ÖFB-Cup: Auswärts bei Allerheiligen
Anpfiff:
Im UNIQA ÖFB Cup steht die zweite Runde bevor. Diese führt uns am Donnerstagnachmittag zum steirischen Regionalligisten USV Allerheiligen (Anpfiff: 17:30 Uhr). Das Spiel wird live auf ORF Sport+ übertragen, auch via Ticker auf Twitter könnt ihr das Geschehen hautnah mitverfolgen. Über unsere Social-Media-Kanäle halten wir euch den gesamten Tag über auf dem Laufenden.
Ausgangslage:
Nach dem Verpassen der europäischen Gruppenphase richtet sich nun die Aufmerksamkeit der Grün-Weißen auf die beiden nationalen Bewerbe. In der vergangenen Saison endete die UNIQA ÖFB-Cup-Reise der Hütteldorfer im Viertelfinale. Endstation war im Februar diesen Jahres der TSV Hartberg und das im eigenen Stadion. Heuer soll es über das Viertelfinale hinausgehen und am besten erst im Mai im Klagenfurter Wörthersee Stadion enden.
Das Erstrundenspiel im diesjährigen ÖFB-Cup erforderte einen wahren Kraftakt und das bis zur letzten Sekunde. Beim SK Treibach erlöste Guido Burgstaller die Grün-Weißen mit seinem entscheidenden Kopfballtor in der Nachspielzeit. Die Pflicht wurde erfüllt, die nächste Runde erreicht. Nun wartet in der zweiten Runde der Regionalligist USV Allerheiligen auf den SK Rapid!
Rapid-Cheftrainer Ferdinand Feldhofer meint im Vorfeld der Partie in seinem Heimatbundesland: „Wir sind natürlich der klare Favorit und freuen uns schon sehr auf diese Aufgabe, auch wenn klar ist, dass wir nach den letzten Ergebnissen in keiner leichten Situation sind. Doch die Mannschaft ist absolut intakt, das hat auch die Leistung bei unserem Heimspiel gegen Sturm bewiesen, bei der wir bedauerlicherweise nicht mit Punkten belohnt wurden. Wir haben selbstverständlich auch Allerheiligen intensiv beobachtet und genau analysiert. Mein Kollege und Freund Bernd Windisch wird natürlich auch alles tun, um uns die Aufgabe möglichst schwer zu machen“, so der 42-jährige Steirer, der mit seinem Trainerkollegen vom USV Allerheiligen schon in Jugendtagen gemeinsam gekickt hat und mit der damaligen steirischen U14-Auswahl Bundesmeister geworden ist.
Personell muss Ferdinand Feldhofer weiter auf Dejan Petrovič und Lion Schuster verzichten, Dragoljub Savić muss ebenso weiter mit einer Muskelverletzung passen. Nach der viel diskutierten Roten Karte gegen Sturm wurde zudem Martin Moormann für eine Partie gesperrt und steht demnach ebenso wenig zur Verfügung. Yusuf Demir und Maximilian Hofmann, die zuletzt mit Sprunggelenksproblemen (Demir) bzw. nach einer Gehirnerschütterung (Hofmann) nicht einsatzfähig waren, könnten hingegen wieder ein Thema sein, wobei der Coach hier noch die letzten Trainingseinheiten abwarten wird. Rapid reist am Abend vor der Begegnung in die Steiermark und hat dann bereits am Sonntag im Ländle das nächste Auswärtsspiel beim SCR Altach.
Bilanz:
Mit dem USV Allerheiligen treffen wir am Donnerstag auf einen mittlerweile bekannten Cup-Gegner. Zum insgesamt dritten Mal kommt es im UNIQA ÖFB-Cup zum Duell der beiden Mannschaften. Die ersten beiden Spiele entschieden die Grün-Weißen erwartungsgemäß für sich. In der Saison 2012/13 gewann Rapid das Premierengastspiel beim USV Allerheiligen nach einem 0:0 zur Pause schlussendlich noch mit 4:1. Sieben Jahre später war es in der 1. Cup-Runde eine noch deutlichere Angelegenheit. Eine 3:0 Pausenführung bauten die Hütteldorfer im zweiten Durchgang auf einen 9:1 Auswärtserfolg aus.
Cup-Bilanz gesamt:
342 Spiele / 248 S / 12 U / 82 N – 1090: 458
Bilanz gegen USV Allerheiligen:
2 Spiele / 2 S / 0 U / 0 N – 13:2
Bisherigen Duelle gegen USV Allerheiligen:
Saison 2012/13
2. Runde ÖFB-Cup
USV Allerheiligen – SK Rapid 1:4 (0:0)
26. September 2012
Saison 2019/20
1.Runde ÖFB-Cup
USV Allerheiligen – SK Rapid 1:9 (0:3)
21. Juli 2019
Fotos: Red Ring Shots