SK Rapid II: erste Saison-Niederlage
Im zweiten Auswärtsspiel der Saison ging es für die Jung-Rapidler in die Mozartstadt zu Aufsteiger Austria Salzburg. Die Hütteldorfer wollten aus der dritten Partie der laufenden Spielzeit unbedingt die ersten drei Punkte einfahren. Dazu schickte Cheftrainer Jürgen Kerber eine leicht veränderte Startelf im Vergleich zur Vorwoche aufs Feld. Im Tor begann diesmal Laurenz Orgler statt Benjamin Göschl und Neuzugang Moulaye I Haidara kam zu seinem Pflichtspiel-Startelfdebüt für Grün-Weiß. Am Ende musste man sich leider mit 2:4 geschlagen geben und somit die erste Saison-Niederlage einstecken.
Die Mozartstädter verzeichneten in der Anfangsphase viel Ballbesitz und übernahmen die Spielkontrolle, unsere Mannschaft beschränkte sich weitgehend auf Umschaltmomente. Die erste gefährliche Aktion gehörte ebenfalls den Hausherren, Laurenz Orgler konnte einen direkten Freistoß von der Seite aber souverän über die Latte lenken (4.). Die erste Möglichkeit für Grün-Weiß hatte dann Oliver Strunz, der nach einer Flanke von Erik Stehrer zum Abschluss kam - sein abgefälschter Ball rauschte nur knapp links am Kasten vorbei (12.). Etwas später konnte Kenan Muharemovic einen Fehler von Laurenz Orgler im Aufbauspiel ausbessern, indem er die Kugel per Grätsche von der Linie klärte (17.). In der Folge war unser Schlussmann abermals zur Stelle und hielt die Kugel fest, im Gegenzug scheiterte Haidara am Salzburger Goalie (22.). Orgler wurde weiterhin beschäftigt und gleich zu einer Doppel-Glanzparade gezwungen (28.). Wenig später hatte aber auch er keine Chance und musste das Leder nach einem platzierten Abschluss aus den Maschen holen - die Heimischen gingen in Führung (30.). Noch vor der Pause wurde aber Ensar Music im gegnerischen 16er zu Fall gebracht und der Unparteiische entschied auf Elfmeter für Rapid II. Diesen verwandelte Kapitän Dalibor Velimirovic anschließend staubtrocken ins linke untere Eck (45+2.) und es ging mit einem 1:1-Gleichstand vorerst in die Kabine.
Mit Beginn des zweiten Abschnitts nahm Jürgen Kerber auch den ersten Wechsel vor: Yasin Mankan kam für Ensar Music neu in die Partie (46.). Nach nicht ganz zehn Minuten in Hälfte zwei konnten die Mozartstädter eine scharfe Hereingabe von Eaden Roka im letzten Moment klären (54.). Gleich darauf traf der Aufsteiger nach einer Uneinigkeit im grün-weißen Strafraum zum zweiten Mal (55.). Dann gab es bittere Nachrichten für die Jung-Rapidler: Innenverteidiger Kenan Muharemovic musste leider verletzungsbedingt vom Platz, ihn ersetzte Ousmane Thiero (59.). Gute Besserung an dieser Stelle, Kenan! Davon ließ sich die Kerber-Elf aber nicht aus dem Konzept bringen und glich Mitte des zweiten Durchgangs durch Oliver Strunz erneut aus (66.). Er haute das Leder in Richtung langes Eck, von wo aus es per Innenstange den Weg hinter die Linie fand (66.). Dabei sollte es aber leider nicht bleiben und so ging Austria Salzburg nach einer schlecht geklärten Aktion abermals in Front (80.). Die Schlussoffensive unserer Mannschaft brachte folglich nichts ein - man war jedoch weit aufgerückt und musste den vierten Gegentreffer hinnehmen (90+4.). Dabei blieb es dann auch und die jungen Wilden kassierten die erste Saison-Niederlage.
Fotos: GEPA pictures
ADMIRAL 2. Liga, 3. Runde: SV Austria Salzburg - SK Rapid II 4:2 (1:1)
Max Aicher Stadion; Sonntag, 17. August 2025
Torfolge: 1:0 Cosgun (30.), 1:1 Velimirovic (45+2.), 2:1 Aigner (55.), 2:2 Strunz (66.) 3:2 Bares (80.), 4:2 Lipczinski (90+4.);
SK Rapid II spielte mit: Orgler - Stehrer, Muharemovic (59. Thiero), Velimirovic ©, Brunnhofer, Roka (72. Mahiya) - Music (46.Mankan), Szladits, Haidara - Strunz, Berger (72. Nzogang);
Ersatz: Haas, Thiero, Mankan, Badarneh, Hadzimuratovic, Mahiya, Nzogang;