Open In App
02.09.2024
Verein

Rapid trauert um Adi Antrich

Am Montagvormittag hat den SK Rapid eine traurige Nachricht erreicht. Unser ehemaliger Torhüter Adolf "Adi" Antrich ist am 28. August nach schwerer Krankheit im 84. Lebensjahr friedlich entschlafen.

Der am 8. Dezember 1940 geborene Antrich kam 1971 nach Stationen bei DSV Leoben, Donawitz, Kapfenberg, Bregenz, Austria Klagenfurt und Austria Salzburg im besten Goalie-Alter nach Hütteldorf und hütete drei Saisonen (zu Beginn der vierten Spielzeit wechselte er in die steirische Heimat zu DSV Alpine Donawitz) das Rapid-Tor. Der zweifache ÖFB-Teamspieler brachte es zwischen 1971 und 1974 auf 82 Pflichtspieleinsätze. 1972 war er Teil jener Mannschaft, die zum achten Mal den ÖFB Cup nach Hütteldorf holen konnte. Damals wurde das Finale in zwei Partien ausgetragen, nach einem 1:2 im Hinspiel in Dornbach mit Gerald Fuchsbichler im Tor stand Adi Antrich beim Rückspiel auf der Pfarrwiese zwischen den Pfosten und konnte mit seinen Mannschaftskollegen und 14.000 Fans auf der legendären Heimspielstätte einen 3:1-Sieg und damit den Triumph im nationalen Pokal feiern!

Der SK Rapid möchte den Hinterbliebenen auf diesem Wege seine aufrichtige Anteilnahem aussprechen. Möge Adi Antrich in Frieden ruhen!

Adi Antrich in Aktion als Rapid-Torhüter in den 1970-er-Jahren © SK Rapid | Fotoarchiv Perszem

Ruhe in Frieden, Adi Antrich © SK Rapid | Fotoarchiv Perszem