SK Rapid II: Wölfe in Wiener Neustadt
Anpfiff
Zum Auftakt in die 2. Liga hätte Rapid II eigentlich die Reise nach St. Pölten antreten sollen, doch aufgrund des nicht bespielbaren Rasens in der niederösterreichischen Landeshauptstadt startete unsere zweite Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den FC Juniors OÖ in die neue Saison. Noch vor der planmäßigen dritten Runde wird die Partie gegen den SKN St. Pölten nachgeholt. Gespielt wird diesmal in Wiener Neustadt, zu sehen gibt es das Duell mit dem Bundesliga-Absteiger auf LAOLA 1 TV – Anpfiff: 18:30 Uhr! Via twitter.com/skrapid halten wir euch den gesamten Matchtag über und auch während des Spiels am Laufenden.
Ausgangslage
Das Abenteuer 2. Liga begann für Rapid II mit einem lehrreichen Herbst und einem beachtlichen Frühjahr, indem nicht nur die Leistung stimmte, sondern auch viele Punkte geholt wurden. Fast genauso gut ging es auch zu Saisonbeginn weiter, denn gegen die Juniors OÖ konnten beim ersten Spiel unter Patrick Jovanovic auch ein Punkt geholt werden. Diesen Flow aus den letzten Monaten gilt es auch nach St. Pölten mitzunehmen. „Wir treffen mit auf einen Topfavoriten der Liga, das wird ein schweres Spiel, aber wir wollen alles zeigen und wieder punkten“, gibt Kapitän Nicholas Wunsch die Richtung vor. Mit Neo-Cheftrainer Patrick Jovanovic ist ein alter Bekannter nun als Übungsleiter hauptverantwortlich für die jungen, spielstarken Grün-Weißen. Der 47-jährige war auch in der Vorsaison im Trainerteam dabei und wird von Steffen Hofmann als Co-Trainer unterstützt. Nachdem einige Spieler den Sprung in den Profikader geschafft haben, wurden viele talentierte Nachwuchskicker aus der ehemaligen U18 hochgezogen. Mit einem Altersdurchschnitt von 18,3 Jahren stellt Rapid II in der heurigen Zweitligasaison die jüngste Mannschaft.
Der Bundesligaabstieg ist für nahezu jeden Verein ein Signal für einen Umbruch, ein Neustart oder zumindest eine Veränderung. Beim SKN St. Pölten war es vor allem im Kader ein klarer Umbruch, 15 Spieler verließen der Verein, 15 kamen neu dazu. Routiniers wie Christian Ramsebner oder Ex-Rapidler Deni Alar zählen zu den Top-Neuzugängen in der 2. Liga, aber auch der eine oder andere unerfahrene Spieler dockte in der niederösterreichischen Landeshauptstadt an. Nur selten übersteht ein Trainer einen Abstieg und so wurde auch bei den Wölfen an der Seitenline ein neuer Mann präsentiert. Stefan Helm war zuvor Co-Trainer beim LASK und jahrelang bei den Grasshoppers Zürich in diversen Funktionen tätig und soll nun zusammen mit Emanuel Pogatetz den SKN St. Pölten wieder in die Erstklassigkeit führen. Der Auftakt in die neue Zweitligasaison ist aber nicht nach Plan verlaufen, denn die St. Pöltner verloren gegen den FC Liefering mit 1:2. In Wiener Neustadt erwartet das aufstiegsfavorisierte und nun umso motivierte Wolfsrudel aber blutjunge und technisch versierte Rapidler, das wird eine spannende Partie.
Fakten zum SKN St. Pölten:
-) Erstmals seit 2015/16 wieder in der 2. Liga
-) Auftakt gegen FC Liefering verloren
-) 15 Abgänge und 15 Neuzugänge nach dem Abstieg
Ticketinformationen
Für alle, die unsere Mannschaft beim planmäßigen Saisonauftakt in St. Pölten unterstützen wollten, haben wir eine gute Nachricht. Die Tickets behalten auch im Ausweichstadion in Wr. Neustadt am Dienstag, den 03. August um 18:30 Uhr ihre Gültigkeit. Ebenfalls wird vor Ort eine Kassa am Spieltag geöffnet sein.
-----------------------------------------------
2. Liga, 01. Runde
SKN St. Pölten : SK Rapid II
Dienstag 03.08.
Stadion: Wiener Neustädter Stadion
Anpfiff: 18:30 Uhr
Fotos: Red Ring Shots