U18 feiert Kantersieg in St. Pölten
AKA St. Pölten U18 – AKA SK Rapid U18 0:6
Eine Machtdemonstration lieferte die U18 von der ersten Minute an. Die Elf von Flo Forster diktierte das Spielgesehen nach blieben und ging schon in der Anfangsphase in Führung. Fabian Silber flankte perfekt in den Sechzehner, wo Erik Stehrer per Kopf auf 1:0 stellte. Rapid drückte weiter: Ensar Music steckte durch auf Fabian Silber, doch der Tormann war zur Stelle. Die Niederösterreicher setzten offensiv vor der Pause zwei Akzente. Ein Abschluss rauschte am langen Eck von Tormann Steiger vorbei. Für den geschlagenen Torhüter rettete kurz darauf Luis Pfluger auf der Linie. Ab dann waren wieder unserer Youngsters an der Reihe. Der auffällige Fabian Silber schickte Daniel Mahiya auf der rechten Seite. Statt zu schießen, legte der Außenspieler nochmals quer und Philipp Moizi hatte die große Möglichkeit. Der Stoßstürmer zögerte einen Tick zu lang, zeigte sich drei Minuten später aber in voller Entschlossenheit. Bedient von Ensar Music traf Moizi mit rechts wuchtig zum 2:0. Noch vor der Pause erhöhte Fabian Silber auf 3:0 und sorgte so für die Vorentscheidung. Nach dem Seitenwechsel ging es weiter in eine Richtung. Einen stark angetragenen Music-Freistoß lenkte der Tormann noch über die Latte, gegen den wuchtigen Abschluss von Erik Steher, der damit seinen zweiten Treffer am heutigen Tage erzielte, war er dann aber machtlos – 4:0. Ein Doppelpack reichte nicht aus. Philipp Moizi legte nach und blieb gewohnt eiskalt vor dem gegnerischen Tor. Nach 55 Minuten führten unsere Youngsters mit 5:0 in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Die Forster-Elf hatte aber noch nicht genug. Der eingewechselte Wenzel Lindmoser macht im Laufe der zweiten Hälfte das halbe Dutzend voll. Mit rechts traf er von links die Kugel perfekt und ließ dem Tormann keine Chance. Die eine oder andere Halbchance hatten beide Teams in der Schlussphase noch, am Ergebnis änderte sich nichts mehr.
AKA St. Pölten U16 – AKA SK Rapid U16 1:0
Direkt super Start unserer Youngsters. Kenny Nzogang setzte sich auf links stark durch, legte im Strafraum quer und Armin Seraji schoss nach drei Minuten völlig alleinstehend den Torhüter. Eine ähnliche Aktion nur Augenblicke später: Diesmal war es Eren Yildirim über die rechte Seite, der Momo Tazi bediente. Ein schneller Haken der Nummer 10, ein Abschluss aus kurzer Distanz aber wieder direkt in die Arme des Tormanns. Es ging weiter in eine Richtung. Lorian Kolloni leitete mit einem super Ball ins Zentrum ein, Edvin Rahmani steckte durch auf Kenny Nzogang und der traf nur das Außennetz. Ein Tor nach 25 Minuten wäre längst überfällig, denn Armin Seraji ließ nach einem super Umschaltmoment für Grün-Weiß den nächsten Sitzer liegen – erneut parierte der Tormann stark. Bis zur Halbzeit drückte unsere U16, die einzige brauchbare Gelegenheit hatten aber die Gastgeber. Aldin Softic musste bei einem Konter eingreifen und einen Abschluss aus spitzem Winkel zur Ecke klären. Nach dem Seitenwechsel erwischten die St. Pöltner einen optimalen Start und gingen nach einer Ecke mit 1:0 in Front. Rapid war um eine Antwort bemüht. Samet Kurt scheiterte von der linken Seite mit seinem Schuss am Keeper. Nach einer Standardsituation kam Momo Tazi am Fünfer frei zum Kopfball, aber auch diesmal fehlten ein paar Zentimeter zur Führung. Die Jung-Rapidler drückten und drückten, ein Punktgewinn wäre mehr als möglich gewesen. Da auch ein Kurt-Freistoß auf dem Tornetz landete, war klar, das wird heute nichts mehr. Die grün-weiße U16 musste sich mit 0:1 geschlagen geben.
AKA St. Pölten U15 – AKA SK Rapid U15 2:2
Nach dem intensiven Punktgewinn in Salzburg am Dienstag vergangene Woche, brauchten unsere Youngsters ein wenig, um ins Spiel zu finden. St. Pölten mit einer Topchance, die der Stürmer aus kurzer Distanz vor Tormann Dominik Hamann, der den verletzten Philip Hedl ersetze, liegen ließ. Nach 13 Minuten schlugen unsere Youngsters eiskalt zu. Ein langer Ball von Danko Filipovic passte perfekt für Edin Jakupi, der den herauseilenden Torhüter umkurvte und ins leere Tor zur Führung einschob. Der Treffer gab Selbstvertrauen, die jungen Hütteldorfer waren in der Folge besser im Spiel. Torschütze Jakupi verpasste mit einem Abschluss aus kurzer Distanz den Doppelpack. Etwas aus dem Nichts kamen die Gastgeber zum Ausgleich, das hielt aber nicht lange: Von hintern heraus kombinierte sich Rapid bis in den Strafraum, wo Marc Barb-Dudan Edin Jakupi bediente und der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste – 2:1. Das dritte folgte beinahe Augenblicke später. Einen Posch-Abschluss, klärte ein Verteidiger für den geschlagenen Keeper auf der Linie. In Hälfte zwei brauchte die Partie, um Fahrt aufzunehmen. Die Elf von David Gattinger verwaltete gut, setzte Nadelstiche nach vorne. Zumeist wurden die Abschlüsse im und rund um den Sechzehner entscheidend geblockt. Als schon alles mit dem nächsten Sieg unserer Youngsters rechnete, hatte einer etwas dagegen. Nach einer tollen Grätsche im Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Die Überraschung stand allen ins Gesicht geschrieben, den Gastgebern war es jedoch egal, Tief in der Nachspielzeit stellten sie aus dem buchstäblichen Nichts auf 2:2.