SK Rapid II: Auswärtssieg gegen verstärktes Ferencváros II
Im vierten Testspiel der laufenden Sommervorbereitung zeigten die grün-weißen Youngsters eine starke Vorstellung und bezwang die zweite Mannschaft des ungarischen Rekordmeisters Ferencváros mit 3:2. Besonders bemerkenswert: Die Heimischen traten mit sechs Spielern aus der Kampfmannschaft an, darunter ein Akteur mit einem Marktwert von 2,5 Millionen Euro. Auch Robbie Keane, Cheftrainer der Ferencváros-Profis und Premier-League-Legende, verfolgte die Partie live vor Ort in Budapest.
Cheftrainer Jürgen Kerber setzte in der Anfangsformation auf eine Dreierkette. Bei hervorragenden Bedingungen agierte seine Mannschaft zu Beginn noch etwas verhalten, übernahm aber ab der 5. Minute mehr und mehr das Kommando. Durch gute Positionierung und präzises Passspiel erspielte man sich ein Übergewicht. In der 11. Minute hatte Yasin Mankan die erste große Gelegenheit, sein Treffer nach Vorlage von Ensar Music wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Die Minuten danach gehörten David Berger, der am Vortag erstmals mit der Mannschaft trainierte. In der 14. Minute scheiterte er noch nach einem Pass in die Tiefe an einem auf der Linie klärenden Verteidiger, ehe er in der 16. Minute eiskalt zuschlug: Nach einem abgefangenen Pass des Gegners zog Berger in Richtung Tor und traf trocken ins kurze Eck zur verdienten Führung – 1:0 für Rapid II.
In der Pause wurde zweimal gewechselt: Roka kam für Mahiya, ein Probespieler ersetzte Mankan – und dieser sorgte nur Sekunden nach Wiederanpfiff für das nächste Highlight: Wieder war es Music, der mustergültig auflegte, der Probespieler ließ im Strafraum seinen Gegenspieler mit einem Haken stehen und traf ins kurze Eck – 2:0 (46.). Wenig später setzte Music selbst noch einen drauf: Ein weiter Ball von Torhüter Orgler wurde vom Mittelfeldmotor stark verarbeitet und mit einem traumhaften Lupfer aus rund 20 Metern über den gegnerischen Schlussmann verwertet – 3:0 (52.). In der 60. Minute nahm das Trainerteam gleich fünf Wechsel vor, was dem Spielfluss zwar kurzfristig etwas Tempo nahm, aber neue Impulse brachte. Kurz danach verkürzte Ferencváros II nach einer Flanke im Zentrum auf 1:3 (62.). In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als die Ungarn per Elfmeter auf 2:3 (82.) stellten, doch Rapid II brachte die Führung souverän über die Zeit. Die gefährlichsten Rapid-Chancen im Finish hatten der Probespieler und Eaden Roka, der mit einem wuchtigen Schuss an der Innenstange scheiterte.
Mit einer überzeugenden Teamleistung, hoher Laufbereitschaft und gelungenen Kombinationen setzten sich die Jung-Rapidler schlussendlich verdient gegen ein stark besetztes Ferencváros II durch. Besonders erfreulich: David Berger zeigte bei seinem Debüt eine starke Leistung samt Torerfolg, Ensar Music glänzte mit zwei Assists und einem spektakulären Treffer. Damit bleibt die Kerber-Elf auch im vierten Testspiel der Sommervorbereitung ungeschlagen - Bravo, Burschen!
Das nächste und zugleich letzte Testspiel vor dem Ligastart steigt am kommenden Freitag, 25. Juli um 18:00 Uhr auswärts beim SV Leobendorf. Die Partie dient als Generalprobe für die neue Saison in der Admiral 2. Liga, die für Rapid II am 2. August mit dem Auswärtsspiel in und gegen Bregenz startet.
Fotos: Manfred Szieber
Testspiel: Ferencvaros II - SK Rapid II 2:3 (0:1)
FTC Trainingszentrum Budapest; Samstag, 19. Juli 2025
Torfolge: 0:1 Berger (16.), 0:2 Probespieler (46.), 0:3 Music (52.), 1:3 (62.), 2:3 (82./Elf.);
SK Rapid II spielte mit: Orgler (75. Fellner) - Mahiya (45. Roka), Brunnhofer, Velimirovic ©, Muharemovic (60. Hadzimuratovic), Stehrer - Thiero (60. Badarneh), Szladits (60. Stöhr), Music (60. Altundag) - Berger (60. Nzogang), Mankan (45. Probespieler);
Ersatz: Fellner, Roka, Hadzimuratovic, Badarneh, Probespieler, Stöhr, Altundag, Nzogang;