Finalspiel 1 am Tivoli
Anpfiff:
Das letzte Auswärtsspiel im Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga führt uns noch einmal quer durch ganz Österreich in den Westen. In der 21. Runde gastieren wir am Sonntagnachmittag am Tivoli bei der WSG Tirol (Anpfiff: 17:00 Uhr). Das Spiel wird wie gewohnt live auf Sky Sport Austria übertragen, auch via Ticker in der Rapid-App könnt ihr das Geschehen hautnah mitverfolgen. Über unsere Social-Media-Kanäle halten wir euch den gesamten Tag über auf dem Laufenden.
Ausgangslage:
Mit dem 2:2 Auswärtsremis am vergangenen Spieltag in Graz haben die Grün-Weißen die Chance auf die Meistergruppe gewahrt. Tabellarisch hinkt man dieser aktuell zwar um einen Platz hinterher, mit zwei Siegen in den letzten beiden Runden würde Rapid aber dennoch in die obere Tabellenhälfte klettern. Leichter gesagt als getan. Zumal nun das Auswärtsspiel in Tirol bei der WSG auf unsere Hütteldorfer wartet. Zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie im vergangenen Jahr, damals endete die Begegnung mit einem 1:1Unentschieden. In diesem Jahr soll ein Erfolgserlebnis gelingen, drei Punkte, die man unbedingt auf dem Punktekonto benötigt. Denn dann könnte im Heimspiel gegen A. Klagenfurt mit den Rapid-Fans im Rücken der finale und entscheidende Schachzug im Kampf um die Meistergruppe erfolgen.
Die WSG Tirol hingegen hat ihre letzte potenzielle Chance auf die Meistergruppe am vergangenen Spieltag auswärts bei der SV Ried verspielt. Im Finish der Begegnung hätte die Silberberger-Elf aber beinahe noch das Unmögliche mögliche gemacht. Denn lange sah es nach einem souveränen 3:0 Erfolg für die Wikinger aus, ehe die Tiroler in der Schlussphase zwar gehörig am Comeback arbeiteten, den Rückstand aber nicht mehr ausgleichen konnten. Eine 3:2 Auswärtsniederlage zerstörte die Träume der WSG von einer erneuten Teilnahme an der Meistergruppe.
Bilanz:
Mit Siegen in den letzten beiden Spielen des Grunddurchgangs gegen WSG Tirol und Austria Klagenfurt kann Rapid aus eigener Kraft die Meisterrunde erreichen. Die Hütteldorfer haben die letzten drei Spiele gegen die WSG Tirol allesamt gewonnen (2 x daheim, 1 x auswärts) und dabei insgesamt 12 Tore erzielt (4 Gegentreffer). Von den bisherigen sechs Auswärtsduellen gegen Wattens hat Rapid vier gewonnen (1 Remis, 1 Niederlage) und stets zumindest ein Tor erzielt.
Christoph Knasmüllner (5 Siege, 1 Remis) und Dejan Petrovic (4 Siege, 1 Remis) sind mit Rapid gegen die WSG Tirol noch unbesiegt.
Meisterschaftsbilanz von Rapid gegen Wattens:
Gesamtbilanz: 13 Spiele / 9 S / 1 U / 3 N – Tore: 28:13
Auswärtsbilanz: 6 Spiele / 4 S / 1 U / 1 N – Tore: 14:6
1. Spiel gegeneinander: 24.11.1968 (5:0 in Wattens)
Höchster Sieg: 5:0 (24.11.1968 in Wattens)
Höchste Niederlage: 0:3 (13.12.2020 im Allianz Stadion)
Höchste Auswärtsniederlage: 1:2 (05.09.1970)
Fotos: Red Ring Shots
7 Spiele: Maximilian Ullmann, Taxiarchis Fountas
6 Spiele: Erich Fak, Jörn Bjerregaard, Mateo Barac, Kelvin Arase, Srdjan Grahovac,
Christoph Knasmüllner
5 Spiele: Gerald Fuchsbichler, Ewald Ullmann, Walter Gebhardt, Rudi Flögel, Richard Strebinger,
Ercan Kara, Filip Stojkovic, Dejan Petrovic, Thorsten Schick
4 Spiele: Alois Jagodic, Toni Fritsch, Walter Glechner, Dejan Ljubicic, Marcel Ritzmaier, Leo Greiml,
Yusuf Demir
5 Tore: Jörn Bjerregaard
4 Tore: Ercan Kara
3 Tore: Kelvin Arase
2 Tore: Günter Kaltenbrunner, Stefan Vasgyura, Yusuf Demir, Taxiarchis Fountas, Christoph Knasmüllner
1 Tor: Leopold Grausam, Maximilian Ullmann, Mateo Barac, Marco Grüll