VARTA-Turnier: Auftaktremis
Am Freitag startete im Körner Trainingszentrum powered by VARTA das 13. Int. SK Rapid U15 VARTA-Turnier. Für die Mannschaft von Cheftrainer Lukas Bernhart ging es in der Auftaktpartie um 18:30 Uhr gegen Hertha BSC Berlin. In den beiden zuvor gespielten Parallel-Begegnungen setzte sich Dinamo Zagreb mit 2:1 gegen Slavia Prag durch - Admira Wacker und Ferencvaros trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Danach waren die Grün-Weißen gegen die Gäste aus Deutschland dran, sowie auch Austria Wien gegen die Puskas Akademie. Im Parallelspiel zu den Hütteldorfern konnte sich die U15 des Stadtrivalen gegen die Ungarn mit 3:1 durchsetzen.
Die Jung-Rapidler starteten bemüht, die Partie gestaltete sich zu Beginn jedoch relativ ausgeglichen. In Minute fünf verzeichnete man dann die erste gefährliche Torchance durch einen direkten Freistoß von Muhammed Boz, den der gegnerische Torhüter gerade noch aus dem rechten Kreuzeck fischen konnte (5.). Mit Fortdauer des ersten Durchgangs wurden die Hausherren deutlich spielbestimmender, hatten mehr Ballbesitz und drückten die Berliner vermehrt in ihre Hälfte. Entgegen des Spielverlaufs musste die Bernhart-Elf Mitte des ersten Abschnitts aber leider den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem tiefen Pass umkurvte der Stürmer unseren Keeper und schob zur Führung ein (22.). Mit einem 0:1-Rückstand ging es dann auch in die kurze Pause.
Nach Seitenwechsel spielten fast nur noch die Grün-Weißen, die den Druck mit jeder Minute erhöhten. So kam man bald zu einem Getümmel im Strafraum mit mehreren Abschlüssen, die aber alle noch irgendwie geblockt wurden (33.). Der Ball wollte einfach noch nicht ins Tor. Gleich darauf parierte der gegnerische Goalie einen schönen Schuss von Luka Nebl zur Seite (34.). Die bislang größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte aber dann Lukas Schwarzl, der nach einer super Vorarbeit und anschließender Flanke von Muhammed Boz per Kopf nur den Tormann traf, der abwehren konnte (41.). Die Drangphase unserer Mannschaft ging weiter und man kam zu mehreren Gelegenheiten - einmal hielt der Berliner Schlussmann, einmal traf man die Latte (46., 47.). In der Nachspielzeit war es dann aber so weit: Die Gastgeber belohnten sich für ihren Aufwand und Martin Reichenbach konnte die Kugel nach einem Stangentreffer seines Mitspielers endlich zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich im Kasten unterbringen (50+1.). Somit trennte man sich im Auftaktspiel des U15 VARTA-Turniers mit 1:1 von Hertha BSC Berlin.
"Es war ein schwerer Start ins Spiel, danach haben wir aber richtig gut reingefunden und konnten uns viele Chancen erarbeiten. Leider sind wir mit 0:1 in Rückstand geraten - nichtsdestotrotz haben die Jungs nicht aufgegeben und bis zur letzten Sekunde alles reingeworfen. Dadurch sind sie auch mit dem späten Ausgleich belohnt worden", sagt U15-Cheftrainer Lukas Bernhart.
Den gesamten Spielplan mit allen aktuellen Ergebnissen und Begegnungen gibt es hier.
Fotos: Chaluk
U15 SK Rapid - U15 Hertha BSC Berlin 1:1 (0:1)
VARTA-Turnier | Freitag, 5. September 2025 | Körner Trainingszentrum powered by VARTA
Torfolge: 0:1 (22.), 1:1 Reichenbach (50+1.)