Akademie: 7-Punkte-Reise
U18 AKA Tirol - U18 AKA SK Rapid 0:1
Die U18 hat am Wochenende einen hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg bei der AKA Tirol eingefahren und damit im Rennen um den Meistertitel weiter Boden gutgemacht. Trotz personeller Veränderungen zeigte die Mannschaft von Florian Forster eine starke Teamleistung und belohnte sich am Ende verdient mit drei Punkten.
Mit einer neu formierten Startelf – zahlreiche Stammspieler waren tags zuvor bei Rapid II im Einsatz – starteten die Grün-Weißen schwer ins Spiel. Die Gastgeber aus Tirol nutzten die ersten Minuten, um sich gleich einige Chancen zu erspielen. Doch die Rapidler kämpften sich Schritt für Schritt in die Partie und übernahmen nach einer Viertelstunde immer mehr die Kontrolle. Trotz spielerischer Vorteile ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Forster-Elf mit zunehmender Dauer aber immer stärker wurde. Ab der 70. Minute rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Tiroler. Rapid drängte auf den Führungstreffer – und wurde belohnt. In der 79. Minute nutzte Kenny Nzogang einen Fehler im Spielaufbau der Gastgeber, setzte sich stark gegen drei Gegenspieler durch und legte den Ball flach in den Strafraum. Dort stand David Polke goldrichtig und schob eiskalt zum 1:0 ein – die verdiente Führung für die Grün-Weißen.
Diese knappe Führung verteidigten die Rapidler bis zum Schlusspfiff. Mit dem Sieg bleibt die U18 weiter im Spitzenfeld der Tabelle. Aktuell liegt das Team punktgleich mit der zweitplatzierten Salzburger Auswahl auf Rang drei und haben immer noch die Chance, den Stadtkontrahenten den Titel wegzuschnappen.
U16 AKA Tirol - U16 AKA SK Rapid 2:2
Die U16 musste sich nach starker erster Hälfte am Ende mit einem bitteren 2:2 in Tirol zufriedengeben. Zum zweiten Mal in Folge brachte die Gattinger-Elf eine Pausenführung nicht über die Zeit.
Dabei begann die Partie vielversprechend. Die Rapidler zeigten von Beginn an ein gutes Spiel mit viel Ballbesitz und sehenswerten Aktionen über die Seiten. Gleich zu Beginn nutzte das Team eine der ersten Chancen zur verdienten Führung. Nach einer Flanke von rechts stand Außenverteidiger Fatih Hot genau richtig und versenkte den Ball per Direktabnahme zum 1:0 (5.). Die Grün-Weißen blieben dran und hatten unmittelbar danach weitere Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Diese blieben jedoch ungenutzt, das Spiel verlor etwas an Tempo und Tirol kam besser ins Spiel. Die Gastgeber erspielten sich nun einige Möglichkeiten, doch Rapid setzte zum richtigen Zeitpunkt die passende Antwort. Nach mehreren Anläufen war es schließlich Muhammed Tazi, der in der 32. Minute zum 2:0 traf und die Pausenführung sicherte.
Nach dem Seitenwechsel blieb Rapid weiter spielbestimmend, fand aber nicht mehr die gleiche Durchschlagskraft wie in der ersten Hälfte. Die Tiroler blieben lange ungefährlich, kamen in der 75. Minute aber doch zum Anschlusstreffer. In der 83. Minute folgte dann der bitterste Moment der Partie. Nach einem Handspiel entschied Schiedsrichter Et Yilmaz auf Elfmeter. Pipo Hedl ahnte zwar die Ecke und konnte den Strafstoß sogar parieren, doch im Nachsetzen war Tirol zur Stelle und erzielte den Ausgleich zum 2:2.
Die Jungs von David Gattinger drückten in der Schlussphase noch einmal auf den Sieg. Nach einem Eckball hatte man den möglichen Siegestreffer am Kopf – doch es sollte nicht mehr sein. Am Ende mussten sich die Grün-Weißen mit einem Punkt begnügen, obwohl sie das Spiel lange kontrollierten und mehr als nur ein Remis verdient gehabt hätten.
U15 AKA Tirol - U15 AKA SK Rapid 0:2
Die U15 Talente bleiben auf Kurs. Beim Auswärtsspiel in Tirol feierte das Team von Trainer Lukas Bernhart einen verdienten 2:0-Erfolg.
Die ersten zehn Minuten gehörten klar den Gastgebern. Tirol setzte die Grün-Weißen mit hohem Pressing unter Druck und zwang die Rapidler zu mehreren Ballverlusten im Spielaufbau. Die Wiener fanden zunächst keine Lösung, schlugen dann aber eiskalt zu. Mit der ersten klaren Offensivaktion erzielte Frederic Sadat-Gouche entgegen dem Spielverlauf das 1:0 und brachte sein Team damit früh in Führung (12.). Dieser Treffer löste die Blockade. Die Jungs der U15 wurden sicherer und übernahmen nach und nach das Kommando. Mit der knappen, aber verdienten Führung ging es in die Pause.
Wie schon in der ersten Hälfte kamen die Tiroler nach dem Seitenwechsel besser aus der Kabine. Gleich nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber eine Riesenchance auf den Ausgleich. Doch auch diesmal waren es die Grün-Weißen, die im richtigen Moment zuschlugen. Ein Diagonalpass der Tiroler wurde auf Höhe des Mittelkreises abgefangen und sofort ging es mit fünf Spielern in Richtung gegnerisches Tor. Adrian Stankovic verzögerte geschickt und vollendete schließlich zum 2:0 (59.).
In der Schlussphase behielten die Rapidler die Kontrolle. Vor allem über die rechte Seite sorgten sie immer wieder für Gefahr, ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr gelingen. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg, der der U15 drei weitere Punkte im Kampf um die vorderen Plätze sichert.
Foto: Fussballfotograf AT | Vrano