Zu zehnt die Chance gewahrt
Nach dem starken Aufstieg gegen Trabzonspor und der Fixierung einer europäischen Ligaphase ging es für unsere Mannschaft nun gegen den portugiesischen Topklub SC Braga um den Einzug in die UEFA Europa League. Am Ende setzte es in einer hitzigen Partie eine knappe Auswärtsniederlage in Portugal.
Aber der Reihe nach:
Das Spiel im „Felsenstadion“ von Braga begann gleich enorm ereignisreich und hitzig. Dion Beljo stand wenige Sekunden nach Anpfiff nach einem fatalen Fehlpass eines portugiesischen Verteidigers allein vor dem Torhüter der Gastgeber, umkurvte ihn, konnte denn Ball aber dann leider nicht im leeren Tor versenken (1.). Quasi im Gegenzug sah Mittelfeldmotor Lukas Grgić nach einem Foul und anschließendem VAR-Check die rote Karte (4.), was die Aufgabe noch schwerer machte. Cheftrainer Robert Klauß tauschte aus taktischen Gründen prompt aus und brachte Moritz Oswald für Dion Beljo ins Spiel (8.).
Anschließend halten die Rapidler auch in Unterzahl stark dagegen, ehe Zalazar nach etwas mehr als einer Viertelstunde zur ersten guten Möglichkeit der Gastgeber kommt. Der Schuss von Zalazar landete aus spitzem Winkel nur knapp neben dem Tor von Hedl (17.). Zehn Minuten später hörte man schließlich nur noch die rund 300 mitgereisten Rapid-Fans am Fuße des Felsens. Nach einer sehr starken Kombination über Oswald, Cvetković und Bolla bediente Kapitän Seidl Guido Burgstaller mit einem starken Zuspiel. Unser Nummer 9 traf den Ball perfekt und besorgte die Führung in Unterzahl, 1:0 (27.). Die Freude über die Führung hielt aber leider nicht lange, da Carvalho nach einem Eckball (32.) per Kopf zur Stelle ist und Hedl keine Chance lässt. Anschließend übernahm Braga das Kommando, unsere Mannschaft verteidigte aber mit aller Kraft und so ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.
Nach einem kurzen Abtasten fand Braga die erste Großchance in der zweiten Halbzeit vor, Fernandes mit einem starken Abschluss aus rund elf Metern (54.), Niki Hedl mit der noch stärkeren Parade. Fünf Minuten später jubelte Grün-Weiß (59.), aber leider nur kurz, da Burgstaller beim vermeintlichen Führungstreffer im Abseits stand. Braga kam anschließend wieder besser ins Spiel und fand zahlreiche Torabschlüsse vor, Niklas Hedl verhinderte dabei nicht nur beim Schuss von Fernandes (67.) die Führung der Gastgeber. Beim Schuss von Zalazar war Hedl schließlich aber chancenlos (71.) – 1:2.
15.868 Zuschauer:innen sahen folglich noch hitzige Schlussminuten, jedoch ohne zwingende Torchancen auf beiden Seiten. Damit setzt es zwar leider die erste Pflichtspielniederlage der Saison, aber gemeinsam mit der Unterstützung der Rapid-Fans in Hütteldorf ist kommende Woche noch alles möglich, um den Einzug in die Ligaphase der UEFA Europa League zu schaffen.
Tickets sind bereits online unter rapidshop.at erhältlich! ALLE GEMEINSAM nach Hütteldorf!
Fotos: GEPA
UEFA Europa League Play-Off | Hinspiel | Estadio Municipal de Braga
Tore: Carvalho (32.), Zalazar (71.); Burgstaller (27.)
Rapid-11: Hedl; Bolla, Cvetković, Raux-Yao, Auer; Grgić, Sangaré; Seidl © (74. Schaub), Jansson (83. Hofmann); Burgstaller (74. Dursun), Beljo (8. Oswald)
Ersatz: Gartler, Göschl, Böckle, Kerschbaum, Lang, Hofmann, Schaub, Kaygin, Oswald, Gröller, Vincze, Dursun