Akademie: Führung aus der Hand gegeben
U16 AKA SK Rapid - U16 AKA St. Pölten 4:6 (4:1)
Ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten erlebten die U16-Teams der AKA SK Rapid und AKA St. Pölten. Die Jung-Rapidler zeigten eine gute erste Hälfte, lagen früh mit 4:0 in Führung, musste sich am Ende jedoch mit 4:6 geschlagen geben.
Von Beginn an präsentierten sich die Grün-Weißen hellwach und entschlossen. Nach einer Ecke von rechts stieg Stefan Petrovic am höchsten und köpfte aus rund fünf Metern zur frühen Führung ein (14.). Kurz danach wurde es im eigenen Strafraum zwei Mal brenzlig – St. Pölten traf zunächst die Stange, vergab danach aus guter Position deutlich. Ein Fehler im Aufbauspiel der Gäste wurde eiskalt bestraft. Lucas Szomolanyi fing den Ball ab und schob ihn direkt ins leere Tor – 2:0 (22.). Kurz darauf war es Rapid-Keeper Philip Hedl, der mit einer starken Parade nach einem Kopfball ein Gegentor verhinderte. Aber auch die Gastgeber machten weiter Druck. Kapitän Edin Jakupi verwertete einen Angriff über rechts mit einem präzisen Schuss ins lange Eck – das 3:0 nach 27 Spielminuten. Und dann verwandelte Innenverteidiger Danko Filipovic einen Handelfmeter (32.) und belohnte sich für seine bis dahin sehr starke Leistung. Somit war nach etwas mehr als einer halben Stunde alles klar - eigentlich. Denn kurz vor der Pause meldeten sich die Gäste erstmals auf der Anzeigetafel. Nach einem Dribbling durch die grün-weiße Abwehr jagte ein St. Pöltner den Ball unhaltbar ins Kreuzeck (30.). Mit dem 4:1 ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel verhinderte Philip Hedl noch mehrere Angriffswellen der Gäste. Doch nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. St. Pölten verwandelte den Elfer sicher zum 4:2 (49.). Rapid verlor zunehmend den Zugriff, die Gegner kombinierten sich tief in den Strafraum und verkürzten auf 4:3 (51.). St. Pölten dominierte nun, der Ausgleich kam aber erst in der 82. Minute. Nur eine Minute später folgte der komplette Umschwung. Die Gäste erzielten das 4:5 (83.) und legten in der Nachspielzeit noch einen Treffer zum 4:6-Endstand nach (90.+1).
Foto: Fussballfotograf AT | Vrano