Open In App
28.07.2025
Verein

SK Rapid zu Gast im Tageshospiz MOMO ZeitRaum

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, besuchten die SK Rapid-Profispieler Niklas Hedl und Moritz Oswald gemeinsam mit Mag.a Elisabeth Overbeeke (Diversitätsmanagement & Nachhaltigkeit bei SK Rapid) den MOMO ZeitRaum, das Tageshospiz des MOMO Kinderpalliativzentrums. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Begegnung, der Freude – und der Unterstützung für schwerstkranke Kinder und ihre Familien.

Im Rahmen des Programms wurde im Tageshospiz gemeinsam gespielt, gebastelt und gelacht. Ein kleines Fußballtor, Softbälle sowie ein von den Kindern gemeinsam gestaltetes Plakat und eine Schminkstation sorgten für Begeisterung. Das pädagogische Team des MOMO Kinderpalliativzentrums gestaltete die Spiele und kreativen Stationen mit viel Sorgfalt und Einfühlungsvermögen. Die Begleitung dieses besonderen Zusammentreffens erfolgte durch das multiprofessionelle MOMO Team.

Ein schwerkrankes Kind im Rollstuhl, das regelmäßig in den MOMO ZeitRaum kommt, hatte sich schon Tage vorher auf den Besuch der Rapid-Spieler gefreut – konnte aber fast nicht teilnehmen, da es stationär ins Spital aufgenommen werden musste. Die Vorfreude war jedoch so groß, dass der Junge für diesen besonderen Anlass kurzfristig Ausgang erhielt.

Zunächst noch schüchtern, blühte er im Zuge des Treffens auf und fragte die Profispieler nach Fußballtricks. Er fand sogar die Kraft seinen Rollstuhl zu verlassen, um mit ihnen ein paar Bälle zu schießen. Ein Augenblick voller Stärke, Freude und echter Begegnung, der allen Anwesenden in Erinnerung bleiben wird.

Moritz Oswald und Niki Hedl sorgten für strahlende Gesichert im MOMO ZeitRaum.

„Für die Kinder, die wir bei MOMO begleiten und ihre Geschwister, bedeutet dieser Besuch viel mehr als nur einen Moment der Abwechslung“, sagt Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer, Kinderfachärztin und Leiterin des MOMO Kinderpalliativzentrums. „Es geht um echte Nähe, um das Gefühl, dazuzugehören und gesehen zu werden. Dass SK Rapid diesen Raum geöffnet hat, ist für uns ein starkes Zeichen – und wir sind von Herzen dankbar für dieses Miteinander.“

„Der Besuch im MOMO ZeitRaum war für uns alle zutiefst berührend“, fügt Mag.a Elisabeth Overbeeke hinzu. „Die Lebensfreude und Offenheit der Kinder haben uns tief beeindruckt. Danke an alle Kinder und Betreuerinnen für die warmherzige Begegnung. Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, dass wir als SK Rapid unsere soziale Verantwortung im Sinne unseres Leitbilds auch abseits des Spielfelds leben und unsere Strahlkraft gezielt dafür einsetzen, Aufmerksamkeit und Unterstützung für wichtige Einrichtungen wie MOMO zu schaffen.“

Der MOMO ZeitRaum ist ein Tageshospiz für schwerstkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien. Er bietet einen geschützten Ort für Begleitung, Austausch und Entlastung – außerhalb der eigenen vier Wände. Das gesamte Angebot ist für die Familien kostenfrei, zeitlich unbegrenzt und rein spendenfinanziert.

Mehr zum MOMO Kinderpalliativzentrum hier

TERMINE

1. Runde: SK Rapid - Blau-Weiß Linz

Allianz Stadion
 2025-08-03  17:00

2. Runde: SK Sturm - SK Rapid

Merkur Arena
 2025-08-10  17:00

3. Runde: SK Rapid - SCR Altach

Allianz Stadion
 2025-08-17  17:00

4. Runde: WAC - SK Rapid

Lavanttal Arena
 2025-08-24  17:00

5. Runde: TSV Hartberg - SK Rapid

Profertil Arena
 2025-08-31  17:00

ARBEITSWÄSCH 2025/26

AWAYTRIKOT 2025/26

WIEN.WEST.LOUIS