Open In App
20.08.2023
Verein, SK Rapid Trainerakademie

Trainerakademie: Modul Fußball für Menschen mit Behinderung

Der SK Rapid und der Österreichische Behindertensportverband veranstalten von 01.-03. September in Körner Trainingszentrum powered by VARTA im Rahmen der neu geschaffenen SK Rapid Trainerakademie einen mehrtägigen Workshop für externe interessierte Personen, die eine Spezialausbildung im Sport für Menschen mit Körper,- Sinnes und Mentalbehinderungen in (Behinderten-) Sportvereinen und Institutionen auf Breitensportbasis erwerben wollen. Vortragende werden neben den Kursleitern Matias Costa, Leiter des SK Rapid Special Needs Teams, und Jürgen Kerber, Cheftrainer U18-Akademie und SNT-Trainer, auch weitere Betreuer des SNT-Teams aus Hütteldorf sein.

Insgesamt 25 Einheiten mit einem Mix aus Theorie- und theoriegeleiteten Praxiseinheiten werden an den drei Kurstagen absolviert. Dabei erlangen die Kursteilnehmer:innen Kenntnisse über die Besonderheiten des Behindertenfußballs, Trainingsanregungen und Umsetzungsmöglichkeiten sowie Turnierorganisation. Die Absolvent:innen erhalten für die Teilnahme an diesem Wochenende eine Teilnahmebestätigung. Um das Spezialmodul abzuschließen, ist eine Hospitation in ausgewählten Vereinen, die Erstellung eines Stundenbildes und eine Lehrauftrittsprüfung erforderlich. Dies wird mit den TeilnehmerInnen individuell vereinbart. Danach erhalten die TeilnehmerInnen eine Abschlussbestätigung für das Spezialmodul.

Die beiden Verantwortlichen des SK Rapid SNT-Teams Matias Costa & Jürgen Kerber werden als Vortragende beim Workshop mit dabei sein.

Die wichtigsten Eckdaten

Termin: 01.-03. September 2023

Ort: Körner Trainingszentrum powered by VARTA

Adresse: Josef-Fritsch-Weg 2-4, 1020 Wien

Kursbeginn: Freitag, 01. September 2023, 16:00 Uhr

Kursende: Sonntag, 03. September 2023, 16:00 Uhr

Anmeldung: per Mail an specialneeds@skrapid.com oder costa@skrapid.com

Alle Infos im Überblick hier.

________________

Die SK Rapid Trainerakademie

Mit der im Frühjahr geschaffenen Trainerakademie setzt der SK Rapid auf Innovation im Nachwuchsbereich und möchte Verantwortung für den österreichischen Kinder- und Jugendfußball übernehmen. Unter der Führung von Nachwuchsleiter Willi Schuldes wird dieses in Österreich einzigarte Projekt fortan gestartet. Für eine optimierte Ausbildung der eigenen Talente benötigt es das beste Training und die besten Coaches. Doch soll die interne Weiterentwicklung der grün-weißen Nachwuchs- und Akademietrainerteams mittels Workshops nur ein Teil des neuen Projekts sein. Der SK Rapid und seine Ausbildungsphilosophie sollen als Wissensplattform für die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern in ganz Österreich dienen.