Vier Talente im ÖFB-Perspektivkader
Mit dem Perspektivspielerlehrgang hat der Österreichische Fußball-Bund in den letzten Jahren ein Format etabliert, um Talente frühzeitig an den A-Team-Bereich heranzuführen. Auch im Juli 2025 sind die grün-weißen Farben wieder stark vertreten: Gleich vier Nachwuchsspieler aus Hütteldorf wurden für den Trainingslehrgang von Teamchef Ralf Rangnick nominiert, der von 27. bis 30. Juli in der Sportschule Lindabrunn stattfindet. Mit dabei sind Sinan Federmair, Lukas Posch, Erik Stehrer und Edin Jakupi.
Das Quartett aus der grün-weißen Akademie darf sich auf intensive Einheiten mit Rangnick und seinem Trainerteam freuen. Die Organisation des Lehrgangs liegt wie in den Vorjahren bei U21-Teamchef Peter Perchtold, zusätzlich sind auch die Co-Trainer Lars Kornetka und Stefan Oesen sowie ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel vor Ort.
Der Perspektivlehrgang gilt mittlerweile als Sprungbrett in Richtung Nationalteam – Jonas Auer und Kapitän Matthias Seidl zählen zu jenen Spielern, die sich über diesen Weg bereits im ersten Perspektivkader im Jahr 2022 für höhere Aufgaben empfehlen konnten.
Auch auf Abruf stehen mehrere Spieler aus unserer Kaderschmiede bereit: Daniel Mahiya, Kenny Nzogang und Edvin Rahmani dürfen sich Hoffnungen machen, im Falle einer Nachnominierung in Lindabrunn dabei zu sein.
Wir wünschen unseren grün-weißen Talenten viel Erfolg und spannende Tage im Kreise der ÖFB-Auswahl!
Fotos: GEPA