Spendenaufruf für Hochwasseropfer
(ursprünglich online seit 9. August 2023)
Die starken Regenfälle der letzten Tage haben vor allem im Süden Österreichs verheerende Schäden angerichtet. Im Heimatbundesland Kärnten unseres Kapitäns Guido Burgstaller und Michael Sollbauer sowie in der Steiermark, wo Thorsten Schick und Paul Gartler verwurzelt sind, regnete es stellenweise über 200 Liter pro Quadratmeter. Freiwillige HelferInnen sind im Dauereinsatz, zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen und stehen nun vor den dramatischen Trümmern ihrer Existenz. Sie haben sozusagen alles verloren und sind auf jede Unterstützung angewiesen.
„Es ist mir ein großes Anliegen, dass wir alle vorhandenen Kräfte der Rapid-Familie mobilisieren, um den Hochwasseropfern in Südösterreich zu helfen. Es ist unvorstellbar, wenn Menschen, darunter zahlreiche Familien und Kinder, von heute auf morgen ihr Hab und Gut verlieren. Da ist es auch für mich als Familienvater selbstverständlich, gemeinsam mit allen Rapidlerinnen und Rapidlern zu helfen!“, meint Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann, der diese Aktion ins Leben gerufen hat.
Als SK Rapid sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und leben diese in verschiedenen Facetten, daher wollen wir nun die einzigartige Kraft der Rapid-Familie nutzen, um eine grün-weiße Spendenaktion umzusetzen. Tragt auch ihr Euren Teil dazu bei – egal in welcher Spendenhöhe – und seid dabei, wenn wir gemeinsam in Grün-Weiß helfen!
Der gesamte Erlös kommt nach Ablauf der Aktion (Freitag, 18. August, 12:00 Uhr) der Initiative „Hochwasser - ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“, eine Zusammenarbeit des ORF mit dem Roten Kreuz, der Caritas, dem Hilfswerk, der Volkshilfe und der Diakonie, zugute. Pius Strobl, als Leiter Corporate Social Responsibility für die Spendenaktion im ORF verantwortlich: „Das Wasser geht, die Zerstörung bleibt. Jede Spende, egal ob groß oder klein, kann einen bedeutenden Unterschied machen. Sie kann dazu beitragen, ein zerstörtes Zuhause wieder aufzubauen, notwendige Haushaltsgeräte zu ersetzen oder einfach nur den täglichen Bedarf zu decken. Bei Hochwasser und Zerstörungen in diesem Ausmaß ist vor allem schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt. Mit den Spenden, die über ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH gesammelt werden, wird punktgenau jenen Menschen geholfen, die es dringend benötigen. Wir danken schon vorab der großen RAPID-Familie für ihre Solidarität mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in den betroffenen Regionen.“.
Unsere Spendenaktion teilt sich in sechs verschiedene Punkte auf, die wir Euch nachfolgend vorstellen:
Unter rapidshop.at könnt ihr verschiedene Beträge (€ 1,00 / € 2,00 / € 5,00 / € 10,00 / € 12,00 / € 15,00 / € 18,99 / € 20,00) spenden.
Auch unserem Kapitän, Guido Burgstaller, ist es ein großes Anliegen, die BewohnerInnen seines Heimatbundeslandes zu unterstützen. Daher stellt er seine Fußballschuhe der Saison 2022/23, mit denen er sich mit 21 Toren zum Torschützenkönig kürte, für unsere Online-Auktion zur Verfügung.
Ab Freitag, 10. August, könnt ihr diese auf unserer Auktionsplattform ersteigern.
Neben den exklusiven Fußballschuhen unserer Nummer 9, könnt ihr auch das matchworn-Trikot von Guido Burgstaller, welches er beim UECL-Heimspiel gegen Debrecen tragen wird, ersteigern.
Ab Freitag, 10. August, ist dieses auf unserer Auktionsplattform ersichtlich.
Die Einnahmen der Spieltagstombola im SK Rapid Business Club gegen Debrecen kommt der Spendenaktion zugute.
Bei den kommenden Heimspielen gegen Debrecen und Hartberg wird auch eine Spendenbox im SK Rapid Business Club stehen, um Spenden für die Hochwasseropfer zu sammeln.
Bei den kommenden beiden Heimspielen gegen Debrecen und Hartberg könnt ihr Eure Getränkebecher an den Fanshop-Kiosken zurückgeben, der Bechereinsatz von € 2,50 kommt der Spendenaktion zugute!
Alle Erlöse, die wir durch die sechs verschiedenen Aktionen erzielen, kommen nach Ende der Spendenaktion (Freitag, 18. August, 12:00 Uhr) den Hochwasseropfern zugute – wir informieren selbstverständlich über die Summe.
Wir sagen bereits jetzt DANKE für Eure Unterstützung und freuen uns, wenn viele von Euch mit dabei sind!
Foto: Red Ring Shots