Open In App
15.04.2022
Rapid II, ADMIRAL 2. Liga, Spielbericht

SK Rapid II: Ein Abend zum Vergessen

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, doch diesmal gelang unserer zweiten Mannschaft keine Aufholjagd nach 0:2-Rückstand. Gegen den Floridsdorfer AC setzte es die erste zweite Niederlage unter der Führung von Stefan Kulovits, der gegen die formstarken Gäste auf den gesperrten Adrian Hajdari und den verletzten Kapitän Denis Bosnjak verzichten musste. Im Tor stand wie gewohnt Laurenz Orgler. Die Viererkette war fast komplett neu im Vergleich zur Vorwoche. Nur Lukas Sulzbacher startete links hinten, neben ihm standen Aristot Tambwe-Kasengele und Leo Querfeld sowie Marvin Zwickl in der ersten Elf. Das Trio im Mittelfeld bildeten Benjamin Kanuric, Dalibor Velimirovic und Niki Wunsch. Im Sturmzentrum wurde Rene Kriwak von Jan Kirchmayer und Mustafa Kocyigit flankiert.

Für den FAC ging es um wichtige drei Punkte, denn im Kampf um den Aufstieg hatten die Lustenauer vorgelegt. Dementsprechend gut starteten sie auch in die Partie. Flavio verzog aus kurzer Distanz (4.). Doch im Anschluss nahm Rapid II das Heft in die Hand. Mustafa Kocyigit flankte von links auf Rene Kriwak, doch der verzog per Kopf knapp (6.). Keine drei Minuten später steckte Jan Kirchmayer auf Lukas Sulzbacher durch. Im 1-gegen-1 scheiterte er jedoch am Torhüter. Den Nachschussversuch von Kocyigit klärt ein Abwehrspieler auf der Linie (9.). Die Grün-Weißen machten auch in Folge weiter Druck. Jan Kirchmayer köpfelte vom Fünfereck knapp am Tor vorbei (19.). Vom FAC kam in dieser Phase nichts, doch im Stile eines Topteams waren vor dem Tor eiskalt. Aus kurzer Distanz brachte Schmid den Ball im Tor unter – 0:1 (24.). Der Treffer verunsicherte unsere Burschen und die Gäste verließen sich dann auf ihre Paradedisziplin: Standardsituationen. Eckball, Kopfball, 0:2 (30.). Ein heftiger Doppelschlag von dem sich die jungen Rapidler beinahe eindrucksvoll rehabilitierten. Lukas Sulzbacher nahm sich ein Herz und brachte Grün-Weiß beinahe mit einem Traumtor wieder heran (38.). Zentimeter fehlten zum Anschlusstreffer. Wenig später war Pause in Hütteldorf.

Schon in Halbzeit eins musste Laurenz Orgler zwei Mal geschlagen geben.

Wer dachte die erste Hälfte ist unglücklich verlaufen, der wurde nach dem Seitenwechsel praktisch überrumpelt. Benjamin Kanuric hatte das Auge für Rene Kriwak, der mit dem Kopf abermals um Haaresbreite das Tor verfehlte (47.). Alles saß nach einer Aufholjagd auf, doch dank zweier Elfmeter binnen fünf Minuten stellten die Floridsdorfer auf 0:4 (49./54.). Drei Standards, vier Tore für die Gäste. Dennoch muss die Moral von Rapid II einmal mehr hervorgehoben werden. Stefan Kulovits peitsche seine Jungs nach vorne und sie suchten trotz des Rückstandes das Heil in der Offensive. Leo Querfeld scheiterte per Kopf aus kurzer Distanz an der Latte und dem Keeper (56.). Rene Kriwak agierte an diesem Tag abermals unglücklich im Abschluss. Sein Schuss fand nicht den Weg ins Tor (69.). Vom FAC kam nichts mehr und auch die jungen Hütteldorfer fanden sich in der Schlussphase mit der Heimniederlage ab. Dalibor Velimirovic hatte kurz vor dem Ende per Kopf noch die Möglichkeit auf den Ehrentreffer, doch auch der Versuch wurde ins Außennetz abgefälscht (85.). So endete eine über weite Strecken sehr ausgeglichenes Ergebnis mit einer deutlichen Niederlage.

Stefan Kulovits nach der Partie

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

Die Zusammenfassung der Partie

Dieses Video enthält Produktplatzierungen

SK Rapid II : Floridsdorfer AC 0:4 (0:2
Allianz Stadion; Freitag, 15. April 2022

Torfolge: 0:1 Schmid (24.), 0:2 Schmid (30.), 0:3 Krainz (49., Elfmeter), 0:4 Schmid (54., Elfernachschuss);

SK Rapid II spielte mit: Orgler – Zwickl (84. Mercan), Tambwe-Kasengele, Querfeld, Sulzbacher – Kanuric (60. Sattlberger), Velimirovic, Wunsch © – Kocyigit (60. Strunz), Kriwak, Kirchmayer (60. Tepecik);

Ersatz: Göschl, Eggenfellner, Strunz, Mercan, Softic, Sattlberger, Tepecik;

Tabelle

Team Spiele Tore Punkte
1. SCR Altach 0 0 0
2. FC Blau Weiß Linz 0 0 0
3. RB Salzburg 0 0 0
4. FK Austria Wien 0 0 0
5. GAK 1902 0 0 0
6. LASK 0 0 0
7. Wolfsberger AC 0 0 0
8. SK Sturm Graz 0 0 0
9. SK Rapid 0 0 0
10. SV Ried 0 0 0
11. TSV Hartberg 0 0 0
12. WSG Tirol 0 0 0