Open In App
26.07.2025
Vorschau, Profis

ÖFB Cup: 1. Runde Wacker in Innsbruck

Highlight am Tivoli

Die erste Runde des UNIQA ÖFB Cups führt uns am Sonntag nach Innsbruck ins Tivoli. Der SK Rapid gastiert beim Tiroler Traditionsverein Wacker Innsbruck!

  •         Anpfiff: 17:00 Uhr
  •         Liveübertragung: ORF Sport +
  •         LivetickerRapid-App
  •         Up-to-date: via Social-Media halten wir Euch auf dem Laufenden

RAPID KANTIN'

In der Rapid Kantin' wird es die Möglichkeit geben, das Cup-Spiel in grün-weißer Gesellschaft live mitzuverfolgen. Reservierungen sind ab sofort ausschließlich per Mail unter rapidkantin@schwarz-hirsch.at möglich. Wir freuen uns auf Euch!

Beim letzten Duell der beiden Vereine war Ex-Rapidler Roman Kerschbaum noch Kapitän der Innsbrucker. (c) GEPA Pictures

Euphorisches Wiedersehen

Zum Auftakt in die Cup-Saison kommt es in Innsbruck zum Duell zweier Traditionsvereine, die sich zuletzt im Mai 2019 gegenüberstanden. Binnen weniger Stunden war das Tivoli in Innsbruck für die Begegnung zwischen Wacker Innsbruck und dem SK Rapid restlos ausverkauft. Ein volles Tivoli, das gab es schon lange nicht mehr in der Landeshauptstadt von Tirol. Kaum ein Fußball-Fan im Westen Österreichs will sich das 173. Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Vereinen entgehen lassen. Ebenso wenig wie rund 1.600 Rapid-Fans, die trotz der Reise unter der Woche nach Montenegro, drei Tage später für einen vollen Auswärtssektor in Innsbruck sorgen werden – Chapeau!

Im direkten Duell haben die Grün-Weißen aus Hütteldorf mit 77 Siegen die Nase vorne. Die Bilanz auswärts bei Wacker Innsbruck ist hingegen mit 26 Siegen zu 32 Niederlagen nicht positiv. Ausgeglichen ist die Cup-Bilanz: Im Pokalbewerb kam es bisher zu 17 Spielen – mit je acht Siegen für Grün-Weiß und acht Siegen für Schwarz-Grün. Sechs dieser Cupspiele wurden dabei in Innsbruck ausgetragen. Davon konnte der SK Rapid nur eines der Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Am 3. Mai 1983 gab es im 2. Cupfinale einen 5:0-Auswärtssieg am Tivoli, im Hanappi-Stadion hatten die Grün-Weißen bereits zuvor mit 3:0 gewonnen.

Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Cheftrainer Peter Stöger spielte in der Saison 1994/95 ein Jahr lang für Wacker Tirol, ehe er im Sommer darauf als Spieler zum SK Rapid wechselte. (c) GEPA Pictures

Regionalligist mit Bundesligaambitionen

Wacker Innsbruck zählt nach wie vor zu den namhaftesten Vereinen des Landes – und das trotz der jahrelangen Abstinenz im österreichischen Fußballoberhaus sowie dem Zwangsabstieg 2022 in die Tiroler Liga (fünfthöchste Spielklasse). Nach zwei Saisonen in der fünften Spielklasse sicherten sich die Innsbrucker in der vergangenen Spielzeit den Meistertitel in der Tiroler Regionalliga (vierte Spielklasse) und stiegen somit in die Regionalliga West auf. Der Plan ist klar: Durchmarsch in die zweite Liga. Somit zählt Wacker auch zu den heißesten Aufstiegsaktien der kommenden Saison. Der Cup-Schlager gegen den SK Rapid vor ausverkauftem Haus unterstreicht, welch großes Potential in diesem Verein schlummert!

Gesamtbilanz: 172 Spiele / 77 S / 47 U / 48 N – Tore: 275:202

Auswärtsbilanz: 83 Spiele / 26 S / 25 U / 32 N – Tore: 106:112

1. Spiel gegeneinander: 29.08.1964 (0:1 in Innsbruck)

Höchster Sieg: 6:0 (13.08.1985 im Hanappi-Stadion)

Höchste Niederlage: 1:6 (14.04.1990 in Innsbruck)

Cup-Bilanz von Rapid gegen Wacker Innsbruck

Gesamtbilanz: 17 Spiele / 8 S / 1 U / 8 N – Tore: 28:21

Auswärtsbilanz: 6 Spiele / 1 S / 1 U / 4 N – Tore: 9:9

1. Spiel gegeneinander: 26.10.1967 ( 2:0 auf der Pfarrwiese)

1. Auswärtsspiel: 27.05.1973 (1. Cupfinale, 0:1 in Innsbruck)

Höchster Sieg: 03.05.1983 (2. Cupfinale, 5:0 in Innsbruck)

Höchste Niederlage: 08.02.1970 (Achtelfinale, 3:5 auf der Pfarrwiese)

                                     03.05.1977 (Achtelfinale, 1:3 in Innsbruck)

                                     19.06.1993 (Finale, 1:3 im Happel-Stadion)

49 Spiele: Peter Schöttel

46 Spiele: Michael Konsel

38 Spiele: Reinhard Kienast, Hans Krankl

32 Spiele: Karl Brauneder

31 Spiele: Werner Walzer

30 Spiele: Egon Pajenk, Heribert Weber, Michael Hatz

29 Spiele: Gerald Willfurth

28 Spiele: Johann Pregesbauer

27 Spiele: Herbert Feurer, Kurt Garger, Zlatko Kranjcar, Robert Pecl

25 Spiele: Steffen Hofmann

15 Tore: Hans Krankl

 9 Tore: Antonin Panenka, Jan Age Fjörtoft

 8 Tore: Zlatko Kranjcar

 7 Tore: Christian Keglevits, Marcus Pürk, Dietmar Kühbauer, Deni Alar

 6 Tore: Günter Kaltenbrunner, Reinhard Kienast, Sergej Mandreko, Terrence Boyd

 5 Tore: Gerald Willfurth, Andreas Heraf, Marek Kincl, Steffen Hofmann

 4 Tore: Jörn Bjerregaard, Leopold Grausam, Leo Lainer, Karl Brauneder, Sulejman Halilovic, Christian Stumpf

 

Umfrage

Wer war dein Man of the Match im Hinspiel gegen FK Dečić?
Anzahl der Stimmen: 870
Niklas Hedl
8%
Furkan Demir
4%
Nenad Cvetković
6%
Ange Ahoussou
1%
Jannes Horn
30%
Matthias Seidl
16%
Romeo Amane
4%
Janis Antiste
1%
Andrija Radulović
16%
Petter Nosa Dahl
1%
Claudy Mbuyi
3%
Ercan Kara
1%
Louis Schaub
1%
Jonas Auer
1%
Dominik Weixelbraun
6%
Bendegúz Bolla
1%

TERMINE

1. Runde: SK Rapid - Blau-Weiß Linz

Allianz Stadion
 2025-08-03  17:00

2. Runde: SK Sturm - SK Rapid

Merkur Arena
 2025-08-10  17:00

3. Runde: SK Rapid - SCR Altach

Allianz Stadion
 2025-08-17  17:00

4. Runde: WAC - SK Rapid

Lavanttal Arena
 2025-08-24  17:00

5. Runde: TSV Hartberg - SK Rapid

Profertil Arena
 2025-08-31  17:00

ARBEITSWÄSCH 2025/26

AWAYTRIKOT 2025/26

WIEN.WEST.LOUIS