/25