SK Rapid Frauen II: Erfolgreiche Aufholjagd
Mit viel Ballbesitz und druckvollen Aktionen startete das Team von Lluis Baro i llacer in die 2. Runde der Wiener Frauen Landesliga gegen den FC Altera Porta. Bereits in der 14. Minute brachte Lana Khalaf die Grün-Weißen verdient in Führung. In weiterer Folge ließ man jedoch mehrere Chancen ungenutzt und musste nach Fehlern im Spielaufbau und in der Defensive zwei Gegentreffer hinnehmen. Mit einem 1:2-Rückstand ging es in die Pause.
Die Kabinenansprache zeigte Wirkung: Schon kurz nach Wiederbeginn glich Hannah Gessl zum 2:2 aus. Kurz darauf brachte das Trainerinnenteam frische Kräfte – in der 56. Minute ersetzte Julia Aftyka Tatjana Tinesz. Nur drei Minuten später zahlte sich dieser Wechsel bereits aus, als Julia Aftyka zur 3:2-Führung traf (59.). Eine Minute später legte Hanna Gessl nach und erhöhte auf 4:2.
In der 69. Minute kam Lisa Marik für Mirjam Freimann ins Spiel, gleichzeitig durfte Ronja Leidler nach langer Verletzungspause ihr Comeback feiern und ersetzte Marie Steindl. In der 74. Minute folgte der nächste Doppelwechsel. Sophia Czabke kam für Doppeltorschützin Hannah Gessl, Lea Bodzenta ersetzte Chiara Sieberer. Den Schlusspunkt setzte schließlich Lisa Marik, die in der 89. Minute zum 5:2-Endstand traf.
Cheftrainer Lluis Baro i llacer zeigte sich nach dem Abpfiff zufrieden: „Wir haben in der ersten Hälfte zu viele Fehler gemacht und mussten das mit einem Rückstand bezahlen. Aber die Reaktion nach der Pause war stark, genau so stelle ich mir das vor. Das Team hat Charakter gezeigt, drei wichtige Punkte geholt und ist auf dem richtigen Weg.“
Fotos: Dieter Seidl