Furiose U16 gewinnt 7:2 in Graz
U18: AKA SK Sturm Graz - AKA SK Rapid 1:1
Im ersten Spiel ohne dem mit einem Kreuzbandriss länger fehlenden Niki Wurmbrand war unsere U18 in der Steiermark zu Gast. Rapid fand gut in das intensive Spiel, ein Treffer wurde schon früh in der Partie leider aberkannt und so schlugen die Grazer nach 25 Minuten erstmals zu. Ein haarsträubender Fehler im Aufbau brachte einen der Offensiven des Gegners in eine gute Position und er nahm das Geschenk dankend an. Zu allem Überfluss war der Abschluss von der Strafraumgrenze für Tormann Mario Mladenov auch noch unhaltbar abgefälscht. Die Antwort unserer U18 ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Furkan Dursun köpfelte nach einer Ecke von Ermin Mahmic wuchtig ein. 1:1 - da gab es nichts zu halten für den Tormann. Der Ausgleich gab unseren Burschen sichtlich Selbstvertrauen. Sie konnten nochmals einen Gang zulegen, ein Treffer gelang jedoch vor der Pause nicht mehr. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mario Mladenov musste sich im 1-gegen-1 auszeichnen. Wenzel Lindmoser setzte einen Kopfball aus kürzester Distanz an die Stange. Auch Jovan Zivkovic verpasste die Führung. Er umkurvte den Torhüter, sein Ball wurde aber vom Verteidiger noch von der Linie gekratzt. Der entscheidende Treffer von Dominic Vincze ließ Grün-Weiß jubeln, doch auch dieses Tor wurde zum Unverständnis aller aberkannt. Zwei Verteidiger standen sich dabei selbst im Weg, von einem angeblichen Stürmerfoul war nichts zu sehen. Somit blieb es bei der Punkteteilung.
U16: AKA SK Sturm Graz – AKA SK Rapid 2:7
Ein erneut großes Ausrufzeichen setzte die grün-weiße U16 mit diesem Kantersieg gegen die Altersgenossen aus Graz. Schon in der Anfangsviertelstunde traf die Elf von David Gattinger gleich zwei Mal. Daris Djezic und Ensar Music vollendeten beide nach einer starken Vorabreit von Eaden Roka. Die Grazer erholten sich erst in der Schlussphase und kamen vor der Pause sogar zum Anschlusstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff legten sie nach. Einen Freistoß aus 22 Metern versenkten die Gastgeber perfekt. Doch postwendend schlug die Elf von David Gattinger zurück. Ensar Music legte für Kaan Tesneli vor dem Tor quer und schon stand es 3:2 für Rapid. Es blieb ein enges Spiel, das unsere Youngsters in der Schlussphase hervorragend für sich entschieden. Abermals hatte Kapitän Ensar Music seine Beine im Spiel. Er bediente den eingewechselten Marcel Stöhr – 4:2. Daris Dejzic besorgte mit einem unnachahmlichen Schlenzer das 5:2. In der 90. Minuten kombinierten sich unsere Youngsters wie im Training mitten durch den Sechzehner. Eaden Roka setzte am Ende mit einem Ferserl Ensar Music ein, der den sechsten Treffer am heutigen Tag erzielte. Den Schlusspunkt tief in der Nachspielzeit setzte Daris Djezic mit einem Traumtor. Der Youngster machte mit einem Lupfer seinen Triplepack perfekt. Endstand 7:2 für Rapid!
U15: AKA SK Sturm Graz – AKA SK Rapid 1:0
Nach dem tollen Auftritt unsere Youngsters beim U15 VARTA-Turnier am vergangenen Wochenende musste die U15 gegen die Steirer die erste Saisonniederlage einstecken. Dabei begann die Partie gut. Armin Seraji und Kenny Nzogang hatten jeweils die Führung am Fuß, doch die Abschlüsse wurden gerade noch von einem Abwehrspieler geblockt. Denkbar schlecht verlief dann jedoch der weitere Spielverlauf. Edvin Rahmani wurde klar gefoult, im Anschluss gab es ein Wortgefecht und unser Youngster musste schon nach einer Viertelstunde mit einer roten Karte unter die Dusche, Die jungen Rapidler hatten nun eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Trotzdem war das Chancenplus auf unserer Seite. In Unterzahl scheiterte Lorian Kolloni mit einem herrlichen Linkschuss an der Querlatte und Muhammet Tazi zwang den Torhüter der Gastgeber zu einer starken Parade. Die Grazer zeigten sich in Minute 24 präziser vor dem Tor und erzielten so aus abseitsverdächtiger Position in der Entstehung das 0:1. Von dem Rückschlag erholten sich die Grün-Weißen erst in der zweiten Hälfte. Da verpasste Samet Kurt und abermals Kenny Nzogang große Möglichkeiten auf den Ausgleich liegen. Da dieser nicht mehr gelang, musste die U15 trotz guter Leistung punktelos die Heimreise antreten.
Fotos: TK Fussballshots | Tugrul Karacam