Lucky Punch sichert Sieg
In Runde 3 der 2. Frauen Bundesliga wurde das Duell der Aufsteigerinnen ausgerufen, denn die Gürtler-Elf reiste zum SV Kraig in Kärnten. Die Kraigerinnen jubelten in der vergangenen Saison ebenfalls über das Double - so wie auch unsere Rapidlerinnen. Und die Zuschauerinnen sahen einen heißen Kampf über 90 Minuten, die schließlich dank eines Geniestreichs von Jasmin König und Lisa Rammel mit 2:! für die Grün-Weißen endete. Damit wandern drei weitere Punkte mit nach Hütteldorf.
Für das Duell der Double-Siegerinnen vertraute das Trainer:innenteam auf folgende Elf: Im Tor stand Jasmin Zotter. Tina Charwat kehrte zurück in die Dreierkette mit Kristina Decker und Birgit Muck. Die Doppelsechs wurde besetzt mit Ilvy Taucher und Kapitänin Sandrina Haupt. An den Flügel sollten Lisa Rammel und VIktoria Bittendorfer für Tempo sorgen. Und die Sturmspitze bildete das Trio Aldijana Masinovic, Jasmin König und Sophia Johnston.
Von Beginn an präsentierten sich die Gastgeberinnen kompakt und körperbetont. Der erste Abschluss ging auf das Konto des SV Kraig: Sarah Lackner zog ab, doch Torfrau Jasmin Zotter hielt den Ball fest. Nach einer ersten Offensivszene über Ilvy Taucher und Aldijana Masinovic, die noch die letzte Entschlossenheit vermissen ließ, brachte eine Flanke von Lisa Rammel in der 14. Minute erstmals Gefahr. Kurz darauf prüfte Ilvy Taucher die gegnerische Torfrau per Freistoß. Defensiv ließ man sich in dieser Phase zu leicht überspielen, doch die Versuche der Kärntnerinnen konnten immer noch abgeblockt werden.
In der 17. Minute setzte sich Viktoria Bittendorfer stark durch und brachte den Ball in den Fünfer – die Aktion wurde jedoch von der Abwehr vereitelt. Wenig später schlugen die Gastgeberinnen eiskalt zu: Nach einem Ballverlust im Aufbau verwertete Michele Terkl einen Konter zum 1:0(20.).
Die Antwort kam postwendend: Nur fünf Minuten später flankte Lisa Rammel punktgenau auf Sophia Johnston, die per Kopf zum 1:1-Ausgleich traf. Die Torschützin blieb gefährlich, ihr Distanzschuss in der 28. Minute landete aber in den Händen der Torfrau. Im Anschluss ging ein Kraiger Abschluss deutlich über das Tor. Danach wollten die Grün-Weißen noch den Führungstreffer: Lisa Rammel suchte mit Flanken den Weg in den Strafraum, Sophia Johnston verpasste zweimal nur knapp (43., 44.). Zur Pause blieb es beim Remis.
Mit Wiederbeginn brachte Trainerin Gürtler frische Kräfte: Victoria Leitner-Garcia und Tabea Aitenbichler kamen für Viktoria Bittendorfer und Kristina Decker. Kurz nach der Pause scheiterte Sophia Johnston nach Vorarbeit von Lisa Rammel und auch Jasmin König verpasste per Lupfer die Führung (52.). Weitere Versuche durch Lisa Rammel (57.) und Ilvy Taucher (58.) blieben hängen. Nach einer Stunde kam Milla Puck ins Spiel, die im Anschluss mit einer Ecke gefährlich wurde. Defensiv musste Jasmin Zotter im Eins-gegen-Eins retten (64.) Kurz vor der Rapid-Viertelstunde kam Flora Zimmermann für Birgit Muck in die Partie.
Rapid drängte aber weiter auf die Entscheidung. Tabea Aitenbichler traf nur den Außenpfosten (75.), Aldijana Masinovic wenig später das Außennetz (80.). Dann kam Francesca Nunziata für Sophia Johnston. Als alles nach einem Unentschieden aussah drehte ein Jasmin-König-Freistoß die Partie. In der 87. Minute trat sie zum Freistoß an, Lisa Rammel fälschte dann das Spielgerät unhaltbar zum 2:1-Siegtreffer ins Tor!
Damit haben die Rapidlerinnen nach 3 Runden das Punktemaximum von 9 Zählern geholt und stehen weiterhin an der Spitze der 2. Frauen Bundesliga.
Fotos: © Chaluk & Christian Müller
Runde 3 | 2. Frauen Bundesliga
650 Zuschauer:innen
Tore: Terkl (20.), Johnston (25.), Rammel (88.)
Rapid-11: Zotter - Decker (Leitner-Garcia 45.), Charwat, Muck (Zimmermann 70.) - Rammel, Taucher (Puck 61.), Haupt ©, Bittendorfer (Aitenbichler 45.)- Masinovic, König, Johnston (82. Nunziata)
Ersatz: V. Niehoff, Bittendorfer, Leitner-Garcia, Nunziata, Puck, Zimmermann