Lieder singen, Kekse backen: Riesiger Ansturm bei Weihnachten im Stadion
Liebe Rapid-Fans,
wir haben lange überlegt, wie wir heuer unsere traditionelle Weihnachtsfeier mal etwas anders gestalten können: Nicht, weil die seit vielen Jahren gewohnte Tradition mit dem Weihnachtsabend nicht mehr passend gewesen wäre; sondern, um diesmal so vielen Rapid-Fans und Besuchern wie möglich den grün-weißen Jahresausklang zu ermöglichen. Wir erfanden dabei das Rad nicht neu, sondern orientierten uns beispielsweise an deutschen Vereinen, die ihre besinnlichen Jahresabschlüsse in ihr eigenes Stadion verlegen und bei denen so viele Fans wie möglich kommen - wie etwa Union Berlin. Aber: Das, was wir in Hütteldorf für euch auf die Beine stellten, brauchte keinen Vergleich scheuen, im Gegenteil.
In den letzten Tagen hat mein Team Großartiges umgesetzt und mit vielen Helfern und Beteiligten sehr viel zu organisieren gehabt: Mit Sonntag, 15:00 Uhr, war dann alles fertiggestellt! Während vor dem Haupteingang der Rapid-Röhre die Menschenmassen warteten, waren sowohl die Aula, wie auch die Ebenen 1 und 2 der Haupttribüne sowie die Terrassenbereiche weihnachtlich geschmückt. Zahlreiche Gastrostände im Innen- und Außenbereich mit Maroni, Braterdäpfeln, Kaiserschmarren, Käsespätzle, Ofenkartoffel, Punsch, Tee und vielem mehr, sorgten für die Verpflegung, während das Showprogramm auf zwei Plätzen startete. Im Innenbereich gab es die kleine Showbühne, während draußen, auf dem Rasen, auf der große Bühnen ebenso immer wieder Highlights zu erwarten waren.
Tonio Varesse verzauberte Groß und Klein mit seinen Tricks, Akrobat Noah Chorny sorgte mit artistischen Einlagen in luftiger Höhe auf einer überdimensionalen Laterne für Begeisterung. Supertalent-Sieger Lukas Pratschker begeisterte mit seinem Hund, vor allem das ganz junge Publikum. Für akrobatische Stimmung sorgten Alex Schneller, Monti und Romana Schneller, während Laura Kamhuber ihre schöne Stimme zum Besten gab. In der Zwischenzeit konnten sich die zahlreichen Kinder und Greenies an den vielen Mitmachstationen versuchen: Es wurden Kekse gebacken, Weihnachtskerzen geschmückt, man konnte dem Weihnachtsmann seine Wünsche für den Heiligen Abend übermitteln oder man schlenderte einfach durch die unterschiedlichen Bereiche und ließ sich von der Weihnachtsstimmung anstecken.
Dies geschah fast schon automatisch, vor allem als unsere Mannschaft mit allen Trainern und Betreuern auf die große Bühne im Außenbereich trat und Weihnachtslieder zum Besten gab. Diese wurden von der Band Take4 live begleitet. Auch Neo-Präsident Martin Bruckner und Michael Krammer, sowie unser Geschäftsführer-Duo Christoph Peschek und Zoran Barisic unterstützen unser Team lautstark. Die Tribüne war zu diesem Zeitpunkt zum Bersten gefüllt und alle Beteiligten sich an diesen wunderbaren Szenen - einfach schön!
Insgesamt durften wir an diesem ersten "Weihnachten im Stadion" unglaubliche 6.200 Besucher zählen! Ein riesiges Dankeschön an euch - und ebenso, weil ihr euch an den zahlreichen karitativen Ständen informiert und beteiligt habt: Für den guten Zweck waren die Caritas, die Volkshilfe, der Verein Ute Bock oder Missio Österreich genauso vor Ort wie der Verein "Geben für Leben", mit dem die Möglichkeit zur Typisierung für die Stammzellenspende besteht.
Der wunderschöne Abend endete schließlich mit einer Tombola, sowie der Möglichkeit, sich direkt vor Ort Weihnachtsbäume zu sichern - wovon sehr viele Fans und Besucher Gebrauch machten. Wir bedanken uns für euer Kommen und diesen unvergesslichen, sehr besinnlichen und ebenso gelungenen Ausklang - und die passende Einstimmung, mit der wir uns nun in Richtung Weihnachtstage orientieren werden!
In diesem Sinne: DAAAAANKE!!!!
Grün-Weiße Grüße,
Andy Marek und das Klubservice-Team