Akademie: Vier Punkte im Derby
U18 AKA FAK – U18 AKA SK Rapid 1:0 (0:0)
Mit einer personell etwas geschwächten Mannschaft, aufgrund des zeitgleichen Rapid II-Spieles sowie der Doppelbelastung mit der UEFA Youth League unter der Woche, trat die grün-weiße U18 im Derby gegen den FAK an. Nach einer sehr umkämpften ersten Hälfte mit wenig Chancen, vielen langen Bällen sowie Zweikämpfen ging es mit einem torlosen 0:0 in die Kabine. Im zweiten Abschnitt kriegte man die Partie dann unter Kontrolle und konnte sich mit flachen, spielerischen Aktionen immer wieder gefährlich vor das gegnerische Gehäuse kombinieren. Die größte Chance hatte dann mit Sicherheit Fabian Silber, der alleine auf den Kasten zulief, das Spielgerät aber leider knapp neben die Stange setzte. In der Schlussphase musste man nach eigenem Fehler im Spielaufbau durch die einzig wirklich große Chance im Spiel der Heimischen den Führungstreffer hinnehmen (78.). In der Folge versuchte die Forster-Elf noch einmal alles, um das Spiel doch noch zu drehen. Das gelang den Jung-Rapidlern aber leider nicht mehr und somit musste man mit einer knappen 0:1-Auswärtsniederlage die Heimreise antreten.
U16 AKA FAK – U16 AKA SK Rapid 1:2 (1:1)
Den einzigen Derbysieg fuhr unsere U16 ein. Mit einem frühen Treffer durch Edin Jakupi, der den Ball nach Abwehr des Austria-Keepers über die Linie drückte, gelang der Gattinger-Elf ein perfekter Start (2.). Kurze Zeit später traf Dominik Beck zum vermeintlichen 2:0, doch der Linienrichter hob etwas fragwürdig die Fahne und brachte die Hütteldorfer somit um die Vorentscheidung. Wie es der Fußball so will, kassierte man fast im Gegenzug den bitteren Ausgleich (32.). Julian Krailler, der insgesamt ein sehr starkes Saisondebüt gab, war bei einem Kopfball machtlos und musste die Kugel aus den Maschen holen. Bis zum Pausenpfiff machten die Heimischen noch Druck, nach Wiederanpfiff waren die Grün-Weißen dann aber spielbestimmend. Je länger die Partie dauerte, desto größer wurden auch die Möglichkeiten. Lucas Szomolanyi, Dominik Beck sowie Armin Seraji fanden gleich eine Dreifach-Chance vor, die ein ums andere Mal von Torhüter sowie Verteidiger der Veilchen im Verbund von der Linie gekratzt wurden. Unsere Youngsters ließen aber nicht locker und konnten sich in der Nachspielzeit noch mit dem vielumjubelten Siegestreffer zum 2:1 belohnen (90+1.). Der eingewechselte Emil Hohenthaner drückte das Leder nach Querpass von Edin Jakupi über die Linie - Bravo Burschen!
U15 AKA FAK – U15 AKA SK Rapid 3:3 (0:1)
In einer umkämpften Partie musste sich die Mannschaft von Lukas Bernhart mit einem Punkt zufrieden geben. Mirac Seckin brachte die Grün-Weißen nach 20 Minuten in Führung (20.). Leider kassierte man kurz nach der Pause innerhalb von nur zwei Minuten beide Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 (53., 54.). In der Schlussphase wurde es dann auch noch bitter für die Gäste: Emir Smajlovic traf per Kopf ins eigene Tor (72.). Die Hütteldorfer zeigten jedoch Moral und gaben nicht auf. In der letzten regulären Spielminute verwertete abermals Mirac Seckin einen Elfmeter zum Anschlusstreffer (80.). Das war es aber immer noch nicht, denn mit der letzten Aktion des Spiels erzielte der eingewechselte Florens Kuhn mit einem sehenswerten Lupfer über den Goalie den Ausgleich zum endgültigen 3:3 (80+4.).
Fotos: Fussballfotograf AT | Vrano