Open In App
19.10.2023
Vorschau, ADMIRAL Bundesliga, Profis

Zurück im Ligaalltag

Dritte Austria en suite

Nach dem Auswärtsderby und dem Gastspiel in Lustenau vor der Länderspielpause empfangen wir am Sonntag den SK Austria Klagenfurt zum Abschluss des „Austria-Triples“. Die 11. Runde der ADMIRAL Bundesliga markiert darüber hinaus den Startschuss in die Herbstsaison.

  • Anpfiff: 17:00 Uhr
  • Liveübertragung: Sky Sport Austria
  • LivetickerRapid-App
  • Up-to-date: via Social-Media halten wir Euch auf dem Laufenden 

Daumen hoch: Unser Kapitän ist wieder fit.

Startschuss für den 3. Saisonblock

Der zweite Saisonblock endete für Grün-Weiß auswärts mit einem 5:0 Kantererfolg über die Austria aus Lustenau. Drei Punkte, die nicht nur tabellarisch wichtig waren für die Elf von Cheftrainer Zoran Barišić. Nach zuvor fünf sieglosen Bundesligaspielen war der Dreier im Ländle von umso größerer Bedeutung. Einen persönlichen Bann konnte Marco Grüll brechen, der bis zum Duell in Lustenau auf seine ersten Bundesliga-Saisontreffer warten musste, dann aber gleich doppelt zum Torjubel ansetzen durfte. Was zuvor zu selten gelang, klappte am anderen Ende von Österreich: die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen. Auf dem sechsten Tabellenplatz ging es in die Länderspielpause, in der es beim Testspielerfolg über die Vienna auch zum langersehnten Comeback von Guido Burgstaller kam. Wenige Tage darauf folgte prompt die Einberufung ins Nationalteam. Ebenso zurück meldete sich auch Aleksa Pejic, der eine langwierig Adduktorenverletzung nun endgültig auskuriert hat.

Zur Wochenmitte ist das grün-weiße Team dann wieder komplett, um die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Klagenfurt aufzunehmen. Die Wichtigkeit des kommenden Heimspiels weist die bisherige Heimbilanz in der Liga auf. Ein Sieg aus den bisherigen fünf Bundesligaheimspiele entspricht nicht der eigenen Erwartungshaltung.

Das letzte Heimduell brachte einen 3:1 Heimerfolg.

2 Heimsiege in den letzten 4 Duellen

Seit dem Aufstieg der Kärntner in die Bundesliga im Jahr 2021 trat Austria Klagenfurt bisher vier Mal im Allianz Stadion an. Davon konnte Rapid zwei gewinnen, aber auch die Gäste siegten bereits. Genau vor einem Jahr feierten die Klagenfurter am 22. Oktober 2022 einen 1:0-Auswärtssieg. Es war der erst zweite Auswärtssieg der Kärntner in 30 Ligaspielen in Wien gegen Rapid. 23 Mal trugen die Grün-Weißen einen Heimsieg davon. Im Jahr 2001 konnten die Klagenfurter - damals als "FC Kärnten" - ebenfalls 1:0 gewinnen. Im bislang letzten Aufeinandertreffen in Wien setzten sich die Hütteldorfer im Rahmen der Meistergruppe am 9. April 2023 mit 3:1 durch. Burgstaller, Strunz und Kühn trafen dabei für die Rapidler. Der zuletzt verletzte Kapitän Guido Burgstaller könnte im Heimspiel gegen die Klagenfurter ein Comeback feiern. Vor allem in Heimspielen wurden die Torjägerqualitäten des Kärntners zuletzt oft vermisst. Das bislang letzte Aufeinandertreffen der beiden Klubs gewannen allerdings die Klagenfurter. In der letzten Runde der Saison 2022/23 gewannen die Kärntner mit 2:1.

Fotos: Red Ring Shots

Gesamtbilanz: 60 Spiele / 36 S / 13 U / 11 N – Tore: 134:57

Heimbilanz: 30 Spiele / 23 S / 5 U / 2 N - Tore: 94:23

1. Spiel gegeneinander: 20.10.1962 (4:0, Pfarrwiese)

1. Heimspiel: 20.10.1962 (4:0, Pfarrwiese)

Höchster Sieg: 8:1 (05.08.1986 im Hanappi-Stadion)

Höchster Heimsieg: 8:1 (05.08.1986 im Hanappi-Stadion)

Höchste Niederlage: 0:3 (24.07.2001 im Wörthersee-Stadion)

Höchste Heimniederlage: 0:1 (30.09.2001 im Hanappi-Stadion, 22.10.2022 im Allianz Stadion)

19 Spiele: Hans Krankl

15 Spiele: Reinhard Kienast

13 Spiele: August Starek, Werner Walzer, Heribert Weber, Kurt Garger, Zlatko Kranjcar

12 Spiele: Norbert Hof, Egon Pajenk, Leo Lainer, Karl Brauneder, Gerald Willfurth, Roman Wallner

11 Spiele: Ante Jazic

10 Spiele: Leopold Grausam, Rudolf Flögel, Rudolf Weinhofer, Mario Prisc, Andreas Ivanschitz

 …

 8 Spiele: u.a. Marco Grüll

 7 Spiele: u.a. Thorsten Schick

15 Tore: Hans Krankl

10 Tore: Jörn Bjerregaard

 8 Tore: August Starek

 5 Tore: Rudolf Flögel, Roman Wallner

 4 Tore: Franz Hasil, Zlatko Kranjcar, Geza Gallos, Zlatko Kranjcar, Peter Pacult

 3 Tore: Günter Kaltenbrunner, Toni Fritsch, Egon Pajenk, Gerald Willfurth, Zoran Stojadinovic,

               Andreas Herzog

2 Tore: Walter Seitl, Helmut Redl, Bernd Lorenz, Reinhard Kienast, Leo Lainer, Karl Brauneder,

            Steffen Hofmann, Guido Burgstaller

1 Tor: u.a. Marco Grüll, Oliver Strunz, Nicolas Kühn

TERMINE

Testspiel: SK Rapid - MSK Zilina (2 x 60 Minuten)

Peter Lisec Stadion, Hausmening
 2025-07-12  16:30

Internationales Testspiel: SK Rapid - 1. FC Union Berlin

Allianz Stadion
 2025-07-20  16:00

ÖFB Cup (1. Runde): FC Wacker Innsbruck - SK Rapid

Tivoli Stadion Tirol
 2025-07-27  17:00

Conference League: SK Rapid - Sieger aus FC Sileks vs FK Dečić

Allianz Stadion
 2025-07-31  20:30

1. Runde: SK Rapid - Blau-Weiß Linz

Allianz Stadion
 2025-08-03  17:00

ARBEITSWÄSCH 2025/26

WIEN.WEST.LOUIS