Open In App
15.04.2025
Verein

Posthume Ehre für Rudi Edlinger

Im Schatten der Osttribüne des Allianz Stadions wurde eine Wohnhausanlage der Stadt Wien als Rudolf-Edlinger-Hof benannt:

Der im August 2021 verstorbene Rudolf Edlinger ist einer der verdientesten Funktionäre in der langen Vereinshistorie des SK Rapid. Über 4.400 Tage, von 22. Oktober 2001 bis 18. November 2013, war der am 20. Februar 1940 im 9. Bezirk geborene Wiener Präsident seines Herzensklub. Bereits ab dem zarten Alter von sechs Jahren war er Stammgast auf der legendären Pfarrwiese, bis zu seinem Ableben blieb er ein glühender Rapidler. Auch in seiner Zeit in höchsten Ämtern als Politiker, zuerst als Stadtrat in seiner Heimatstadt und selbst in seiner Funktion als Finanzminister der Republik Österreich von 1997 bis 2000 schaffte er es, seinen vollen Terminkalender so einzuteilen, dass er möglichst oft bei Spielen vor Ort sein konnte. In seiner Ära als Rapid-Präsident konnte nicht nur zweimal der Meisterteller nach Hütteldorf geholt werden, sondern auch der Zuschauerschnitt enorm verbessert werden. Zahlreiche Verbesserungen der grün-weißen Infrastruktur wurden realisiert und zudem bereiteten das Präsidium und Management des SK Rapid unter Führung von Edlinger die mitentscheidenden Grundlagen für den im Juli 2016 fertig gestellten Neubau eines Stadions am traditionellen Standort in Hütteldorf auf.

Im April 2025 wurde eine Wohnhausanlage der Stadt Wien in unmittelbarer Nachbarschaft dieses Allianz Stadions nun nach dem im November 2014 zum Ehrenpräsidenten des SK Rapid gewählten benannt, seither gibt es in der Deutschordenstraße den „Rudolf-Edlinger-Hof“! Die Benennung folgte im Rahmen eines feierlichen Aktes im Beisein höchstrangiger Vertreter der Stadt Wien und des Bezirk Penzing, angeführt von Bürgermeister Michael Ludwig & Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál sowie Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner. Auch die Rapid-Familie war zahlreich vertreten, das aktuelle Präsidium repräsentierten für den aufgrund einer lange geplanten Auswärtsreise verhinderten Präsidenten Alexander Wrabetz Vizepräsidentin Edeltraud Hanappi-Egger sowie Nurten Yilmaz & Stefan Singer. Mit Günter Kaltenbrunner, Michael Krammer & Martin Bruckner (samt zahlreicher damaliger Präsidiumsmitglieder) machten zudem ein Vorgänger und zwei Nachfolger von Rudi Edlinger als Rapid-Präsident der würdigen Veranstaltung sowie der ebenfalls anwesenden Witwe Jutta Edlinger ihre Aufwartung. In der aktuellen Ausgabe unserer TV-Sendung „RAPIDVIERTELSTUNDE“ (online abrufbar in der Mediathek von W24 und auf Rapid TV) ist ein ausführlicher Beitrag über die Veranstaltung zu sehen. Ehre, wem Ehre gebührt! 

Dieser Artikel ist bereits in der aktuellen Ausgabe des Rapid Magazins erschienen - hier findet ihr das gesamte Heft als E-Paper!

Aktuelle Ausgabe der RAPIDVIERTELSTUNDE mit einem Beitrag zur Hofbenennung:

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Rudi Edlingers Witwe Jutta inmitten einer Rapid-Abordnung mit (von rechts nach links) Markus Katzer, Stefan Singer, Edeltraud Hanappi-Egger, Nurten Yilmaz und Ehrenpräsident Günter Kaltenbrunner. © SK Rapid|Widner

Applaus in den Himmel: Bezirksvorsteherin Schüchner, Vizebürgermeisterin Gaál & Bürgermeister Ludwig mit Jutta Edlinger bei der Enthüllung der Gedenktafel. © SK Rapid|Widner