Open In App
05.09.2025
Verein

Besonderer Geburtstag für Walter Skocik

Rapid-Legende wird am Samstag 85 Jahre jung:

Walter „Schani“ Skocik ist ein echtes Kind von Rapid. Der Schwechater kam 1952 als knapp zwölfjähriger Bub nach Hütteldorf und wurde im Nachwuchs u.a. vom legendären Robert Körner („Körner I“) ausgebildet, als seinen wichtigsten Coach in diesen Jahren bezeichnete er noch im höheren Alter in einem Interview mit „Forza Rapid“ mit „Zapferl“ Wagner einen Fußball-Lehrer, der unzählige grün-weiße Talente zu Spitzenspielern formte. 

Noch als Teenager feierte er sein Debüt in der Kampfmannschaft und trug gleich in seiner ersten Saison 1959/60 mit drei Treffern zum Meistertitel bei! Drei weitere Male (1964, 1967 & 1968) sollte er den „Teller“ nach Hütteldorf holen, zudem 1961, 1968 und kurz vor seinem (vorläufigen) Abschied anno 1969 den ÖFB-Cup. Im Europacup bleibt vor allem die Saison 1960/61 in besonderer Erinnerung, damals stürmten die grün-weißen Kanoniere unter der sportlichen Leitung von Sektionsleiter Ernst Happel und Trainer Robert Körner bis ins Semifinale des Vorgängerbewerbes der Champions League. Walter Skocik erzielte beim 1:1 im skandalumwitterten Rückspiel gegen Benfica Lissabon das Tor und war auch Teil jener Mannschaft, die 1968 den damals bereits sechsfachen Gewinner des Europapokals der Landesmeister, Real Madrid, im Achtelfinale aus dem Bewerb eliminierte (1:0-Heimsieg durch ein Goldtor des nunmehrigen Ehrenpräsidenten Günter Kaltenbrunner und 1:2-Auswärtsniederlage vor 80.000 im Estadio Santiago Bernabeu, wo Jonny Bjerregaard mit seinem zwischenzeitlichen Ausgleich Geschichte schrieb).

Walter Skocik (ganz links) mit Ernst Dokupil und Herbert Feurer bei einem Legendentreffen vor knapp drei Jahren. © SK Rapid|Widner

1969 wechselte er nach Unstimmigkeiten um eine Vertragsverlängerung in den Westen Österreichs und wurde mit der SSW Innsbruck Meister 1972 und Doublesieger 1973. Von 1974 bis 1979 kickte er bis ins hohe Fußballalter als Spielertrainer noch in der Vorarlberger Landeshauptstadt für Schwarz-Weiß Bregenz. Vom Ländle zog er unmittelbar retour nach Hütteldorf und wurde Cheftrainer bei seiner Rapid, die damals in einer prekären finanziellen Lage war. Nach einem fünften und einem dritten Platz ging es wieder steil bergauf und 1982 folgte der erste Meistertitel für Grün-Weiß nach einer Durststrecke von 14 Jahren. Walter Skocik wurde allerdings im Frühjahr nach einer 0:3-Niederlage bei seinem Ex-Klub in Innsbruck zehn Runden vor Schluss freigestellt, U21-Trainer Rudi Nuske vollendete das Werk des Schwechaters und somit gibt es zwei Meistertrainer für den Titel 1982 für die Mannschaft um Stars wie Antonín Panenka, Hans Krankl, Funki Feurer & Co

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

Walter Skocik in den 1980-er-Jahren bei einer Ehrung auf Besuch beim "Klub der Freunde des S.C. Rapid", dem ältesten Anhängerklubs eines Fußballklubs in Österreich. © SK Rapid|Perszem

Walter Skocik wurde zum Weltenbummler und kann auf Trainerstationen in Spanien, Saudi Arabien (Kings-Cup-Sieger mit Ittihad Jeddah) und Zypern (bei unserem letztjährigen und künftigen UEFA Conference League-Gegner Omonia Nikosia) zurückblicken. Seine zweite Fußballheimat wurde aber Griechenland, wo er mit AE Larissa, PAOK Thessaloniki, Ethnikos Piräus, Olympiakos Volos, Apollon Athen, Ethnikos und zweimal Diagoras Rhodos gleich sieben Klubs unter seinen Fittichen hat. Unvergessen bleibt er sicherlich bei PAOK, die Schwarz-Weißen als Thessaloniki führte er 1985 zu ihrem zweiten (von bis heute lediglich vier) Meistertitel. Die zweite Amtszeit auf der Urlaubsinsel Rhodos war dann 2005/06 auch seine letzte als Trainer, dazwischen war „Schani“ (dieser Spitzname begleitet ihn seit seiner Kindheit) im Profibereich auch Coach bei österreichischen Klubs wie dem Wiener Sportclub, dem FC Tirol, LASK, Austria Wien, dem SKN St. Pölten und dem First Vienna FC

Seit Jahrzehnten ist Walter Skocik Stammgast bei unseren Heimspielen und Veranstaltungen sowie von Beginn an Gründungsmitglied des von Herbert „Funki“ Feurer, dessen Trainer der Jubilar von 1979 bis 1982 war, ins Leben gerufenen SK Rapid Legendenclubs

Wir gratulieren Walter Skocik herzlich zum 85. Geburtstag. Happy Birthday, „Schani“ und auf viele weiter Jahre! 

Happy Birthday, Legende! © SK Rapid|Widner

Umfrage

Was erreicht unsere Mannschaft heuer im ÖFB Cup?
Anzahl der Stimmen: 1469
Wir holen den Pokal.
77%
Wir erreichen das Finale, ziehen dort aber den Kürzeren.
10%
Leider out im Halbfinale.
6%
Leider out im Viertelfinale.
3%
Leider out im Achtelfinale.
1%
Leider gibt es eine böse Überraschung in der zweiten Runde in Oberwart.
3%