Akademie: Ungeschlagen in Pasching
U18 LASK Akademie OÖ – U18 AKA SK Rapid 1:1 (0:0)
Im Paschinger Stadion war die Forster-Elf von Beginn an spielbestimmend, tat sich aber schwer, den tiefstehenden Abwehrriegel der Heimischen zu durchbrechen. Es war ein zunehmendes Anlaufen unserer Mannschaft auf das gegnerische Bollwerk, das wenig Platz zuließ. Dementsprechend gestaltete sich die Partie auch: Wenig Chancen auf beiden Seiten, mit viel Ballbesitz der Hütteldorfer. Die größte Möglichkeit in Hälfte zwei hatte dann Fabian Silber, ehe Philipp Moizi kurz darauf, nach Vorlage von Ensar Music, die lang ersehnte Führung erzielen konnte (62.). Leider musste man circa zehn Minuten danach durch einen direkten Freistoß ins kurze Eck den Ausgleich hinnehmen (71.) und sich deshalb mit einem Punkt in Pasching zufriedengeben.
U16 LASK Akademie OÖ - U16 AKA SK Rapid 0:0 (0:0)
Torlos endete die Partie unserer U16 gegen die Oberösterreicher. Nachdem Dominik Beck rotgesperrt war und Lukas Posch leider mit einer Muskelverletzung ausfiel, musste Cheftrainer David Gattinger einige Umstellungen vornehmen - unter anderem lief Kapitän Edin Jakupi als falsche Neun auf. In einem umkämpften und ausgeglichenen Spiel gegen den Tabellenführer ging es vorerst mit 0:0 in die Kabine. Die einzigen Chancen, die die Linzer vorfanden, konnte Torhüter-Debütant Luca Walouch souverän parieren. Der zweite Abschnitt war dann vorwiegend geprägt von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen in der Schlussphase. Zuerst stellte der Unparteiische nach einer sehr harten zweiten gelben Karte einen gegnerischen Akteur vom Feld, nur kurze Zeit später zückte er gegenüber Aleksandar Joksimovic zur Verwunderung aller die glatt rote Karte und entschied auf Torraub (83., 87.). Trotz einer dominanten Vorstellung, vor allem in Durchgang zwei, kam auch die grün-weiße U16 nicht über ein Remis hinaus.
U15 LASK Akademie OÖ - U15 AKA SK Rapid 1:4 (1:2)
Die Mannschaft von Lukas Bernhart brauchte etwas, um sich auf die vielen hohen Bälle der Heimischen einzustellen. Mitte der ersten Hälfte bekam man die Partie aber in den Griff und erspielte sich gute Gelegenheiten. Unter anderem traf Mirac Seckin die Stange. Entgegen des Spielverlaufs mussten die Hütteldorfer aber nach einer halben Stunde das 1:0 hinnehmen (30.). Das ließen sich die grün-weißen Youngsters jedoch nicht gefallen und antworteten prompt. Nur sechs Minuten später erzielte Florens Kuhn den verdienten Ausgleich (36.). Unser Angreifer legte allerdings gleich noch einen nach und traf per Volley nach schöner Flanke von Leonas Schindele zur zwischenzeitlichen Führung, mit der es auch in die Kabine ging (36.). Im zweiten Abschnitt agierte man dann ebenfalls spielbestimmend und war deutlich feldüberlegen. Demensprechend konnten Tomasz Fitak sowie Mirac Seckin die Führung weiter ausbauen und zum 3:1 sowie endgültigen 4:1 einschießen (44., 73.). Somit feierte die U15 einen beachtlichen 4:1-Erfolg über den LASK und war endlich wieder zurück auf der Siegerstraße - Bravo Burschen!
Fotos: Fussballfotograf AT | Vrano