Akademie: bitterer Derby-Samstag
U18 AKA SK Rapid - U18 AKA FAK 1:3 (0:1)
Die Forster-Elf konnte das U18-Derby vergangenen Samstag leider nicht für sich entscheiden. In Hälfte eins war man zwar über weite Strecken das bessere Team und kam vor allem durch Marcel Stöhr sowie Kenny Nzogang zu guten Torchancen (7., 29.), kassierte aber nach einer halben Stunde entgegen dem Spielverlauf das 0:1 aus einem Distanzschuss, der genau ins rechte untere Eck fiel (31.). Schlussmann Manuel Fellner war machtlos. Danach drückten die Grün-Weißen auf den Ausgleich und kamen durch Yasin Mankan und Emirhan Altundag zu gefährlichen Möglichkeiten (35., 39.). Letzterer zog per Drop-Kick aus rund 25 Metern ab und verfehlte das linke Kreuzeck nur um Haaresbreite. Kurz vor dem Pausenpfiff zeichnete sich Fellner aus und parierte einen Abschluss der Gäste stark (44.).
Nach Seitenwechsel war etwas Sand im Getriebe und die Hütteldorfer traten nicht mehr ganz so dominant und spielbestimmend auf, als noch im ersten Durchgang. Mitte des zweiten Abschnitts musste unser Goalie abermals eingreifen und lenkte einen Versuch der Gegner aus spitzem Winkel über die Latte (73.). Nur eine Minute später traf der FAK die Stange (74.). In der Schlussphase glich unsere Mannschaft aber durch Innenverteidiger Oliver Volf aus (82.). Er kam nach einer Ecke an den Ball und beförderte diesen per Oberschenkel hinter die Linie. Nur eine Minute darauf gingen die Violetten aber erneut in Führung und machten dann leider in der Nachspielzeit mit dem dritten Treffer den Deckel auf die Partie (83., 90+1.). Somit musste sich die Forster-Elf sehr bitter geschlagen geben und konnte keine Punkte einfahren.
U16 AKA SK Rapid - U16 AKA FAK 0:4 (0:2)
Eine deutliche Heimniederlage musste unsere U16 einstecken. Leider war man dem Gegner über weite Strecken unterlegen und hatte vor allem in der Anfangsphase große Probleme, um ins Spiel zu finden. Dementsprechend geriet man auch bereits nach wenigen Minuten in Rückstand (4.). Die beste Chance im ersten Abschnitt hatten die Heimischen durch einen Versuch von Marco Barb-Dudan, der von links aus spitzem Winkel abzog (28.). Der Keeper der Veilchen lenkte das Leder aber gerade noch über den Kasten. Mitte der ersten Hälfte kam unsere Mannschaft dann besser ins Spiel, stand höher und verbuchte mehr Ballbesitz. Kurz vor der Pause mussten die Grün-Weißen aber den zweiten Gegentreffer hinnehmen (39.).
Außer einem gehaltenen Elfmeter von Philipp Hedl (55.) sowie einem flachen Abschluss von David Polke (73.) nach Vorarbeit von Dominik Beck, den der Goalie der Gäste festhalten konnte, war es auch eine verkorkste zweite Hälfte. Man kassierte wiederum zwei Tore - jeweils nach flachen Hereingaben, bei denen die Akteure der Veilchen nur noch einschieben mussten - und ging schlussendlich mit einem 0:4 als Verlierer vom Platz.
Fotos: Fussballfotograf AT | Vrano