Kara-Trikot erfüllt Kinderwünsche
Den SK Rapid und KRONEHIT verbindet seit mehreren Jahren eine treue Medienpartnerschaft. Bereits in der Vergangenheit haben die Hütteldorfer und der bekannte Radiosender vielfältige gemeinsame Aktivitäten durchgeführt, wie „Rapid und KRONEHIT machen Schule“. In diesem Jahr hat das KRONEHIT-Team die Stiftung Kindertraum unterstützt und dadurch Herzenswünsche von Kindern mit Behinderung oder schwerer Krankheit erfüllt. Dazu wurde die Spendenbox „SPENDI“ losgeschickt, um so viele Spenden wie möglich in ganz Österreich zu sammeln. Die Box wurde dabei von freiwilligen KRONEHIT-Hörerinnen und -Hörern an verschiedene Standorte gebracht. Da stand es natürlich außer Frage, dass die Box auch in Hütteldorf „Halt“ macht!
Versteigerung des Derby-Trikots
In diesem Zusammenhang haben wir das matchworn-Trikot unseres Goldtorschützen des Wiener Derbys, Ercan Kara, über unsere grün-weiße Auktionsplattform versteigert. Rapid-Fans hatten so die Möglichkeit, ein einzigartiges Unikat zu ersteigern und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der stolze Reinerlös der gesamten Auktion von 1.130 Euro wurde schließlich an „SPENDI“ übergeben und kam somit in vollem Umfang der Stiftung Kindertraum zugute. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das tolle Engagement und gratulieren insbesondere unserem langjährigen und mehr als treuen Rapid-Fan Tina Reiter zur Ersteigerung des Trikots!
Weitere Informationen zur gesamten Aktion findet ihr unter www.kindertraum.at
Rapid leben: Gesellschaftliches Engagement in Grün-Weiß
Die Unterstützung der Aktion ist allerdings nur ein kleiner Auszug unserer sozialen Aktivitäten, die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ist nämlich bereits in unserem Leitbild verankert. Im Alltag findet sie auf unterschiedliche Art und Weise statt, wobei das grün-weiße Herz insbesondere für die fünf Kernbereiche Diversity, Bewegung & Prävention, Umwelt & Nachhaltigkeit, soziale Mobilität sowie Unternehmenskultur schlägt. Sämtliche Aktivitäten, vom Projekt „Kinderzukunft: Die Rapid-Familie hilft“, „Wärme spenden“ bis zum SK Rapid Special Needs Team, finden unter dem Dach von „Rapid leben“ statt.