Open In App
22.05.2025
Profis, Vorschau, ADMIRAL Bundesliga

Zum Abschluss nach Salzburg

Meistergruppen-Abschluss

In der letzten Runde der diesjährigen Meistergruppe geht es für unsere Grün-Weißen noch einmal in die Mozartstadt. Am Samstag wartet das Duell mit den Bullen aus Salzburg auf uns!

  •         Anpfiff: 17:00 Uhr
  •         Liveübertragung: Sky Sport Austria
  •         LivetickerRapid-App
  •        Up-to-date: via Social-Media halten wir Euch auf dem Laufenden

Niki Wurmbrand feierte am Wochenende sein Comeback - auch in Salzburg wird mit ihm zu rechnen sein.

Mit Selbstvertrauen nach Salzburg

Zum Saisonende hin dürften die Grün-Weißen noch einmal den Turnaround geschafft haben. Spät aber doch. Der Derbysieg hat neue Energie freigesetzt und für viel Selbstvertrauen gesorgt. Genau so präsentierten sich Matti Seidl & Co im letzten Heimspiel gegen den SK Sturm. Am Ende war es ein hochverdienter 3:1 Erfolg über den Titelfavoriten. Tabellarisch wurde dadurch der fünfte Platz festgemacht. Somit bleibt die Chance auf eine internationale Teilnahme am Leben. Die Entscheidung wird im Bundesliga-Playoff fallen, wo die Hütteldorfer auf den Sieger der Begegnung zwischen dem LASK und dem TSV Hartberg treffen werden. Zuvor gilt es aber noch die letzte Runde im Finaldurchgang mit einem positiven Erlebnis abzuschließen.  Und die Aufgabe wird alles andere als einfach. Für die Bullen aus Salzburg steht noch einiges auf dem Spiel. Die Titelhoffnungen mussten zwar schon begraben werden, der zweite Tabellenplatz wäre dennoch rein rechnerisch noch möglich. Aktuell rangieren die Mozartstädter auf Rang vier.

Eine Serie hat sich am vergangenen Wochenende fortgesetzt und das auf emotionale Art und Weise. Guido Burgstaller wurde im Vorfeld des Spiels zum ersten Mal offiziell verabschiedet und leitete mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 den Heimsieg mit ein. Mit unserer Nummer 9 in der Startelf wurde in dieser Spielzeit noch kein Bundesligaspiel verloren. Zurück auf den Platz kehrte auch wieder Serge-Philippe Raux-Yao, der zuletzt aufgrund von Knieproblemen passen musste. Sein kongenialer Partner im Abwehrzentrum, Nenad Cvetkovic, stand gegen die Schwarz-Weißen zwar im Aufgebot, wurde aber noch weiter geschont. Ob Mama Sangarè und Lukas Grgic in Salzburg wieder mit dabei sein werden, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Fix fehlen werden somit nur die Langzeitverletzten Tobias Børkeeiet, Jakob Schöller und Amin Gröller!

Ungewohnter Doppeltorschütze: Bendi Bolla reist mit einem Doppelpack nach Salzburg.

Fakten zum Spiel

Die Grün-Weißen haben zwei der letzten vier Duelle gegen die Bullen für sich entschieden – beide jeweils vor heimischen Publikum. Das jüngste Aufeinandertreffen Ende März endete allerdings mit einer 0:2 Heimniederlage. Der letzte Auswärtssieg in der Mozartstadt liegt knapp zehn Jahre zurück. Am 1. August 2015 setzten sich die Hütteldorfer mit 2:1 durch. Zuletzt nahm man jeweils einen Zähler aus den vergangenen beiden Gastspielen in Wals-Siezenheim mit nach Wien (1:1, 2:2).

Nach zuletzt sechs Auswärtsniederlagen in Serie gewann die Kulovits-Elf das letzte Auswärtsspiel im Derby gegen die Austria mit 2:1. Es war zugleich der erst zweite Auswärtssieg in dieser Bundesligasaison!

Gesamt: 77 Spiele / 15 Siege / 20 Remis / 42 Niederlagen / Tore: 96:141

Auswärtsbilanz: 38 Spiele / 5 Siege / 11 Remis / 22 Niederlagen / Tore: 44:71

1. Spiel gegeneinander: 30.07.2005 (2:0 in Salzburg)

Höchster Sieg: 7:0 (23.03.2008)

Höchster Auswärtssieg: 7:0 (23.03.2008)

Höchste Niederlage: 1:6 (19.07.2014) / 2:7 (24.06.2020)

Höchste Auswärtsniederlage: 1:6 (19.07.2014)

39 Spiele: Steffen Hofmann

34 Spiele: Mario Sonnleitner

22 Spiele: Markus Heikkinen

21 Spiele: Markus Katzer, Maximilian Hofmann

20 Spiele: Helge Payer

19 Spiele: Stefan Schwab, Louis Schaub

18 Spiele: Guido Burgstaller

17 Spiele: Deni Alar

16 Spiele: Andreas Dober, Veli Kavlak, Stefan Kulovits, Srdjan Grahovac

15 Spiele: Christopher Trimmel, Richard Strebinger, Thorsten Schick

13 Spiele: Christopher Dibon, Philipp Schobesberger, Thomas Schrammel, Jonas Auer

12 Spiele: Christopher Drazan, Dejan Ljubicic, Marco Grüll, Niklas Hedl

 9 Tore: Steffen Hofmann

 8 Tore: Guido Burgstaller

 6 Tore: Erwin Hoffer, Terrence Boyd

 4 Tore: Marek Kincl, Stefan Maierhofer

 3 Tore: Robert Beric, Isak Jansson

 2 Tore: u.a. Ercan Kara, Jonas Auer

 1 Tor: u.a. Louis Schaub

Umfrage

Gelingt uns am Samstag in Salzburg zum Abschluss des Finaldurchgangs ein Auswärtssieg?
Anzahl der Stimmen: 58
Ja!
59%
Nein, die Punkte werden geteilt.
24%
Leider nein, die Punkte bleiben in Wals-Siezenheim.
17%

TERMINE

ARBEITSWÄSCH 2025/26

AUSWÄRTSTRIKOT 2024/25