Open In App
06.07.2022
Rapid II

SK Rapid II: Halbzeit in Ollersdorf

Die Zeit läuft, der erste Test im Rahmen des Trainingslagers ist absolviert (alle Infos) und schon ist die Hälfte des Aufenthalts in Ollersdorf schon wieder vorbei. Bevor es zum Abschluss am Samstag noch nach Ungarn zu einem Testspiel gegen den Zweitligisten Haldas Szombathely geht, absolvieren die Spieler von Stefan Kulovits noch fünf Trainingseinheiten. Nachdem schon heute am Vormittag alle Spieler eine Einheit hinter sich gebracht haben, steht der Nachmittag allen Akteuren zur freien Verfügung. Am Donnerstag und am Freitag stehen jeweils zwei Trainings am Programm, am Samstagvormittag wartet dann der Abschluss im Trainingslager, bevor es mit einem Zwischenstopp in Szombathely wieder zurück nach Wien geht. 

Die Woche begann mit anstrengenden Tagen, an denen stets zwei Trainingseinheiten auf die Spieler von Rapid II warteten. Schon am Samstag nach der Ankunft im Vitalhotel Strobl ging es am Nachmittag auf den Sportplatz des SV Ollersdorf. „Ich bin sehr froh fast alle Spieler in dieser Woche mit an Bord zu haben. In diesen Tagen geht es auch darum sich als Mannschaft zu finden und die Neuen bestmöglich zu integrieren. Da gibt’s nichts Besseres als 24 Stunden aufeinander zu picken und viel Zeit auf und neben dem Platz zu verbringen“, erzählt Stefan Kulovits mit einem Augenzwinkern. Am Sonntag wurde der Fokus auf das Umschaltspiel gelegt und taktische Feinheiten trainiert. Die neue Woche startete mit einem Vormittagstraining und einem Kraftzirkel sowie Ausradeln am Nachmittag. Wie es sich für ein intensives Trainingslager gehört, wurde auch das Aktiven vor dem Vorbereitungsspiel gegen USV Scheiblingkirchen/Warth durch eine 75-minütige Trainingseinheit am Vormittag des Spieltags ersetzt. 

Für Torhüter Dennis Pichler ist es das erste Mal in Ollersdorf.

Um jedoch die Waage im Gleichgewicht zu halten, nutzen die Spieler täglich in ihrer freien Zeit das ausgiebige Regenerationsangebot und die medizinische Betreuung unter der Führung von Stefan Lamprecht und seinem Team. Abgesehen davon werden sämtliche Spieler, die nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen können, therapeutisch ideal versorgt, um so schnellstmöglich wieder ihr Comeback feiern zu können. Die Belastungssteuerung wird in dieser Woche ganz besonders großgeschrieben, wie auch Cheftrainer Stefan Kulovits verrät: „Die Regenerationsphasen sind enorm wichtig für die Jungs. Selbstverständlich gilt es in solch intensiven Tage die Belastung jedes einzelnen Spielers individuell zu beachten.“  

Im Rahmen des Trainingslagers haben wir ausführlich mit unserem Cheftrainer von Rapid II gesprochen. Das gesamte Interview mit Stefan Kulovits gibt es auf Rapid TV

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Tor: Mark Habetler, Benjamin Göschl, Dennis Pichler, Mario Mladenov

Verteidigung: Fabian Eggenfellner, Lukas Sulzbacher, Lukas Lorinson, Adrian Hajdari, Paul Gobara, Felix Holzhacker, Raúl Galván, Marvin Zwickl, Marko Dijakovic;

Mittelfeld: Denis Bosnjak, Nicholas Wunsch, Nicolas Bajlicz, Dominic Vincze, Almir Oda, Enes Tepecik, Mustafa Kocyigit, Almer Sofitc, Furkan Demir, Mücahit Ibrahimoglu, Felix Nachbagauer;

Angriff: Tobias Hedl, Jan Kirchmayer, Niklas Lang, David Budimir, Furkan Dursun;

Tabelle

Team Spiele Tore Punkte
1. SCR Altach 0 0 0
2. FC Blau Weiß Linz 0 0 0
3. RB Salzburg 0 0 0
4. FK Austria Wien 0 0 0
5. GAK 1902 0 0 0
6. LASK 0 0 0
7. Wolfsberger AC 0 0 0
8. SK Sturm Graz 0 0 0
9. SK Rapid 0 0 0
10. SV Ried 0 0 0
11. TSV Hartberg 0 0 0
12. WSG Tirol 0 0 0