SK Rapid II: Niederlage im Youngsters-Duell
Nach zwei Auswärtsspielen in Folge empfingen die Jung-Rapidler in der 28. Runde der ADMIRAL 2. Liga den FC Liefering im Allianz Stadion. Man wollte den Schwung von letzter Woche, wo in Bregenz ein 5:1-Erfolg gelang, mitnehmen und die nächsten drei Punkte einfahren. Dazu schickte Cheftrainer Jürgen Kerber eine leicht veränderte Startelf im Vergleich zu vergangenem Freitag aufs Feld. Neu mit dabei waren Benjamin Böckle sowie Ismail Seydi. Am Ende konnten die grün-weißen Youngsters leider nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und mussten sich deutlich mit 1:4 geschlagen geben.
Die Partie startete ausgeglichen mit ähnlich vielen Spielanteilen auf beiden Seiten. Die erste Halbchance gehörte den Gästen, die nach einer Ecke zum Kopfball kamen - der gegnerische Akteur setzte die Kugel aber doch einen Meter über den Kasten (7.). In der Folge waren die Jung-Bullen etwas dominanter und hatten mehr vom Spiel. Kurz darauf war jedoch unsere Mannschaft am Zug: Ismail Seydi tankte sich im Strafraum stark durch und schoss dann den Salzburger Goalie an (10.). Nur eine Minute später kam Jovan Zivkovic zur bis dato größten Möglichkeit in der Partie: Er scheiterte gleich zweimal hintereinander am Keeper der Bullen - anschließend wurde der Ball nur Zentimeter vor der Linie geklärt (11.). Mitte der ersten Hälfte ging Liefering durch einen Abschluss aus rund 15 Metern ins rechte untere Eck in Führung - Benjamin Göschl war chancenlos (24.). Mit der nächsten Offensivaktion der Kerber-Elf hatte wiederum Jovan Zivkovic die beste Gelegenheit für Grün-Weiß: Unser Flügelflitzer kam aus rund zehn Metern zum Abschluss, sein Versuch wurde aber im letzten Moment von der Linie gekratzt (27.). In der Schlussphase des ersten Durchgangs konnte sich Benjamin Göschl auszeichnen - unser Torhüter parierte einen Abschluss der Bullen stark (39.). Nur wenig später traf Zivkovic durch einen eigentlichen Flankenversuch zum Ausgleich (42.). Dabei blieb es dann vorerst auch und somit ging es mit einem 1:1-Remis zum Pausentee.
Mit einem Doppelwechsel startete der zweite Abschnitt: Erik Stehrer und Daniel Nunoo ersetzten Benjamin Böckle sowie Furkan Dursun (46.). Gleich darauf scheiterte Lorenz Szladits aus kurzer Distanz am Torhüter (47.). Circa zehn Minuten waren nach Seitenwechsel gespielt, als die Gäste erneut in Führung gingen (55.) Mitte der zweiten Hälfte schlug es abermals hinter Benjamin Göschl ein - diesmal durch einen Distanzschuss ins lange Eck (62.). Kurz vor Anbruch der Rapid-Viertelstunde sah der gegnerische Goalie dann zurecht die rote Karte: Er rannte Ismail Seydi als letzter Mann brutal um (74.). Unser Flügelflitzer blieb aber zum Glück unverletzt und konnte weitermachen. Der anschließende Freistoß von Jovan Zivkovic rauschte nur knapp am linken Pfosten vorbei (77.). Leider musste unsere Mannschaft nach einem individuellen Fehler in der Abwehr auch noch den vierten Gegentreffer hinnehmen und konnte die Partie somit nicht mehr spannend machen (86.). Ansonsten passierte nichts Nennenswertes mehr in Hälfte zwei und die Kerber-Elf musste eine deutliche 1:4-Niederlage gegen die jungen Bullen einstecken.
Fotos: GEPA
ADMIRAL 2. Liga, 28. Runde: SK Rapid II - FC Liefering 1:4 (1:1)
Allianz Stadion; Freitag, 09. Mai 2025
Torfolge: 0:1 Paumgartner (24.), 1:1 Zivkovic (42.), 1:2 Schuster (55.), 1:3 Paumgartner (62.), 1:4 Camara (86.);
SK Rapid II spielte mit: Göschl - Böckle (46. Stehrer), Thiero, Brunnhofer, Mahiya (79. Mankan) - Ibrahimoglu (67. Music), Szladits, Bajlicz © (87. Badarneh), Zivkovic - Seydi, Dursun (46. Nunoo);
Ersatz: Knoflach, Lindmoser, Badarneh, Nunoo, Mankan, Stehrer, Music;